Am Wochenende hab ich die Antriebswelle hinten rechts in Fahrtrichtung gewechselt da ich die alte, damals beim Radlagerwechsel, beim eintreiben beschädigt hatte 
Hier zu sehen (das Fett hing vor ein paar Monaten innen an der Felge):
[Blockierte Grafik: https://www2.pic-upload.de/img/34075177/20171004_143013Gro.jpg]
Also zukünftig nicht direkt mit dem Metallhammer rein klopfen, am besten ein Holz dazwischen legen 
Ich habe eine gebrauchte Antriebswelle bei Ebay gefunden mit 56.345 km
[Blockierte Grafik: https://www2.pic-upload.de/img/34075219/20171004_143024Gro.jpg]
Die gebrauchte Antriebswelle ist 2 Jahre älter als mein Auto aber mit deutlich weniger KM 
[Blockierte Grafik: https://www2.pic-upload.de/img/34075228/20171004_151603Gro.jpg]
[Blockierte Grafik: https://www2.pic-upload.de/img/34075229/1.jpg]
Das ganze auf einer Hebebühne zu machen erleichtert die Arbeit doch ungemein 
Ich habe mir sogar diesen perversen Drehmomentschlüssel ausgeliehen um die Mutter der Antriebswelle anzuziehen:
Darf ich vorstellen Drehmoment Schlüssel einstellbar von 300 - 1000 Nm
also kein Problem die 420 Nm auf die Mutter zu bekommen.
[Blockierte Grafik: https://www2.pic-upload.de/img/34075254/20171004_162924Gro.jpg]
Desweiteren habe ich jetzt den ganzen Sommer die Winterreifen abgefahren, da die sowieso fertig waren... einen "neuen" gebrauchten Satz Dezent B Felgen habe ich auch schon liegen für das nächste Jahr, die werden über Winter noch eine neue bzw. andere Farbe bekommen
aber dazu mehr wenn es soweit ist.
Mfg
Sven