Mit dem Fehler 480A wird auch keine aktive Regeneration von der DDE ausgeführt.Die Rußmasse muss z.B. durch passive Regeneration erst wieder
reduziert werden.Bauteileschutz
Beiträge von Matze_Lion
-
-
Wenn du Langeweile hast probier mal:
Im Anschluss müssen die Null-Mengen-Korrektur Werte (NMK) der Injektoren zurückgesetzt werden.
Dazu das folgende Testmodul manuell auswählen:
Servicefunktionen – 01 Antrieb – Diesel Elektronik – Abgleichprogramme – Injektormengenabgleich.
Zum Ablauf:
-Aktuelle Mengenabgleichwerte (IMA-Werte) der Injektoren auslesen, vergleichen und notieren
-Alle IMA-Werte der einzelnen Zylinder mit dem universalen IMA –Rücksetzcode ersetzen und
programmieren:
Piezo - Injektor AAAAA5G
(Hintergrund: Rücksetzen der Injektoradaptionen aller Zylinder)
-Ursprüngliche IMA-Werte wieder programmieren/Eingeben und danach Fahrzeug einschlafen lassen
-
Turbolader demontieren.Abgasgehäuse vom MHI Turbolader demontieren und den Ruß entfernen wäre eine Möglichkeit.Wenn man zu lange wartet
ist der Turbolader durch die Überschwinger eh bald defekt und dann kann man auch gleich nen Neuen verwenden. -
-
Bei dem SK 2 CS wird doch eine zusätzliche Kraftstoffpumpe verbaut.Ich würde das ganze System überprüfen mit Sichtprüfung.
-
Die maximal zulässige Rücklaufmenge darf 3 mal so groß wie die niedrigste gemessene Rücklaufmenge sein, laut Bosch.
https://www.motor-talk.de/forum/aktion/Attachment.html?attachmentId=743941
Hast du den IMA Code für jeden Injektor überprüft?
-
Die Lüftersteuerung ist Kühlmitteltemperatur abhängig.Wenn man das Fahrzeug direkt kurz nach einer Regeneration abstellt,dann steigt die
Kühlmitteltemperatur noch weiter an. -
Seriensoftware flashen sollte keine 300 Euro kosten.Fehlersuche nur mit Seriensoftware durchführen.
-
Wenn man RG verwendet,wird nur der Messwert vom vorhandenen Abgastemperatursensor angezeigt.
I**A ist Entwicklungssoftware,wer wenig Ahnung hat wird von den ganzen Messwerten nur verunsichert. -
N47 hat einen Abgastemperatursensor.Der N57 hat 2 Abgastemperatursensoren.(ETK)
Carly zeigt dir beim N47 die Messwerte von beiden Abgastemperatursensoren an.
Da der zweite Abgastemperatursensor beim N47 nicht vorhanden ist steht dort -40 Grad Celsius.Carly ist halt nicht für vernünftige Fehlersuche geeignet.