Nur Fahrzeuge mit Handschaltgetriebe können die 100% der gesamten Fläche der Kühlers zur Motorkühlung nutzen.
Bei Leistungssteigerung haben also die Handschalter einen thermischen Vorteil.
Beiträge von Matze_Lion
-
-
Stell der Firma in einnem Telefongespräch einfach ein paar Fragen zum N57,EDC17 usw.
Einige "Tuner" wissen teilweise nicht mal welcher Turbolader verbaut ist,
überlegen ewig oder beantworten einfache Fragen falsch.Kompetenz ist da oft nicht vorhanden. -
Naja den Injektor beim Bosch Service instandsetzen lassen oder einen neuen verwenden.
-
Was spricht denn deiner Meinung nach gegen TRW Aftermarket?
-
Wenn der Motorölstand so schnell durch Kraftstoffeintrag ansteigt.Dann sollte man mal die Injektoren überprüfen.Die werden bestimmt nachtropfen.
Hier ist ein Beispiel:
Audi Bosch Piezo Injector 0445 115 037 with Nozzle leakageAudi Bosch Piezo Injector 0445 115 037 with Nozzle leakage.www.wainwright-bros.co.ukwww.youtube.com -
Was hast du denn an der Qualität der Aftermarket ATE-Bremsscheiben auszusetzen?Ich selbst hatte bis jetzt noch nie Probleme mit ATE-Bremsscheiben.
-
Warum gehört denn ATE nicht dazu?Wirf mal nen Blick auf das Bremssystem,da sind auf fast allen Bauteilen ATE Logos.
-
Die Geräusche könnten vom Steuertrieb (Steuerkette,Kettenspanner usw.) sein.Das in dem Video ist ein M57 Motor.
Schöner wäre ein eigenes Soundfile/Video von dem Geräusch.Beim N57 sitzt der Steuertrieb auf der Getriebeseite.Endstadium der gelängten Steuerkette klingt dann so:
-
BMW 114d 6.346 km
-
BMW F20 118d mit DPF ca. 7000 km Laufleistung.
Der schwarze Feinstaub sammelt sich trotzdem am Endrohr.