Beiträge von e90 heitza

    Nein.
    OSS hat sich alles selbst ausgedacht und entwickelt. Das ist nix was man mal nebenbei in der Garage macht ;)


    Gibt doch viele andere Varianten als die LUX, aber keine besseren ;)



    Ne nebenbei in der Garage ist klar :huh: deswegen ja auch meine Frage ob dies jemand hier nicht speziell umbaut!


    Ja klar gibt viele Varianten und ich denke auch das von der LED Technik die LUX schon mit am besten sind nur wenn ich sehe, dass nen Kollege die LUX drinn hat für gute 250€ und ich welche für 40€ die fast genau so aussehen, sehe ich selber leider keinen Sinn in der Sache und will wenn ich es neumache wirklich vernüftige Ringe haben! Deswegen ja auch meine Anmerkung weil war selber schon bestimmt 3 mal kurz davor mir die LUX zu bestellen, habe es aber dann doch gelassen, da mir der Preis für diesen geringen Unterschied leider zu viel ist, bzw. andersrum gesagt ich sehe nicht den Mehrwert in den LUX LED! Diese sind zwar besser aber eben auch nicht wo jeder sagt der HAMMER!!!





    Gruß:
    Daniel

    steht doch da ;) OSS Design. Scheinwerfer hinschicken, die machen den auf bauen komplett neue Ringe und schicken den wieder zu dir ;) Kosten irgendwo um die 1.000€


    Der Äußere RIng ist auch bei den LUX dunkler, klar ist ja auch Serie so ;) Aber er leuchtet dennoch auch bei Tag sehr gut sichtbar und gleichmäßig.



    Und hier bei uns gibt es niemand der die Scheinwerfer so umbauen kann?!
    Kann man die Ringe nicht selber austauschen oder sind beim E92 die Scheinwerfer auch nicht auseinanderbaubar???
    Es muss doch noch eine andere Variante wie die LUX V3 geben oder??






    Gruß:
    Daniel

    Hey Leute,


    ich suche auch seit langem vernüftige LED-Leuchten für die Ringe! Auf den ganzen Bildern ist es aber immer noch so also auch bei den LUX V3, dass der äußere Ring einfach sehr schwach im Gegensatz zum inneren beleuchtet wird!
    Anscheinend sind die LUX V3 also auch nicht die allerbeste Variante?!


    Wie bekommt es denn hin, dass die Ringe wie bei den Amis aussehen???


    z.B. so:
    http://imageshack.us/photo/my-images/67/335023fo8.jpg/
    oder so:
    https://lh4.googleusercontent.…37175378_455ccd45aa_b.jpg
    oder auch so:
    http://www.e90post.com/forums/…454560&stc=1&d=1289483681



    Das letzte Bild finde ich mit Abstand am geilsten, doch wie bekommt man die Ringe so hin?? Sind das komplett neue LED Ringe??
    Könnt mir ja mal nen Feedback dazu geben ob Ihr das auch so seht?!


    Danke euch schonmal!!!





    Gruß:
    Daniel

    Von DCIs halte ich persönlich nicht viel, da die nur die heisse Luft unter der Motorhaube ansaugen. Ich würde erstmal den originalen Luftfilter drinlassen. Nach allem was man weiss ist der auch für gut 400 PS mehr als ausreichend.


    Alpina_B3_Lux



    Super, dass ist doch mal ne Ansage!!
    Wie schon gesagt bin ich mit den DCIs auch sehr Skeptisch und lasse von daher wie du sagst erstmal den originalen drinn!
    Viel mehr als 400PS dürfte es nach den ersten Änderungen die ich jetzt vorhabe auch eigentlich nicht werden!


    Oder was denkst du auf wieviel PS ich realistisch nach diesen Änderung kommen werde:


    JB4
    WAGNER LLK
    WAGNER DownPipes
    Auspuffanlage (performance ESD)
    Forge Diverter Valves


    Noch ne spezielle Frage zu den Forge Diverter Valves, werden diese bei diesen Setup zwigend benötigt oder nicht?! Hier sagt ja auch jeder etwas anderes!
    Gäbe es eine wichtige Komponente die ich vergessen hätte und ratsam wäre??






