Mit dem LM TopTec 4100 (5W40) hatte ich auch gute Erfahrungen gemacht.
Auf dieses Öl hatte ich direkt nach dem Kauf meines Fahrzeugs gewechselt - Laufleistung war 50.000km - vorher war Standard 5W30 vom Vorbesitzer / Werkstatt drauf
Insgesamt benutzte ich es 4x und der Motor lief damit auch super ruhig.
Mittlerweile bin ich aber auf das Addinol Superlight 5W40 gewechselt, da ich mit meinem Benziner lieber ein Öl der LL01 Norm fahren möchte und die schwefelreduzierte
LL04 Norm des LiquiMoly nicht benötige.
Ich muss sagen daß ich sehr zufrieden bin. Das Öl kommt bei mir 2x im Jahr neu, kurz vorm Winter und dann direkt wieder im April/Mai mit dem Wechsel auf Sommerreifen.
Das Addinol bekommt man zum Butterbrotpreis, und wenn man selber wechseln kann dann ist das absolut kein Kostenfaktor gegenüber
irgendwelcher Hyper-Super-Teuer-Öle.
Zumal ein 2. Ölwechsel im Jahr garantiert besser ist als eine sagenumworbene Ölsorte für ein längeres Intervall zu fahren.
Heute habe ich knappe 84.000 Kilometer auf dem Tacho.
Zu Anfang nahm sich der Motor bei Tachostand 50.000 km gut nen Liter Öl auf 1000 Kilometer, was mich schon ein bisl schockte aber (noch) normal sein soll.
Lag wohl neben dem 5W30 auch daran, weil das Fahrprofil des Vorgängers anscheinend sehr ruhig war und überwiegend Kurzstrecke beinhaltete.
(ein 55-jähriger Fahrlehrer, in 7 Jahren gerade mal 50.000km mit dem Auto gefahren)
Seit dem Umstieg auf 5W40 nimmt sich der Motor gerade mal 0,25 Liter Öl auf ca. 1200km , sogar jetzt bei den vielen Kaltstarts und Kurzstrecken.
Mal schauen ob da noch was geht, so langsam scheint sich das Umölen bemerkbar zu machen.
Ich will das aber nicht nur dem Addinol zuschreiben, ich denke es liegt generell am Umölen auf "vernüftiges" Öl, häufigeres Wechseln und natürlich
meinen etwas rasanteren Fahrstil 
Mit dem Addinol bin ich jedenfalls zufrieden. Zur Reinigungswirkung kann ich erst was sagen wenn ich mal den Ventildeckel runter habe.
Der Motor läuft jedenfalls genau so seidig wie mit dem LiquiMoly, dazu keinerlei Hydrostössel-Tickern.
Ich sehe daher nicht ein viel Geld für gute Namen zu berappen und wechsle lieber 2x im Jahr mit preiswertem (und dennoch gutem) Öl.
Wenn man dem Datenblatt Glauben schenken darf (und nach was soll man sonst bitte gehen ?), ist die Brühe wirklich OK.
Dein TopTec 4100 ist jedenfalls auch garantiert nicht verkehrt.