Handbremse zieht erst im letzten Raster


  • So sollte es sein, ja. Bei mir geht es so nicht und die Niederlassung kann es auch ne, selbst haben wir es zwei Rasten besser hinbekommen als BMW...

  • wer brauch schon ne handbremse :rolleyes:


    ich brauche die Handbremse.



    habe das Auto vor 2,5 jahren mit 100tkm gekauft, nun 190tkm und beim jeden Abstellen des Autos, ziehe ich die Handbremse fest! (damit die Steuerkette keine Spannung kriegt)


    Sie funktioniert immer noch ganz gut! - allerdings brauche ich jetzt 3-4 Zähne mehr zum Ziehen, aber die Handbremse greift immer noch sehr gut ! Habe noch nichts nachgestellt....



    Gruß

  • Ich habe die Handbremse klassisch eingestellung und es ist OK, nicht perfekt aber ok. Die Nachstellung habe ich nicht verriegelt,..


    Als ich meinen vor zwei Jahren gebraucht gekauft hatte, funzte die Handbremse auch sehr sehr bescheiden. Nachgestellt habe ich dann auch schlicht und ergreifend hinten. Ohne am Hebel zu verriegeln. Ich wusste zwar wie es geht, hatte aber keine Lust, Vorne zu verriegeln, da es sehr schwer gehen soll. ;)
    Seitdem funktioniert meine zufriedenstellend. Kann jetzt zwar keine Zähne nennen, aber sie fällt nicht mehr unangenehm auf.

  • Meine Hinterräder bekomme ich nicht zum blockieren, egal wie sehr ich sie anziehe.

    Geht mir genauso, habe sie auch schon 3 mal einstellen lassen bei BMW.. Hält immer nur kurz, dann kann ich sie wieder ganz nach oben ziehen.,

  • Was garantiert immer hilft, neue Seile, Handbremshebel und einmal das Service Kit Reparatursatz Bremsbacken.

  • Ich kann meine Handbremse ja kräftig anziehen, ohne am oberen Anschlag zu sein, und dennoch ist die Bremswirkung nur mäßig trotz neuer Scheiben und Beläge. Mit neuen Seilen bräuchte es für denselben Seilzug halt weniger Handbremsweg. Insofern glaube ich nicht, dass ich damit mehr Bremswirkung hätte. Gut, Chuck Norris könnten den zusätzlichen Hebelweg vermutlich ausnutzen und die im TIS genannte Blockierbremsung erzielen. :D


    Aber "gut" zu hören, dass es euch genauso geht. Dann werde ich das so hinnehmen und vor dem TÜV nochmal nachstellen.


    Dennoch frage ich mich, was an der Konstruktion so schief gelaufen ist. Der Aufbau ist ja altbewährt und funktioniert bei anderen Herstellern auch.


    Dass die Handbremse etwas zufallsbehaftet ist, könnte ich mir dadurch erklären, dass sich die automatische Nachstellung eigentlich ihre Position merken soll, wenn sie mal nachgestellt hat, aber das nicht mehr zuverlässig funktioniert und die Handbremse im entspannten Zustand wieder in die Ausgangsposition zurückrutscht. Wenn jemand weiß, wie das Teil genau aufgebaut ist, kann er das ja mal kommentieren.

  • Mit neuen Belägen (die auch schon ein wenig eingeschliffen sind) und gangbarem Verstellritzel
    sollten die Hinterräder blockieren sobald man den Handbremshebekl durchzieht.


    Bei neuen Belägen ist es ganz gut, kleinere Etappen immer wieder mit leicht angezogener Handbremse zu fahren.
    Nicht so lange bis alles raucht und stinkt, sondern nur so 2 oder 3 Kilometer leicht schleifend. Danach wieder lösen
    um die Bremse nicht zu überhitzen. Macht man ein paar mal und dann packen die Beläge auch wieder ordentlich.


    Wenn die Blockiergrenze beim TÜV nicht erreicht wird ist das aber auch kein Grund zum Durchfallen.
    Wichtig ist daß die beiden Räder untereinander nicht mehr als 40% oder 50% Differenz aufweisen, dann macht der
    TÜVer nämlich die Welle :)


    Da die Handbremse nur als reine Parkbremse dient, kann man ein Nichtblockieren auch ganz gut verschmerzen, ausser
    die Bremse wird für diverse Turns im Strassenverkehr gebraucht :)



    P.S. Die Handbremsen bei BMW waren durchweg immer etwas Problematisch, geht anderen aber auch so.
    Man sollte sie ruhig öfters mal benutzen statt immer nur nen Gang eingelegt zu lassen.

  • So der Beitrag ist ja schon ein wenig älter habe heute meine handbremse gemacht, soweit so gut verstehe das nicht mit diesem Rückhaltehacken habe das gefühl das die feder eh schon vol auseinander ist und dadurch der hacken nicht mehr nach hinten springt, oder verstehe ich es falsch ? MFG Dreambmw