Man könnte auch mal den Motorinnendruck messen und das Druckregelventil überprüfen.
Beiträge von Matze_Lion
-
-
Werden denn jetzt auch die 2000 bar Raildruck genutzt?Log-File Einspritzmenge,Motordrehzahl,Ladedruck absolut,Raildruck,Ladelufttemperatur usw. wäre interessant.
-
N43
08 Öldrucksensor
oder
12 Hydraulikventil
http://www.leebmann24.de/bmw-ersatzteile/#!lang=&marke=BMW&mospid=50162&hg=11&btnr=11_3173&vin=
Die beiden Bauteile verursachen häufig bei N43 Motoren diesen sporadischen Fehler.Fehlersuche wäre sinnvoll.
-
Schon öfters ist prima
Ich hatte es in der Suche auch mehrfach gefunden. Kannst du auf Anhieb sagen, welcher Sensor welcher ist? Oder kann man den Fehler hier nur durch probieren beider Sensoren finden?
Die Suchfunktion hier ist echt zum kot...Wenn dann mit Google suchen.Es ist der hintere Sensor.Wenn man der Schlauchleitung folgt erkennt man es auch.
-
Hatten wir hier ja schon öfter, der 4C5E wird vom Abgasgegendrucksensor/Sensor Abgasdruck vor Partikelfilter erkannt.
Nebeninformation:
Der andere Drucksensor misst den Abgasgegendruck vor dem Turbolader
Funktionsbeschreibung:
Der Abgasdrucksensor vor Abgasturbolader wird von der Digitalen Diesel Elektronik zur optimalen Regelung der
Abgasrückführungsrate benötigt. Mit dem Abgasdrucksensor und dem Abgastemperatursensor kann die Digitale
Diesel Elektronik die Abgasrückführungsrate noch genauer und effizienter regeln.
Im Abgasdrucksensor wandelt eine Blechmembran den Abgasdruck in einen Weg um. Dieser Weg wird von 4
druckempfindlichen Widerständen in ein Spannungssignal umgesetzt. Der Messbereich des Abgasdrucksensors
liegt bei 100 bis 500 kPa absolut, was einer Spannung von 1,0 bis 4,5 Volt entspricht. -
Die Ventilschaftdichtungen sind beim N46 oft ausgehärtet und verursachen den Ölverbrauch.Wenn du schon beim BMW Händler warst und er
die Ventilschaftdichtungen schon angesprochen hat,hätte er dir auch sagen können das dies eines der häufigen Probleme beim N46 ist.
Ja Vakuumpumpe usw. ist auch oft undicht. -
Frag mal bei PP Performance welcher Wandler und welches Getriebe bei deinem Fahrzeug verbaut ist.Wenn die das nicht wissen such dir lieber nen anderen Tuner.
Die Antwort kannst du hier auch gern mit uns teilen.Ich weiß ja was verbaut ist.Vielleicht kann man dann darüber mal lachen -
Ich bin davon so fest überzeugt, weil ich meine das direkt auf der BMW Seite gelesen zu haben.
Und ob und wie viel Ahnung ich von Technik habe, das kannst "du" nicht mal eben beurteilenMag auch sein, dass ich mich irre. Dann geht das auf meine Kappe.
Wenn du den Unterschied zwischen M47 und N47 Motor kennen würdest.Wärst du bestimmt nicht auf die Idee gekommen das PP-Kit zu verbauen.
-
Auch hier nochmal von der BMW Seite direkt:
Erhältlich für:
BMW 3er Limousine (2004 - 2011)Von 163 PS -> auf 197 PS
Ich lasse mir gerne ein Angebot zu schicken
Du bist das beste Beispiel für jemand der technisch keine Ahnung hat und anscheinend so ziemlich alles glaubt.Das soll jetzt keine Beleidigung sein,die Worte der Wahrheit klingen nur so hart.
-
Wenn man im Phantasialand lebt gibt es bestimmt für jeden Motor ein Performance Power Kit.