Beiträge von Matze_Lion
-
-
Da hast du natürlich Recht.Wenn der TE allerdings nach diesen ganzen umfangreichen Tipps schreibt: Wie soll ich nun fortfahren?Dann hat er vielleicht zu wenig Erfahrung um
eine Fehlerdiagnose/Reparatur selbst durchzuführen. -
Das ist jetzt für die weitere Empfehlung etwas dünn. Jedenfalls sind 2700 km zu lange.
Was sagt der Differenzdruck? Die Rußbeladung?Wahrscheinlich wäre es Zeit für eine Regeneration, die sollte man mal anstoßen, und dann ab auf die BAB für 30 Minuten.
Langfristig brauchen wir aber mehr Daten.Der Fehler 4010 Abgasgegendrucksensor sperrt die aktive Regeneration.Differenzdruck mit defekten Abgasdrucksensor auslesen ist auch nicht so vorteilhaft.Der TE sollte vielleicht lieber erstmal eine Fehlersuche/Diagnose beginnen oder eine Werkstatt aufsuchen.
Siehe Beitrag Nr.12 mit Bilder. -
DIe standard Kupplung kann die Leistung auch bei Tuning auf Basis von Serienmotorteilen noch übertragen.Wenn der Kupplungsbelag eine bestimmte Verschleißgrenze erreicht hat,würde
diese auch mit standard Leistung rutschen.Ansonsten spricht nichts gegen eine Sachs Performance Kupplung,notwendig ist diese aber meiner Meinung nach nicht. -
Hast du meinen Beitrag eigentlich gelesen?
-
Es gibt ja schließlich auch Tuner die der Meinung sind das Motorschutzfunktionen deaktiviert werden müssen.Zur Freude des Kunden bleibt der Fehlerspeicher dann leer.
Das hat also Vorteile und Nachteile. -
Tja Betrug gibt es in jeder Branche.
-
Gibt ja kein Gesetz das man der Beste in seinem Beruf sein muss.
-
Was wäre denn anders,Wenn jeder standard BMW Motor,unter Einhaltung der derzeit gültigen Abgasnorm eine Einzelabstimmung erhalten hätte?
-
Jetzt kommen die Insider Infos die haben also keine Zeit,alles klar.