Beiträge von Matze_Lion

    N46B20.Der 2A67 wird durch einen defekten VVT Stellmotor verursacht,der 2A6B ist ein Folgefehler.
    Beim erneuern der Steuerkette wird der VVT Stellmotor demontiert.Beim Aus/Einbau könnte dieser
    beschädigt worden sein.Allerdings könnte dieser Defekt auch plötzlich eingetreten sein.
    Defekte VVT Stellmotoren waren schon beim E46 N42B20 ein häufiges Problem.

    4D03 Abgasgegendrucksensor


    Fehlerbeschreibung:


    Offset-Test des Abgasdrucksensors.
    Ist der Betrag der Differenz aus Umgebungsdruck und dem Druck vor Dieselpartikelfilter größer als 60 mbar
    oder ist der Absolutwert des angepassten Druckwerts größer als 60 mbar, wird der Fehler gesetzt.


    Fehlererkennung :


    Die Prüfung des Fehlers erfolgt, wenn:


    - Nach Motorstillstand im Nachlauf des Steuergeräts und nach Ablauf der Wartezeit 5 s für die Dauer von 2 s.


    1. Leitungen und Steckverbindungen prüfen.


    2. Wenn Leitungen und Steckverbindungen i.O.:


    Abgasdrucksensor erneuern.


    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


    480A Partikelfiltersystem


    Dieselpartikelfilter ist zu voll beladen. Die Überwachung erkennt den Fehler wie folgt:


    1. Überschreitet der Abgasdruck einen Grenzwert, wird der Fehler erkannt.


    Der Grenzwert berechnet sich aus einem von Motordrehzahl und Kraftstoffeinspritzmenge abhängigen Kennfeld.


    2. Überschreitet der Abgasdruck einen Grenzwert, wird der Fehler erkannt.
    Der Grenzwert berechnet sich aus einem von Motordrehzahl und Kraftstoffeinspritzmenge abhängigen Kennfeld.


    Hinweis:


    Da eine zu hohe Rußablagerung im Dieselpartikelfilter bei thermischer Regeneration zur Überhitzung des Filters führen kann,
    wird bei diesem Fehler ab einer bestimmten Rußablagerung die thermische Regeneration gesperrt.


    1. Ölstand und Wechselintervall prüfen, ggf. Ölstand richtigstellen oder Ölwechsel durchführen.


    2. Drallklappen prüfen.


    3. Abgasdruckprüfung durchführen.


    4. Dieselpartikelfilter prüfen (Sichtprüfung, ob Abgasanlagenendrohr und Austritt Dieselpartikelfilter rußig).


    5. Regeneration durchführen. Nur mit Konstantfahrt für mindestens 30 min möglich.
    (Die Regeneration kann bei diesem Fehler nicht mit der entsprechenden Servicefunktion angestoßen werden).


    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


    4560 Raildruck-Plausibilität mengengeregelt


    Fehlerbeschreibung :


    Überwachung auf positive Regelabweichung (Raildruck zu niedrig) bei Raildruckregelung über Mengenregelventil.
    Der Fehler wird erkannt, wenn die positive Regelabweichung größer als der betriebspunktabhängige Grenzwert ist.
    Der Grenzwert wird über die Motordrehzahl berechnet und liegt zwischen 170 bar und 200 bar.


    Folgende möglichen Fehlerursachen prüfen:


    - Vorförderdruck zu niedrig (Filter verstopft, niederdruckseitige Leckage).


    - Raildrucksensor zeigt falschen Wert an.


    - Leckage im Hochdruckbereich.


    - Offen klemmender Injektor.


    - Verschlissene Hochdruckpumpe.


    - Mengenregelventil prüfen


    - Verschlissener Injektor.


    - Interne Leckage im Common Rail System.


    - Externe Leckage im Common Rail System.


    - Luft im Common Rail System.


    Mögliche Fehlerursachen prüfen, Systemtest Raildruckregelung durchführen.