Beim nächsten mal könnte man z.B. mit angeben um welchen Motor es geht.
Da es ja ein N47 Motor ist.
""
Beim nächsten mal könnte man z.B. mit angeben um welchen Motor es geht.
Da es ja ein N47 Motor ist.
Du stellst eine Frage und kennst die Antwort.Dann kannst du dir deine Fragen doch selbstbeantworten.
Wenn die Entlüftungsleitung beschädigt ist,hast du eine offene Kurbelgehäuseentlüftung.Google schadet nicht.
Hast du nun mal Daten geloggt?Vergleichsfahrzeug getestet?
Verwende doch bitte einen aussagekräftigen Threadtitel z.B. : N52 Ölversorgung/Ölpumpe Steuertrieb/Kettenrad defekt
Als der Ventildeckel demontiert war hätte man schon ne ganze Menge Ölschlamm entfernen können.Die Innenseite vom Ventildeckel hätte man auch leicht reinigen können.
Kannste alles so machen.Druckwandler für AGR,Reinluftrohr (KGE Anschluss) zwischen Luftmassenmesser und Turbolader könnte man auch noch überprüfen.
Am besten das ganze Unterdrucksystem auf Dichtigkeit prüfen.
Der ein oder andere kennt es bestimmt schon:
Die Steuerketten sind seit dem B47 erst PVD beschichtet.Diese werden dann bei der Instandsetzung des Kettentriebes auch beim N47 verwendet.
Zitat:
IwisTRITAN: Neue Beschichtungstechnologie für Kettenbolzen
Moderne Motoren, insbesondere direkteinspritzende Turbodieselmotoren, aber auch die neuesten Modelle der direkteinspritzenden Ottomotoren, benötigen für die beweglichen Teile höchste Verschleißbeständigkeit.
Steuerketten sind dabei die Motorkomponenten mit größter Belastung. Sie verbinden die Kurbelwelle mit dem Ventiltrieb und synchronisieren diese. Damit wird eine Verstellung zwischen Kurbelwelle und Nockenwelle verhindert.
Hülsenketten oder Rollenketten, als Ausführungsform von Steuerketten, bestehen aus miteinander verbundenen inneren und äußeren Kettengliedern. Die Gelenkflächen bilden dabei Bolzen und Hülsen.
Steuerketten sind Lebensdauerbauteile. Wartung oder Teileaustausch ist nicht erforderlich. Trotzdem macht sich Verschleiß im Gelenk über die Nutzungsdauer bemerkbar. Dieser Verschleiß hängt nicht nur von Kettenlast und Kettentyp ab, sondern vor allem von Ölqualität und -alterung. Direkteinspritzende Turbodieselmotoren als Beispiel, weisen hohe Verschmutzungsgrade im Öl durch Ruß, Kraftstoff etc. auf. Dies verursacht eine stärkere Kettenlängung als in herkömmlichen Steuerkettengelenken. Steuerzeitenverschiebungen können auftreten, die zu einer negativen Beeinträchtigung der Abgasemissionen führen können.
Physical Vapour Deposition (PVD) als Technologie erzeugt Schichten, die solchen aggressiven Öl-Kohlenstoff-Kraftstoffmischungen wesentlich besser widerstehen. iwis-Spezialisten haben deshalb die PVD-Beschichtungstechnologien für Kettenbolzen revolutioniert.
Die neue TRITAN-Technologie für Kettenbolzen gewährleistet wartungsfreie Steuerkettentriebe auch bei den sehr anspruchsvollen Randbedingungen zukünftiger Motoren. Die Größenordnungen von Verschleißverbesserung und Reibungsreduktion wurde auf Prüfständen, bei befeuerten Motorversuchen und in Fahrzeugerprobungen bei unseren Kunden nachgewiesen.
iwis erzielt Verschleißverbesserungen bei Steuerketten von mindestens 50% im Vergleich zu etablierten Beschichtungen bei Steuerkettenbolzen. Als Beitrag zur CO2 Reduzierung konnte die Reibung um ca. 20% reduziert werden.
Den Ölschlamm kannste noch beseitigen.