Beiträge von e90 heitza

    Hey Leute,


    habe mal ne ganz kurze Frage zu dem performance ESD fürn E92 335i bezüglich Teilenummern!?



    Gibt es für den ESD verschiedene Teilenummern! Es steht eigentlich immer bei dem ESD dabei, dass dieser auf alle E92/E93 Modelle egal ob Facelift oder Vorfacelift passt!
    Ich habe allerdings jetzt schon verschiedene Teilenummern für den ESD gefunden und wunder mich daher ein bisschen!


    In meinem Fall hat der performance ESD den ich kaufen möchte die Teilenummer: 18102208796
    Dieser soll an meinem E92 335i BJ. März 2007 montiert werden! Passt dieser jetzt bei mir oder muss man dort doch auf irgend etwas bestimmtes achten?


    Würde mich über schnelle Antworten sehr freuen!




    Vielen Dank!







    Gruß:
    Daniel

    Doch ich will auch mitbestellen!


    Brauche auch das JB4, den Speed Delimiter und das DownPipe Fix!
    Sollte sich bis ende kommenden Montag nix ergeben werde ich es mir selber bestellen!


    Also einfach kurze Info! Selbst wenns nur 4-5 Leute werden ist es immer noch besser, wie wenn jeder es alleine bestellt!





    Gruß:
    Daniel

    Die haben aber alle noch keine 200tkm auf der Uhr.



    Gut, so lange wird meiner eh nicht gefahren! Mit 90-100tkm wird eh auf was neues umgesattelt!
    Aber wenn es doch für die Motoren einfach zuviel sein sollte müsste der Motor doch früher wie bei 200tkm den Geist aufgeben!


    Und wie gesagt, es wird immer von Motorschaden geredet doch irgendwie lassen sich unter den zahlreichen getunten 335 im ganzen Netz immer nur vereinzelnt welche finden die wirklich nen richtigen Motorschaden beim Ihrem 335 haben oder hatten!!!!





    Gruß:
    Daniel

    Hey ich muss auch mal wieder was los werden!!!


    Für mich ist das Thema Technik beim 335 nich ziemlich Neuland und befasse mich erst seit paar Monaten damit! Im Forum bin ich in letzter Zeit aber auch wieder um einiges schlauer geworden!


    Ich denke mal, alles was über 410-420PS beim serien 335 liegt ist schon für die Maschine ziemlich gewagt, aber wenns schon heißt, dass für den N54 Motor ein bisschen mehr als die 306PS schädlich wäre, wo sind denn in den ganzen zahlreichen Threads die jenigen die wirklich die Motorschäden haben!!?? Vieleicht habe ich es ja auch übersehen, aber was ich in den letzten 2-3 Monaten lese haben ja wirklich viele an Ihren 335 Technich einige Änderungen vorgenommen, ob es das JB4, DownPipes, neue Auspuffanlage, Kennfeldoptimierung oder ähnliches ist, gibt es zwar vieleicht immer mal wieder die ein oder anderen Probleme vom System aber unter den Zahlreichen kann ich nichts finden, dass jemand standfest schreibt mein 335 hat nen Motorschaden!!!!!


    Korrigiert mich wenn ich falsch liege, doch den 335 auf um die 380PS mittel JB4, neuen DownPipes, und anderen kleinen Änderung zubekommen ist wohl kein Thema und hat sowie ich es lesen kann bislang auch keinem geschadet!!!!




    Zu dem Thema Turbos sehe ich es auch so, dass man für weniger Geld die gleiche Leistungssteigerung erzielen kann!






    Gruß:
    Daniel



    Also ich denke mal auch, dass wenn das JB4 die Motorsteuerung übernimmt in jedemfall die VMax Aufhebung passend zum JB4 wieder aufgehoben werden muss! Naja werde es wenn ich mir das JB4 neu bestelle in jedemfall mitbestellen!!



    Noch ne Frage:
    Hat jemand auf längere Zeit Erfahrung mit dem Dual Cone Intake Luftfilter?? Hat diesen hier jemand verbaut und evt. Pro und Kontra dazu abzugeben??
    Überlege nämlich die ganze Zeit, ob ich diesen wenn mitbestellen soll??!!





    Gruß:
    Daniel

    @e90heitza


    offen ist so eine Sache....hat dein Fahrzeug noch die Serienprogrammierung??
    JB4 und Tune....stimm das mal bitte mit Terry ab, normalerweise dürfte nichts passieren, aber besser du stimmst dich mit Terry von Burgertuning in dem Punkt ab.