    Gruß:
    Daniel

    Die Wagner-Komponenten sind sehr gute Qualität, damit kann man nichts falsch machen. Es gibt auch andere Komponenten mit guter Qualität, und solche die deutlich preiswerter sind aber ggf. von fragwürdiger Qualität sind.


    Kleinere Schneide-Arbeiten sind bei grösseren LLK immer ntowendig. Nur bei der kleinen Wagner-Variante soweit ich weiss nicht. Sieht man aber ohnehin nicht, ausser man schaut unter das Auto und macht die Verkleidung ab.


    Alpina_B3_Lux



    Hey,


    danke für deine Antwort! Ich denke auch, dass man mit den WAGNER Partz nicht falsch machen kann! Ich frage da lieber aber immer nochmal nach zur Sicherheit :) ! Ich werde mir die beiden Teile dann auf jedenfall bestellen und kann nach dem EInbau ja mal nen Feedback zu geben! Kennst du evt. jemand der die WAGNER DownPipes verbaut hat?? Passgenau sollten die ja in jedemfall sein oder, also da sollte ich mir denke bei WAGNER Teilen keine sorgen machen brauen oder??


    Ich hätte noch ne Frage an dich:
    Könntest du mir evt. noch was für die Ansaugung empfehlen?? Ich bin mir nicht sicher ob ich den originalen Luftfilter lassen soll, mir den Dual Cone Intake kaufen soll oder ka! Evt. hast du ja nen guten Vorschlag was sinnvoll wäre!





    Gruß:
    Daniel

    Danke für die schnellen Antworten!!


    Also den LLK von Wagner werde ich dann auf jedenfall nehmen!!
    Hat denn noch jemand Erfahrung mit den DownPipes von WAGNER, sprich ob diese gut sind oder ich doch lieber die von active Autowerke nehmen sollte??!!


    Kann mir kurz jemand sagen, was genau beim Einbau des WAGNER LLK angepasst bzw. weggeschnitten werden muss!
    Vielen Dank!







    Gruß:
    Daniel

    Hey Leute,


    habe nochmal bisschen rumgestöbert und wollte nochmal kurz nen Feedback haben bevor ich mir die neuen Teile bestelle!


    SInd die beiden Teile empfehlenwert und hat damit jemand Erfahrung?! Ich denke mit Wagner Partz macht man nix falsch, aber wollte doch lieber nochmal paar andere Meinungen hören!



    Es handelt sich um diese Teile:
    http://www.wagner-tuning.de/pr…BMW335Ladeluftkuehler.php
    http://www.wagner-tuning.de/produkte/500001002.php



    Also kann ich diese bedenkenlos bestellen sprich verbauen oder gibt es Einwände dazu?!
    Schonmal Danke für eure Antworten!






    Gruß:
    Daniel

    Hm, also bei dem M-Paket steht nur zusätzlich als Nummer bei die für eine Adapterleiste zum Motorraum ist!


    Ich dachte eher mir könnte kurz einer beschreiben was ich zum Umbau benötige! Hier hat ja sicher schonmal an seinem E92 jemand die M-Paket Stoßstange nachgerüstet!



    Also was ich jetzt so gesehen habe brauche ich denke mal mal diese Adapterleiste zum Motorraum, klar die Gitter, die neuen Nebelscheinwerfer und die Aufnahme für die Nebelscheinwerfer!
    Ich hoffe dies reicht!


    Evt. kann mir ja doch nochmal kurz jemand helfen oder dies bestätigen!






    Gruß:
    Daniel

    Hey Leute,


    ich habe nun endlich eine neue M-Paket Frontstoßstange für meinen E92 gefunden die ich am Donnerstag abholen fahre!
    Ich wollte jetzt nochmal wissen ob ich irgendwas wichtiges für den Umbau brauche!


    Also klar die Frontstoßstange selber, die neuen Nebelscheinwerfer fürs M-paket, die neuen Gitter für links und rechts wo die Nebler drin sitzen und das mittlere Gitter!
    Ich kannte es von meinem E90 damals das ich für die neue M-Paket Front auch ne neue Unterbodenverkleidung für vorne brauchte!


    Benötige ich sowas für den E92 auch oder irgendwas anderes was ich nicht vergessen sollte und was für den Umbau von Serien auf M-Paket Front wichtig ist??




    Schonmal vielen Dank!







    Gruß:
    Daniel