Ich würde DeepOBD,Inpa oder RG zur Fehlersuche verwenden.Die 40-60 Euro für das Diagnosekabel sind im Endeffekt preiswerter als eventuelle Folgeschäden.
Beiträge von Matze_Lion
-
-
Die Ursache liegt doch eh in der verbogenen Tuning-Software.
-
N57.Bis ca. 65°C Kühlmitteltemperatur werden die Abgase nicht gekühlt.Erst ab ca. 65°C Kühlmitteltemperatur werden die zurückgeführten Abgase
gekühlt.(wegen Kondensatbildung usw.).Das Kühlmittel strömt immer durch den Kühler.Noch einfacher kann man es nicht erklären.
er -
BEDI Reinigung bringt beim Diesel so gut wie garnichts.Verarbeite doch bitte einfach nochmal die bereits genannten Vorschläge.
Ist ja nicht so als wäre dein N57 Motor der Erste mit diesen Symptomen. -
Gehts hier noch weiter?
-
BMW EDC17 kann man mittlerweile über OBD flashen und die Richtwerte bringen dir bei deinem Fall nichts..Aber das was ich hier schreibe ist glaube eh nicht von Relevanz bzw. wird wieder eh einfach ignoriert.
-
Und sich mal mit dem Tuner auseinandersetzen ist keine Option?Wenn das AGR Ventil nicht richtig abdichten würde,dann müsste die Luftmasse sinken
laut Messwert.Deine Luftmasse ist dauerhaft über Sollwert.Den gleichen effekt könnte man auch erreichen indem man die AGR Strecke nur mechanisch verschließt und die DDE Software standard lässt. -
Ich glaube der Fehler bleibt auch wenn der LMM erneuert wird.Da sind massenhaft verpfuschte AGR OFF Kennfelder im Umlauf die sich jeder
neue 0815 "Tuner" kaufen kann. -
Sieht doch auf den ersten Blick (ohne Messung) noch gut aus bei dieser Laufleistung.
Hier z.B. nicht mehr ,aber man hört es eigentlich auch:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Mysteriös ist das Ganze nur weil noch keine vernünftige Fehlersuche gemacht wurde.(Fehlerspeicher auslesen, Vorglühanlage testen usw.)Wenn der Motor z.B. mit abgezogenem Drallklappenstecker beim
Kaltstart nicht mehr ruckelt.Könnte man die Ansaugbrücke und je nach Versottungsgrad die Einlasskanäle reinigen.Oder andere DDE Software verwenden
mit reduzierter AGR-Rate.