Meiner Meinung nach hast du bei den ausgelesenen Werten einen Fehler gemacht.
-max. Differenzdruck bei Volllast direkt nach einer aktiven Regeneration ist z.B. aussagekräftig
-durchschnittliches Regenerationsintervall
-ab welcher Abgastemperatur die passive Regeneration noch funktioniert
-Aschemasse/Restlaufstrecke
-Rußmasse/Fahrstrecke
Mit diesen Informationen könnte man den Zustand vom DPF einschätzen.