Beiträge von BMWgo

    Und was gibt es da für Alternativen mit Turbo?

    Wie schon von MathMarc geschrieben gibt es viele Hersteller. Von BMW würde ich mir die mit 3 Zylinder ebenfalls anschauen. Die sind günstig in der Anschaffung und gehen ziemlich gut. Die kleinen Motoren bringen sehr viele Vorteile mit sich, besonders im Verbrauch.

    Es stimmt mich etwas ärgerlich daß mein sonst immer schonend bewegter 3er
    plötzlich minutenlang in der Nähe der Höchstdrehzahl gehalten werden soll.


    Was ist denn wenn man schon viele KM runter hat und sein Auto extra immer schonend fuhr ?
    Dann kommt da so ein Prüfhansel und dreht das Ding bis an die Berstgrenze und dann knallt es plötzlich ?
    Dürfte auch bei Turbos nicht so gut kommen wenn die im Stand so hochgejubelt werden.

    Ich habe mal im Winter bei Minustemperaturen meinen Wagen in einer Werkstatt abgegeben. Differential wurde erneuert. Beim abholen sah ich am Verbrauch das die Testfahrt sehr rasant war. Nach 2 Monaten war die Steuerkette hin. Weiteres Beispiel: Ich habe die Spur einstellen lassen und war nicht zufrieden. Dann habe ich mit dem Geschäftsführer der dort technisch seine Mitarbeiter führt eine Runde um den Block gedreht. Der hat ständig in den 3. Gang geschalten und meinen Motor hoch gedreht neben mir. Auf meine Frage, warum er nicht hoch schaltet hieß es... es macht einfach Spaß den Wagen zu fahren und die Beschleunigung zu fühlen. Jetzt habe ich die Bremsen selber gewechselt, um den nicht irgendwo abgeben zu müssen. Manchmal lässt es sich nicht vermeiden, wenn es heißt den Schlüssel müssen Sie abgeben.

    Ich bleibe noch ganz locker. Bis 2018 schafft es keine Prüfstelle die nötigen Messgeräte zu organisieren um Nox Werte zu messen oder Partikelmenge. Es ist gar nicht definiert was gemessen werden soll unter welchen Bedingungen. Aktuell können sie den CO2 Wert ermitteln. Aber was soll die CO2 Messung am Diesel bringen ? Von daher geht es nur um Abzocke.

    Der Reis hilft auch nur, wenn Feuchtigkeit aus dem Gehäuse aufgrund der Raumtemperatur entweichen kann. Bei sowas kommt es darauf an die Feuchtigkeit aus dem Schlüssel so schnell wie möglich raus zu bekommen, bevor die Korrosion beginnt.


    Besser einen Tag auf die warme Heizung legen, die Feuchtigkeit wird dadurch viel schneller aus dem Gehäuse entweichen. Viel besser das Gehäuse öffnen und nach dem trocknen die Leiterplatte mit Leiterplattenreiniger behandeln oder reinem Alkohol. Wenn das nicht hilft, die Platine ca. 20 Minuten bei 100-130 Grad in den Ofen tun, um die Lötstellen aufzufrischen.

    Bei dem Fahrprofil würde ich bei 4 Zylindern bleiben, da sich ein größerer Motor noch langsamer aufwärmt. Ich fahre auch oft 10 Km zur Arbeit. Im Sommer kommt er gerade noch auf Temperatur nach 10 Km. Für kurze Strecken täglich zur Arbeit ist der n47 der falsche Motor. Die Steuerketten sind dafür nicht ausgelegt. Bis der Motor warm wird und die Spanner richtig arbeiten ist man schon auf der Arbeit und auf dem Rückweg wieder dasselbe. Ein Benziner ist zwar auch kein Kurzstreckenauto, aber bei dem Fahrprofil würde ich einen kleinen Benziner mit Turbo nehmen. Es ist nicht mehr so wie früher, dass die Benziner so viel mehr verbrauchen. Für 10 km Strecken eignen sich am besten kleine Benziner 1,2 - 1,6 Liter Hubraum.

    Hatte von euch mal einer Probleme mit den Brembo Coated Disc Line Scheiben und den dazu gehörigen Belägen?
    Hab die Kombination seit geraumer Zeit in meinem 335i und wenn ich mal von höheren Geschwindigkeiten runter bremsen muss weil die Autobahn voller wird (250 km/h+) rubbeln die ganz schön.
    Hatte vorher Original Scheiben und Beläge drauf, die das Problem merkwürdigerweise nicht hatten, obwohl verschlissen.

    Ich installiere gerade die Brembo Coated Disc Line Scheiben mit ATE Bremsbelägen. Kann dir bald Rückmeldung geben wie es bei mir dann ist.

    Hallo,


    mir ist beim Bremsenwechsel folgendes aufgefallen, wenn ich die Antriebswelle festhalte und die Bremsscheibe drehe habe ich etwas Spiel drin. Des Weiteren, wenn ich die Antriebswelle drehe, egal welche Seite, dann höre ich ein mahlendes Geräusch. Ist das bei dir auch so ?


    Gruß