Beiträge von Joker

    Zitat

    Original von 01goeran
    So wie es ausschaut gibt es wirklich nur 8X19 und 9X19 wäre bei 255ern hinten deutlich besser.


    Aber wenn es recht schon recht bündig ist, warum willst Du hinten breitere aufziehen?


    Göran


    Na ja, so 255er würden mir schon gefallen. Aber deswegen werde ich wohl kaum alle vier Reifen wechseln. Dann bleibt er wohl erst mal so wie er ist... :P

    Hallo,


    wisst ihr zufällig ob man in Deutschland die Toora T190 in 19" etwas breiter bekommt? In Spanien hat man mir gesagt es gäbe nur ein Mass. Ich würde jedoch auf der HA gerne etwas breitere Reifen montieren (255), aber auf meiner jetzigen Felge geht dass warscheinlich nicht. Habe 235 auf 19" x 8"montiert und ist ziemlich bündig... X(

    Ich muss zugeben, mir macht der 320d auch eine menge Spass. Hätte ich auch nie gedacht das ein Diesel so was vermittelt. Bei mir ist es der erste Diesel den ich fahre. Bislang hatte ich immer auf Benziner geschworen. Aber alleine schon knapp 1000 KM mit einer Tankfüllung zu hinterlegen zeichnet mir ein Grinsen ins Gesicht :D
    Trotzdem kommt bei mir nächsten Monat noch eine Leistungssteigerung auf knapp 200 PS hinzu :super:

    Zitat

    Original von shuriken
    JAU! Von mir auch schon mal viel Spass mit dem neuen Gerät !!! :D


    Shuriken, kurze Frage, hat nichts mit dem Thread zu tun. Ich hoffe es stört alle anderen nicht. Habe gesehen Du bist aus Frankfurt, jedoch Nummerschilder FFB. Sind die nicht von Fürstenfeldbruck? ?(


    Ich denke mal je mehr PS man an Bord hat, desto weniger merkt man den Unterschied. Beim 320er zum Beispiel würde ich nicht zu grosse Schlappen montieren...

    Zitat

    Original von 01goeran


    Prinzipiell reichen die Federn aus, aber wenn Du ihn auf Deine Wunschhöhe bringen willst, dann ist ein Gewindefahrwerk sicher das beste, denn Federn setzen sich immer und können dann ungleichmäig aussehen, also vorn mehr als hinten.


    Göran


    Stimmt Göran. Aber diese Keilform möchten ja gerade auch Fabrikanten wie H&R erreichen. Deswegen 45 vorne und 35 hinten. Ich denke mit Federn ist man gut unterwegs aber wenn man ein Gewindefahrwerk einbaut, hat man natürlich die optimale Leistung von den Stossdämpfern. Normale Dämpfer können nie so gut arbeiten da diese ja schon um die tiefe der Federn runtergesezt worden sind. Also arbeiten die Dämpfer ununterbrochen als wäre der Wagen extra belastet. Wow, ich hoffe das versteht jetzt jeder. Ich komm' selber schon nicht mehr mit meiner Erklärung klar... :D

    Zitat

    Original von EvilMagics
    Ich habe meine 19Zöller (225/35 und 255/30) jetzt seit knapp 3000km drauf und muss sagen, das der Unterschied zu den 17Zoll Winterreifen (225/45er)in Sachen Komfort kaum merkbar bist. Aber vielleicht liegt es auch daran, das ich meine km eh nur auf der Autobahn sammle.
    Alles was mich stört ist, das selbst die 19Zoll Räder beim 3er im Radhaus, verloren aussehen.


    Da hast Du Recht. Zu den 19" müssten eigentlich noch Federn dazu. Dann kommen die Räder erst richtig zur Geltung...