Abgasgegendruck(Sensor Abgasdruck vor DPF) - Umgebungsdruck(Drucksensor im Motorsteuergerät) = Differenzdruck
Beiträge von Matze_Lion
-
-
Ich wollte damit eigentlich nur sagen, dass ich nur anhand dieses Videos den Zustand nicht so leicht einschätzen kann.Ja die Verstellbewegung könnte auch sporadisch mal ungleichmäßig sein.
Eine vernünftige umfangreiche Fehlersuche bei der Ladedruckregelung kann viel Zeit kosten.Man kann Ladedruck,Tastverhältnis Ladedrucksteller und Motordrehzahl loggen.
Wenn der Leistungsverlust sporadisch ist.Dann kann das am Ladedrucksteller liegen. -
Das Geräusch ist normal.Auf dem Video sieht die Verstellung noch gleichmäßig aus.
Das muss man am besten selbst Live testen.Wenn der Stellmotor defekt ist (mit
Fehlerspeichereintrag) dann wurde man die ungleichmäßige Bewegung sofort
erkennen.Manchmal ist auch Öl am Stecker des Stellmotors,dass wandert dann
in den Stellmotor. -
Funktionsstruktur ->01Antrieb->DDE 6->Luftmassensystem->Ladedruckregelung->Ladedrucksteller
ABL Ladedrucksteller
FUB Ladedrucksteller/Ladedruckregelung -
Wenn die VTG Gymnastik per Software nichts bringt.Sollte man den Turbolader zur weiteren Diagnose ausbauen.
-
Die Vanos Fehler kommen ja auch erst wenn die Lagerleiste tiefer eingeschliffen ist.Die Vorstufe sind Verbrennungsaussetzer ohne Vanos Fehler.
Ist ja auch nur meine Vermutung. -
Lagerleiste Einlass verschlissen/eingelaufen,zu niedriger Öldruck für die Nockenwellenverstellung.
Der BMW Händler müsste das aber eigentlich wissen.Um die Diskussion zu starten braucht es
eigentlich nur zwei Worte Rechteckringe und Lagerleiste.Ist nur meine Vermutung. -
Auspinnen und neue Stiftkontakte verwenden.
-
Als 18 jähriger Drifter hat man es ja auch nicht leicht im öffentlichen Straßenverkehr.
-
Fehlerspeicher auslesen,Ladedruckregelung,Unterdruckdosen an beiden Turboladern prüfen.