Die Scheinwerfer sind normalerweise nie von innen beschlagen.
Beiträge von Matze_Lion
-
-
DDE6
Luftmassenmesser
Das Signal ist ein Rechtecksignal mit einer Amplitude von 5 V und einer Frequenz zwischen 1,2-14 kHz. Diese Frequenz entspricht einer Periodendauer von 0,8-0,07 ms.
Das DDE-Steuergerät errechnet aus der Frequenz dieses Signals den Luftmassenwert mit der Einheit mg/Hub.
Seit DDE5 (2001) ist das schon so.Zur genauen Prüfung wird ein Oszilloskop benötigt.
-
Der N52B30 wurde im E92 330i von 09/2006 bis 09/2007 verwendet.
-
Mit RG kannst du auch Prüfpläne abarbeiten.Die Suchfunktion wird dir hier eher weniger helfen.
-
Ist das nun Ironie, oder Dein Ernst?!
Ja.Was für Tips möchtest du denn hören?Das bei Fahrzeugen mit xDrive z.B. öfter mal der Stellmotor vom ATC 300 defekt ist.
Oder das bei den 6HP`s die Dichthülse vom Mechatronik-Stecker oft undicht ist. -
Eigentlich muss man auf alles achten.Teilweise werden z.B. nicht mal die Check Punkte der Premium Selection Fahrzeuge eingehalten.
-
Ok.Wenn z.b. der Stecker vom Raildruckregelventil gezogen wird dann wird der Raildruck mengengeregelt,könnte man mal probieren.
-
Tja MathMarc in der Praxis sieht das aber anders aus als du dir das vorstellst.Zum Entlüften reicht es in dem Fall aus die Zündung 1min eingeschaltet zu lassen oder dies zusätzlich 2 bis 3mal zu
wiederholen.
Wie hat denn der Bosch Dienst die HDP überprüft?Im ausgebauten Zustand auf einem EPS Prüfstand?
Hast du schon das Raildruckregelventil überprüft? -
Ja klar kann man auch Silikonspray oder Motoröl verwenden.Wenn man die Kurvenscheibe per Hand auf Anschlag verdreht (AGR voll geöffnet).
Muss die Rückstellkraft der Feder ausreichen um den Mechanismus wieder in Ausgangsposition zu bringen (AGR voll geschlossen).
Oft klemmt der Stößel wenn die Kurvenscheibe per Hand auf Anschlag verdreht wird in der Endposition.Dies reicht dann schon aus und daraus
resultiert der Fehler Abgasrückführung-Regelung, Regelabweichung. -
Ja seh ich auch so.
AGR-Ventil 11717810871
Hersteller ist WAHLERDie sind meistens nicht wirklich defekt,sondern einfach nur schwergängig.
Prüfung:
Zündung ausschalten.
Kurvenscheibe wie dargestellt langsam drehen und dabei Leichtgängigkeit prüfen.
Verstellmechanismus auf Verschmutzung prüfen, gegebenenfalls mit geeigneten Mitteln reinigen. Speziell auf Sauberkeit der Kurvenbahn der Kurvenscheibe und der Laufrolle achten.
Kurvenscheibe und Laufrolle schmieren mit folgendem Öl:
GPL 105, BMW Teilenummer 83 19 9 408 523.
Funktion des AGR-Ventils mit Funktionstest bei laufendem Motor prüfen.