Beiträge von Dosperado


    Diese Überlegungsphase ist die Dauer, bis sich der Ladedruck im Twinturbo aufgebaut hat. Ist bei meinem N55 auch so (20.000km Laufleistung). Danach erst gehts mit Dampf weiter :thumbsup:


    Das subjektive Gefühl der "Denkphase" kann man geringfügig mit der Sporttaste oder wohl besser mit einer Pedalbox (http://www.ebay.de/itm/Pedalbo…teile&hash=item416d7fdf27) reduzieren. Dabei wird einfach nur die Gaspedalannahme bzw. die Kennlinie des Gaspedals geändert. Somit soll das Turboloch angeblich verschwinden.


    Braucht man aber eigentlich nicht wirklich :D


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Hersteller ist aber Hella und nicht AL (Automotive Lighting), wie bei den originalen Scheinwerfern. Möglicherweise gibts da kleinere/größere optische Unterschiede...würde wahrscheinlich keine Rolle spielen, wenn man beide Scheinwerfer tauscht. Aber bei einem wäre ich vorsichtiger.

    Hab heute bemerkt, dass nicht nur die hinteren Dämpfer undicht sind, sondern auch die Vorderen bei meinem APX...unglaublich...und das nach ca 8.000km Laufleistung!


    Also muss alles wieder raus...und zudem schaut es so aus, als ob es die APX Dämpfer für die VA nicht mehr gibt...schöne Bescherung. Hoffentlich kommt AP auch für den Aus-und Wiedereinbau auf!


    Leute, lasst die Finger von AP...ich jedenfalls bin maßlos enttäuscht...und ich bin wahrlich nicht der Einzige hier im Thread mit undichten Dämpfern...

    Hmm nur chanky in Köln-Wahn, der wohnt aber mittlerweile wohl in Düsseldorf. Wundert mich echt, dass es sonst niemanden in Köln gibt...kurios
    Leider geht die Kodierung nicht mit BMWhat, sonst hätt ichs schon längst selbst gemacht...Danke trotzdem

    Hi,


    wer kann mir kurzfristig im Raum Köln das Standard-Soundsystem in meinem E92 auf HiFi (SA676) umkodieren?


    Danke und Grüße!


    Ups falsche Rubrik...kann das ein Mod in Car-Hifi & Telefon verschieben?

    Ich würde das Eton-System empfehlen....kostet aber ohne Endstufe insg. knapp 600€ (2 Subs, 2 Mitteltöner, 2 Hochtöner)...aber Endstufe ist auch hier Pflicht (z.B. Mosconi Gladen One 120.4) von daher landet man bei knapp 1000€...dann hat man aber was wirklich ordentliches im Auto...hab es selber auch verbaut. Die Subs sind absolut passgenau für die Untersitzbass-Gehäuse. Nur wenn man ein E92 (LCI) mit Standard-Soundsystem fährt (eingeklebte 16cm Subs) braucht man die "alten" Gehäude vom VFL. Das passt sonst vorne und hinten nicht!
    Für einen E92 braucht man 2x B-150 USB BMW Untersitzwoofer und 1x Eton BMW B 100-T