Wie lang sind denn die Regenerationsintervalle in km?
Standardleistung ohne Partikelfilter könnte man auch in Erwägung ziehen.
Beiträge von Matze_Lion
-
-
Was passiert wenn die Rest-Km auf 0 sind?
Kommt dann eine Meldung, dass der DPF defekt/voll ist?Neue CBS-Strategie:
Mit Einführung der neuen CBS-Strategie für BMW Dieselfahrzeuge (Ersteinsatz: im E70 ab 09/2006) ist die
Restlaufstrecke des Partikelfilters über die Steuergerätefunktionen auslesbar. Da der Partikelfilter nicht mehr
CBS-Umfang ist wird durch zwei neue Fehler auf eine begrenzte Restverfügbarkeit hingewiesen:- Der Fehler 452A erscheint, wenn der Partikelfilter den Großteil der maximalen Laufstrecke überschritten
hat und dient als Information/ Aufforderung zum fachkundigen Filtertausch in der BMW Werkstatt.- Der Fehler 4D4A erscheint wenn trotz der erfolgten Aufforderung zum Filtertausch keine Maßnahmen
getroffen wurden und die Gesamtlaufstrecke des Partikelfilters überschritten wurde. -
Hast du den Seitenschlag der Bremsscheiben gemessen?
-
Ich möchte gerne mehrere Meinungen hören.
Stickoxidsensor defekt.Die Heizung sitzt in der Messsonde.
-
Dann bleibt jetzt ja nur noch den Korrekturfaktor vom LMM zu überprüfen und zurückzusetzen.
Wenn der Fehler dann immer noch vorhanden ist muss der LMM anscheinend erneuert werden.Die Carly Fehlerbeschreibung ist mal wieder falsch:
4CAE Abgasrückführsteller Positionssensor,Signal
Niederdruck-Abgasrückführung hat dein Motor in dieser Ausführung nicht.
-
Oder DDE SW-NR auslesen.
-
Die Fehler sind bisher einmal aufgetreten.Fehlerspeicher löschen und später nochmal auslesen.
-
Meint ihr es würde helfen, wenn ich den LMM p'n'p gegen einen funktionierenden testweise austauschen würde, um zu sehen, ob der Fehler dann verschwindet bzw. sich löschen lässt? Oder muss dafür etwas zurückgesetzt bzw. neu codiert werden?
Wenn der Fehler dann nicht mehr vorhanden wäre, würde ich den LMM gleich neu machen, falls nicht würde ich das AGR-Ventil neu kaufen.Gebrauchter oder neuer LMM.Ich teste manchmal mit Gebrauchtteile von Ebay und schick diese dann zurück oder eben nicht.
Adaption Luftmassenmesser muss durchgeführt werden um die Korrekturfaktoren auf 0 zusetzen. -
Klingt gut.Jaky du solltest nicht zu lange mit dem 3FC0 fahren.Die Rußmasse steigt und dann kommt der 480A Partikelfilter stark beladen.
-
Der verlinkte Thread zum N43 bringt dir garnichts, weil der N46 Saugrohreinspritzung hat.
Der N46 in deinem Video klingt aber nicht normal.Steuertrieb/Riementrieb und Vakuumpumpe überprüfen.
Das dumpfe Geräusch kommt meiner Meinung nach von einer defekten/undichten Vakuumpumpe.