    Also ich habe meinen gebraucht gekauft und weis daher nicht welche Software drauf ist! Ich habe damals schon mein Verkäufer angerufen und sagte Ihm, dass es aber bei ner Serienkiste ziemlich krass ist das diese 280kmh Tacho läuft! Ich bin daher die ganze Zeit davon ausgegangen, dass dieser natürlich nicht mehr abgeriegelt ist! Wie gesagt 280kmh wird wohl nicht sein wenn er abgeriegelt ist oder????


    Aber was meinst du genau mit abstimmen und könnte nichts passieren??!!



    PS:
    Dumme Frage, kann ich der Fa. BurgerTuning (Terry) ne Mail auf deutsch schreiben oder können die nur englisch??
    Hinsichtlich dieser Sache gäbe es sicher doch paar Worte die ich in diesem Spezialbereich nicht kenne!!



    Dank Dir!






    Gruß:
    Daniel

    Hey ich habe auch noch mal ein paar Grundlegende Fragen zum JB4


    Befasse mich erst seit kurzem mit dem Thema Technik bezüglich 335i und bin daher in dieser hinsicht noch nicht all zu stark im Thema!



    Fragen:
    Mein 335i läuft bis Tacho ende sprich 280kmh! Vom Kollegen der endet genau bei 250kmh! Ich gehe also mal davon aus, dass meiner nicht abgerigelt ist und der vom Kollegen schon! Wenn ich mir jetzt das JB4 einbaue ist die VMax-Aufhebung dann noch vorhanden oder muss ich diese mittels des Zusatzmoduls für das JB4 wieder erneut aufheben?? Oder kann es sein, dass ein abgerigelter 335i bis Tacho 280kmh läuft und ich würde das VMax-Modul fürs JB4 ohnehin benötigen???


    Brauche ich beim JB4 bei neuen DownPipes dieses DownPipes Zusatzmodul oder ist dieses im JB4 schon integriert?? Dachte, dass ich das DownPipe Modul bei neuen DownPipes mitbestellen muss aber habe jetzt gehört, dass dies beim JB4 integriert ist!!


    Kann man grob sagen, welche Map man bei welchen Veränderung fahren sollte oder kann und was für Leistungen zu erwarten sind??




    Vielen Dank für eure Hilfe!!!!







    Gruß:
    Daniel

    Also normalerweise muss bei nem neuen Fahrwerk auch ne neue Höhe eingetragen werden, es sei denn er ist von der Höhe exakt gleich wie voher was ich aber nicht denke!
    Du hast im Bereich der StVo einen bestimmten Verstellbereich der aber auch angegeben ist, es steht irgendwo der minimale und der maximale Abstand bzw. Höhe die du einstellen darfst!


    Aber wie gesagt normalerweise werden immer bei allen Veränderungen am Fahrwerk die Höhen neu mitaufgenommen!




    Gruß:
    Daniel

    Also ich habe in meinem E92 nun auch seit gut 2 Monaten die H&R Federn 50/25 eingebaut und bin mit der Wahl mehr als zufrieden. Ich hatte ja sonst immer auf nen Gewindefahrwerk geschworen, doch wenn ich 140€ H&R Federn zu gut 1500€ Markengewindefahrwerk gegenüberstelle ist ganz klar mein Favorit die Federn. Vorallem weil ich in meinem alten E90 nen Bilstein Gewinde hatte und dies für die Straße vollkommen nutztlos ist, da man dies für den Straßenverkehr ich sag mal fast oder so gut wie nie benötigt! Klar höhe einstellen ist ne schöne Sache aber das sind mir in dem Fall keine 1300€ mehr wert!


    Naja kurz und knapp schaut meiner jetzt so aus:


    [Blockierte Grafik: http://img263.imageshack.us/img263/9660/dsc02261qo.jpg]


    Uploaded with ImageShack.us
    [Blockierte Grafik: http://img703.imageshack.us/img703/3608/dsc02287b.jpg]


    Uploaded with ImageShack.us
    [Blockierte Grafik: http://img3.imageshack.us/img3/4208/dsc02289sq.jpg]


    Uploaded with ImageShack.us
    [Blockierte Grafik: http://img849.imageshack.us/img849/715/dsc02290u.jpg]


    Uploaded with ImageShack.us
    [Blockierte Grafik: http://img195.imageshack.us/img195/8749/dsc02292u.jpg]


    Uploaded with ImageShack.us
    [Blockierte Grafik: http://img217.imageshack.us/img217/203/dsc02293wt.jpg]


    Uploaded with ImageShack.us
    [Blockierte Grafik: http://img813.imageshack.us/img813/3148/dsc02296c.jpg]


    Ich finde die Höhe vom Rad/Reifenabstand zur Kante echt super! Wenn er gerade steht sind die Abstäne vorne und hinten wirklich 1A und man hat vorallem nicht diese extrem ASSI Keilform!



    Gruß:
    Daniel