Hier meine Soundmessungen mit normalem Diesel und AU am n47:
Die rote Kennlinie hält die Maximalwerte fest die während der Lautstärkemessung aufgenommen wurden. Gemessenen Werte sind:
Normales Diesel: -33dB bei 6460 Hz
AU Diesel: -30dB bei 5857 Hz
Mein Fazit: Die Messungen stehen frei zur Interpretation. Bei 6,5 Khz und 5,86 Khz, da wo es am lautesten ist, messe ich wohl ein Lager oder die Lichtmaschine. Ich habe eben das Gerät mit dem ich die Messungen gemacht habe mit einem Frequenzgenerator getestet und festgestellt, dass die Frequenzmessung exakt ist. Die Messungen sind eher als Richtwerte zu sehen, wurden nicht mit einem geeichten Gerät aufgenommen. Beide Messungen wurden nach langen Autobahnfahrten im Leerlauf im Motorraum aufgenommen. Zum vergleichen des Motorklopfens mit verschiedenen Spritsorten müßte man die Frequenz kennen die beim zünden im Kolben entsteht.
Normales Diesel:
[Blockierte Grafik: http://fs1.directupload.net/images/180110/temp/v9cre4uc.jpg]
AU Diesel:
[Blockierte Grafik: http://fs1.directupload.net/images/180110/temp/6yhmx4cb.jpg]
Update: Dieselnageln soll zwischen 7,5 Hz und 30 Hz liegen im Leerlauf.