Jeder alte OEM DPF mit 200.000 km und mehr bei dem die Aschemasse auf ein erträgliches Maß reduziert wurde, hat einen besseren Wirkungsgrad als das preiswerte Aftermarket Produkt.
Das Zeug von Ernst oder Walker hat nicht mal ansatzweise Erstausrüsterqualität.Platin und Palladium gibt es nicht geschenkt.
Beiträge von Matze_Lion
-
-
Hallo,
genaues weiß ich nicht, es war zwar keine Metallspäne an Magnet, aber das Öl war schon etwas schwarz verbrannt, was wohl auf zu viel Reibung hindeutet. Also leider das Übliche mit der Kupplung E, gibt da ja ein paar Szenarien was da so kaputt gehen kann: Fehlerquellen (engl.)Da meins ein Austauschgetriebe war was zum Getriebeaufbereiter zurück ging, habe ich auch keine Details mitgeteilt bekommen.
Für welchen Getriebeinstandsetzer hast du dich denn entschieden und was hat das Austauschgetriebe denn gekostet?
-
Ob der Kraftstofffilter noch der erste war kann man ja herausfinden.Wenn keine Schlauschelle zu sehen ist kann man schon davon ausgehen das dieser noch nie erneuert wurde.Wird anscheinend manchmal vergessen.
Hatte letztens einen ab ca.80.000 km freie Werkstatt und nun mit ca.110.000 km immer noch der erste Kraftstofffilter.Intervall laut Herstellervorgabe ist ja bekannt. -
AGR Ventil reinigen und auf leichtgängigkeit prüfen.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Sehr viele andere Hersteller verwenden für die Führungsbolzen der Bremssättel Silikonfett,nur BMW nicht.
Seit dem ich bei BMW`s Silikonfett für die Führungsbolzen verwende ist das Tragbild der Bremsscheibe viel gleichmäßiger.Wer Bock auf mehr Verschleiß hat kann den Schmierstoff ja einfach weglassen.
-
2 unterschiedliche Fahrzeuge fahren nebeneinander jeweils 50 km/h.Wer ist schneller?
-
-
Ich frage mich gerade, wie Du da drauf kommst ?
Wer den unterschied zwischen Halokerzen und Xenon nicht sieht, dem empfiehlt sich ein Besuch beim Hr. Fielmann .
Weil Grisu4 von der Leuchtweite sprach es ging nicht um die Ausleuchtung.Wenn man den Halogenscheinwerfer und den Xenonscheinwerfer auf die gleiche
Leuchtweite von z.B. 70 m einstellt dann leuchten beide auch gleichweit.Das Xenon eine bessere Ausleuchtung/Helligkeit bietet ist klar. -
Bei korrekter Scheinwerfereinstellung wird der Xenonscheinwerfer nicht weiter als der Halogenscheinwerfer leuchten,es sei denn man blendet gern andere.
-
Jeder N57 hat Drallklappen.Ohne die Ansaugbrücke zu demontieren sieht man es schon am vorhandenen Stellmotor für die Mechanik der Drallklappen.
Die DPF Regeneration funktioniert auch mit einer defekten Glühkerze.Wer es nicht glauben möchte zieht einfach mal den Stecker von der Glühkerze
seiner Wahl und guckt was passiert.