Beiträge von nice84

    Da ich hier schon lange nichtsmehr reingeschrieben habe und sich ein paar Kleinigkeiten getan haben poste ich mal wieder:


    Bremsluftkanäle nachgerüstet
    [gallery]17398[/gallery]
    [gallery]17399[/gallery]


    Tarox F2000 und Bremssattelbuchsen verbaut:
    [gallery]17396[/gallery]
    [gallery]17400[/gallery]
    [gallery]17603[/gallery]


    Von vorne (noch ohne die Luftkanäle)


    [gallery]17600[/gallery]

    Ich würde an deiner Stelle mal Probefahrten machen...


    Hier wird dir jeder zu etwas anderem raten.


    Ich habe mich aus folgenden Gründen für den N57 entschieden: 40tkm/Jahr, Allrad (gibts als 335d nicht), neuerer Motor welcher für 245PS wirklich brav maschiert, Bremse vom 335er ab Werk (die wurde aber nur bis BJ 8/09 verbaut glaube ich)

    Ich hatte ähnliche Probleme - Vibrationen ab ~140km/h --> kam von den Felgen - die hatten einen Schlag


    Schwammiges Fahrverhalten kam bei mir von den Chinareifen (mit welchen ich das Auto gekauft habe), letzten Sommer hatte ich keine Probleme damit und dieses Jahr nach ein paar Wochen mit den Sommerreifen dachte ich mir "mein Fahrwerk ist kaputt, das Auto ist unfahrbar"


    Nein es war nicht das Fahrwerk sondern der Chinamüll!! Hab nun Michelin drauf und das Auto erkennt man nicht wieder!


    Wollte schon das Fahrwerk tauschen, obwohl zwei Werkstätten meinten es sei alles ok... Meine BMW-Werkstatt hat mir dann versichert, dass dies von den Reifen kommt und die hatten recht!

    Finde ich schade, dass ein paar Leute Interesse haben und sich nie was ergibt...


    Im Audiforum haben wir einen Stammtisch zusammengebracht wo man sich alle 2-4 Wochen gesehen hat :=)


    wie verhält sichs bei dir, wenn du die ma richtig rannimmst un die ordentlich temperatur bekomm?


    Folgendes habe ich jetzt mal probiert


    8x von 100km/h auf ca. 15-20km/h direkt voll beschleunigen und dann gleich wieder runterbremsen --> kein Fading, Bremse beißt extrem gut, kein Rubbeln (einzig die Rillen hört/(spürt man minimal) man)


    Auf der Autobahn sind auch drei hintereinanderfolgende Bremsungen von 200km/h auf 100km/h absolut kein Problem (Außentemp. 30°C).


    Also ich habe kein Rubbeln



    Hoffentlich bleibt das auch so.


    Die Buchsen dürften Ihre Arbeit auch gut verrichten, da die Beläge absolut gleichmäßig auf der Scheibe Bremsen. Bei den Serienbuchsen sah man nach solchen Bremsaktionen auf den Bremsscheiben meist in der Mitte einen dicken schwarzen Streifen vom Belagabrieb, dieser ist nun komplett gleichmäßig...

    PyleCrunch


    Ja die Performance Bremse taugt ganz bestimmt was, zumindest laut anderen Forenuser welche damit Rennstrecke fahren!


    Ich denke, aber dass die nicht notwendig sein wird...


    Wenn du die 1500€ und mind. 18Zoll Felgen Sommer/Winter (wobei hier auch bicht alle passen) hast bau sie drauf :)



    Aber entscheiden musst letztlich du!

    Ich glaube nicht dass mir die Zero-Scheiben reichen. Meine Serien-Scheiben sind schon alle lila, da ich häufig Autobahn fahre und keine Vmax Sperre habe. Und wenn die Autobahn nicht begrenzt und der Verkehr geeignet ist, bin ich dementsprechend unterwegs. R. Schmitz hat mir ne teure Sportbremsanlage für meine Fahrweise empfohlen. Deswegen dachte ich erst mal an eine gute Bremsanlage nur für vorn und hinten Serie. Aber da fängt man ja bei 3000€ an und muss auch noch Einzelabnahme durchführen.
    Also auf der Rennstrecke fahre ich nicht aber die Bremsen werden trotzdem stark beansprucht, zwar selten, aber wenn es mal vorkommt, dann sollen die gut halten und nicht beim zweiten Bremsvorgang nachgeben. Ich fahre auf der AB sehr vorsichtig und bremse daher auch oft unnötig im voraus, falls einer schon auf die mittlere Spur ausschert. Ich bin nämlich oft mit Frau und Kinder unterwegs. Schimpft nicht über meine Fahrweise, ich fahre eben schnell ohne die StvO zu verletzen :evil:


    Mir wurde auch eine neue Bremsanlage für vorne empfohlen!


    Wenn du die Bremsluftkanäle und die von mir genannte Kombination verbaust wird es für deine Fahrweise definitiv reichen - meine Fahrweise ist ähnlich und auch ich fahre mit Familie und zwei Kindern (meist auch schnell und Bremse daher auch lieber einmal zuviel als zuwenig). Über die Geschwindigkeiten rede ich lieber nicht, da bei uns maximal nur 130km/h erlaubt sind :sleeping:


    Wenn du wirklich eine neue Bremsanlage verbauen willst, würde ich die Performancebremse vom F30 mit 370x30 Bremsscheiben (geschlitzt und genutet) und 4 Kolbenbremssattel nehmen, gibt hier eh einen Beitrag darüber, wie es mit der Eintragung aussieht weiß ich nicht...


    Aber nochmal: ich bin mir ziemlich sicher, dass die Tarox Kombi + Ferodo + Bremssattelbuchsen (und wenn nicht vorhanden das Nachrüsten der Bremsluftkanäle) für dich reichen wird.


    Meine Bremse hat mit den Änderungen ordentlich an Ansprechen, Dosierbarkeit,Bremskraft und Durchhaltevermögen gewonnen - fährt sich als wäre ne andere Bremsanlage drauf... (aber ich fahre die DS2500, weiß nicht wie die DSP sind)

    Die E-Kennzeichnung ist im verbauten Zustand sehr wohl sichtbar.
    Als ich meine BA eintragen hab lassen, hat der Bremsbelagtyp keine Rolle gespielt. Aber keiner kennt deinen Prüfer persönlich oder kann hell sehen, ob der das auch so sieht :glask:


    Hinten könnte es sein, aber vorne bei der 335er Bremse sieht man die definitiv nicht, wenn man nichts abbaut...


    Nur wie du sagst, kommt wohl immer auf den Prüfer an was er sich alles ansieht...