Schade, dass die neuen LUX hier noch keiner verbaut hat. Sehen echt vielversprechend aus.
Sind bestellt und sollten Anfang nächster Woche eintrudeln
Werd dann mal n paar Fotos machen...
Schade, dass die neuen LUX hier noch keiner verbaut hat. Sehen echt vielversprechend aus.
Sind bestellt und sollten Anfang nächster Woche eintrudeln
Werd dann mal n paar Fotos machen...
Hmm...ich habe von einem Händler sehr gut erhaltene E92 LCI LED Scheinwerfer (12/2010) erworben....habe aber nicht gemerkt, dass "RL" unten rechts auf dem gelben Typenaufkleber steht....sie wurden aber als EU-Version Scheinwerfer angepriesen.
Auf Nachfrage meinte der Händler, dass die Reflektoren der Scheinwerfer vom BMW-Service Ende 2013 auf Linkslenker-Version umgebaut worden sind. Woran kann ich das erkennen?? Kann man das überhaupt erkennen?
Die Scheinwerfer haben die Teilenummer 7239929-06 und 7239930-06 (Automotive Lighting). Ohne AHL soweit ich weiß.
Gruß
Das ist z.B. das richtige Gehäuse mit geschraubten Bässen...
Du musst nach "Zentralbass E91" suchen
Viel Glück
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Bei dem "geklebten" Gehäuse ist innen eine Kante, die komplett weg muss und somit das Gehäuse quasi unbrauchbar macht...Man bekommt einfach nicht die richtige Einbautiefe für die Eton hin. Ich habe meine nach ewigem Dremeln in den Müll geschmissen und mir gebrauchte VFL Gehäuse mit geschraubten Bässen geholt und dort problemlos die Eton B150USB verbaut. Das alles passt problemlos in meinen LCI.
Vor ca. 3 Wochen alles inkl. Mosconi 120.4 und Helix 1.2F verbaut.
Vergiss das Bearbeiten mit einem Dremel, das passt auch danach vorne und hinten nicht!!...das hab ich alles schon durch.
Du brauchst unbedingt die Untersitzgehäuse vom VFL, wo die Bässe noch geschraubt sind...kriegste günstig bei Ebay...habe glaube 40€ für beide Gehäuse inkl. der alten Bässe bezahlt.
Auf keinen Fall die Eton 150B USB in die nicht passenden Gehäuse würgen und dann die Sitze wieder anschrauben...dann sind die Bässe im Eimer weil sie viel zu hoch sitzen und sich dann das Chassis verzieht!
Gruß
Das hatten wir auch schon mal beim AP (X). Ap schickt Dir anstandslos nen neuen
DER AP Fahrwerk- Thread, hier wird dir geholfen!
Das gleiche Problem habe ich auch...siehe Link...das APX Fahrwerk scheint von minderwertiger Qualität zu sein, jedenfalls die Dämpfer. Wurde wohl nicht ohne Grund aus dem Programm genommen! Über den TÜV kommste damit jedenfalls nicht mehr.
Und andere Dämpfer von AP kannste auch nicht so ohne weiteres nehmen, bei mir sind die Dämpfer-Teilenummern mit im Fahrzeugschein eingetragen. Da kann man auch gleich alles rausschmeißen und was ordentliches verbauen.
Vorne werden die Dämpfer auch undicht sein, schau da mal GENAU nach...sieht man auf dem blanken hellen verzinkten Stahl nicht so gut, aber man sieht es!! Bei meinem APX sind alle 4 undicht...nach knapp 6 Monaten....
Ohje ich ahne schlimmstes...
Das Fahrwerk ist bei AP seit kurzem ja auch aus dem Programm genommen worden...ein Schelm wer dabei Böses denkt...
Und wir sind jetzt die Dummen...ich habe jedenfalls jetzt die Schnauze voll! Der ganze Mist fliegt kurz vorm nächsten TÜV raus und dann wird was qualitativ Besseres verbaut.
AP hat angeboten, sich das alles mal vor Ort "anzuschauen", Kosten für den Ein- und Ausbau würden sie aber nicht übernehmen. Naja ich hab jedenfalls kein Bock 800km zu fahren, nur damit die mal nen Blick auf ihre undichten Stoßdämpfer werfen können.
Wenn Fotos schon nicht ausreichen...alles reine Abwimmelungstechnik. Und ich gehe davon aus, dass die Ersatzstoßdämpfer (wenn überhaupt noch lieferbar!!) das gleiche Problem haben werden...
ERGO: Wer billig kauft, kauft zweimal!