Beiträge von e90 heitza

    Zitat

    Original von e92qp
    250 km/h nach Tacho ist völlig ok, vor allem realistisch und nicht schöngeredet.


    Bei diesem Thema ist zu beachten, dass oft der "Wunsch der Vater der Gedanken" ist. Nicht böse sein, aber wenn mir einer erzählt, ein 325i ginge nach Tacho 265 km/h, so mag dies bei einem weit voreilendem Tacho noch glaubhaft sein und vielleicht gerade so eben echten 250 km/h entsprechen.


    Aber wenn mir einer sagt, dass sein (serienmäßiger) 320si auch dieses Tempo läuft (und sei es nur nach Tacho), so schaue ich ihn schmunzelnd an und spreche ihm meinen ganzen Respekt aus. :rolleyes:



    Jo wie ich schon sachste wird er dann ca. 265 "LAUT TACHO" gehen natürlich keine echten.


    Und ein 320si wird niemals an die 250 kmh Marke kommen das wäre schon sensationell!!!

    mir 205 ????


    Die Breite hat doch damit nichts zu tun die höhe des Reifens beeinflusst doch nur der Querschnitt.


    Also klar wenn du nen 205/60 nimmst dann ist das nicht son riesen Unterschied nur das sieht nicht gerade aus mit so nem mega dicken Reifen!


    Aber wie gesagt es passt alleine schon von der Bremsanlage her nicht!!

    Also ich bin ja auch echt ein süchtiger Tuner doch das mit diesem kompletten Frontumbau verstehe ich echt nicht.


    Man kauft sich ein Auto für um die 30.000€ und aufwärts und dann gefällt einem sein eigenes Auto nicht einmal und zudem die ganze Front nicht??


    Klar ist natürlich Geschmack und natürlich "UMGEBAUT" nur ich finde das die Front vom E90 sogar noch geiler als die vom E92 aussieht, ob mit oder ohne M-Packet aber vorallem mit M-Packet und klar paar Kleinigkeiten verändert sieht die E90 Front richtig geil aus.


    Also ich sach nur aus diesem Grund bin ich auch bereit für ein Auto so viel Geld auszugeben wenn es mir wirklich von vorne bis hinten gefällt!!




    Aber zum Umbau selber klar sieht cool aus aber kostet auch ne Menge kohle das alles umzubauen da wäre mir persöhnlich nen richtig fetter Satz Felgen und nen vernüftiges Fahrwerk lieber

    Dann läuft das Tacho bei den anderen falsch!!!


    Alle BMW, Mercedese und Audis ab BJ 2000 sind bei exackt 250 Kmh elektronisch über das Steuergerät abgeriegel sprich sie haben auch die nötigen PS um überhaupt dort hin zu kommen!


    Mittlerweile kannste dir aber an fast jeder Ecke die V/Max abrieglung aufheben lassen.


    Dann müsste er ca. 265-270 Tacho laufen!!

    Also ich kann auch nur sagen mit den vorderen Radkästen vom e9X musst du dir garkeine Probleme machen eher mit den hinteren denn die sind bei den e9X echt beschiessen.


    Also ich habe vorne 8x19Zoll Felgen mit einer ET von 38 und da sind noch 20mm Spurplatten drauf pro Seite also pro Achse 40mm und da musste nicht 1mm gebördelt werden und zum Stoßdämpfer ist auch noch ausreichend Platz!!

    Also erst mal zum Thema Fahrverhalten wird sich da sicher nichts verschlechtern im Gegenteil die Straßenlage wird durch die breitere Spur natürlich stabiler.


    Wenn du schon welche kaufst kauf dir auf jedenfall welche von H&R denn die haben sowieso alle Zentrierringe nur was man für hinten empfehlen sollte ist ein DRA System denn da der E90 ja hinterrad Antrieb hat wirkt dort viel Kraftübertragung und das System DR mit längeren Schrauben ist nicht ganz so Stabil wie das System 5:5 nur das DRA System gibts eben erst ab 20mm.


    Wenn du hinten eine Spurplatte unter 20mm (pro Seite also 40mm pro Achse) nimmst wirst du da nichts bördeln müssen und vorne ist sowieso beim e90 massig platz.


    Zur Info bei mir sind vorne und hinten H&R Spurplatten mit DRA System verbaut vorne 40mm pro Achse und hinten 50mm pro Achse.
    Vorne sind 8x19 hinten 9x19 und die Radkästen hinten wurden gebördelt und um gute 2cm gezogen also bei mir wars echt sehr eng und zu bedenken ist das ich noch das Bilstein B16 verbaut habe also wenn du nicht viel verändern wirst bleibt dir nur das System mit längeren Radschrauben!!



    Bei weiteren Fragen einfach schreiben!!