Als ich nach einem neuen Auto gesucht habe, haben mir fast alle Autoverkäufer gesagt, dass der Wagen von einem Opa verkauft wurde
Beiträge von BMWgo
-
-
Ich finde, dass die Restkilometer im BC ziemlich gut passen bei mir. Als ich meinen Wagen vor 1,5 Jahren gekauft habe, hat der BC für hinten ~2000 Km angezeigt. Ich war schon dabei mich um einen wechsel der Bremsen HA zu kümmern und bin weiter gefahren. Irgendwann ist die Anzeige bis auf 15.000 Km angestiegen und ich fahre immernoch mit denselben Bremsen. Vor einigen Monaten durch den TÜV gekommen. Also hängt es vom Fahrverhalten ab. Man kann tausende Kilometer auf der Autobahn zurücklegen, oder in der Stadt wo eben mehr gebremst wird. Der BC macht eine Widerstandsmessung über den Verschleissensor und über das Bremsverhalten wird eine Restkilometerzahl berechnet die ziemlich gut passt in meinem Fall. Zu beachten ist aber das die Messung nur bei einer Bremse auf eine Achse gemacht wird. Hinten rechts und vorne links.
-
Dann sind meine Dämpfer definitiv nicht mehr in Ordnung. Verständlich bei den harten ROF Reifen und dem Zustand der Strassen. Die Stoßdämpfer wirken auf mich zu dünn für die Betriebsbedingungen die wir haben. Ich denke auch die neuen Stoßdämpfer kann man sich ziemlich schnell demolieren. Auf gewissen Autobahnstrecken die ich fahre habe ich mir Stellenweise eingeprägt auf welcher Fahrbahnseite ich besser fahre. Manchmal erwischt man eine ziemlich steile Kante und wundert sich das am Auto noch alles beisammen ist.
Vor ein paar Monaten ist die Steuerkette gerissen und dann habe ich mich entschieden den Motor überholen zu lassen. Hat sehr gut geklappt. Habe zwar noch Garantie, aber man kann nicht abschätzen ob es wieder passiert. Wenn ich mit Federn und Dämpfern mit um die 1000 Euro rauskomme wäre es ein guter Deal. Die beweglichen Teile an der Frontachse möchte ich dann auch am liebsten ausgetauscht bekommen. Sind die KW-SK robuster ? Ich suche Dämpfer die robuster sind, das macht für mich am meisten Sinn auch mehr zu bezahlen. Darüber hinaus suche ich Reifen die sich mit dem Coupe vertragen. Die meisten fahren Bridgestone RE050A uralt Technik, aber ich suche eine alternative. Mit welchen werden die neuen Coupes von BMW ausgeliefert ?
-
Das Thema hatten wir erst, siehe -Link-
Die Kraftstoffpumpe sitzt im Tank, die bekommt vom Filterwechsel gar nix mit.Danke für den Link Juke. Das ist nicht ganz richtig. Es gibt zwei Pumpen. Die im Tank baut einen kleinen Druck auf und bekommt vom Filterwechsel nix mit. Aber die andere Hochdruckpumpe die einen Druck von um die 2000 bar aufbaut sitzt im Motorraum und wird über eine Steuerkette angetrieben, wenn sich die Kurbelwelle dreht. Also zusammen mit dem Anlasser beim Startvorgang. Jedenfalls ist das die kritische Pumpe die besser nicht ungeschmiert betrieben werden soll. Besonders bei meiner Baureihe. Am besten ist es per Software zu entlüften vorher. Aber da es niemand genau weiß wird wohl meistens über den Anlasser entlüftet, das auf die Lebensdauer der Hochdruckpumpe geht. Denke das kann man jetzt so festhalten.
-
Warum fragst du dann, wenn du es weißt? Deine Theorie mit der nicht geschmierten Kraftstoffpumpe passt glaube ich nicht ganz, wie "Juke" schon angemerkt hat
.
Wie gesagt war ich mir nicht sicher. Jetzt habe ich mir den Link von Juke angeschaut und bin mir sicher, dass man besser nicht über den Anlasser entlüftet
-
Funktioniert genauso wie bei dem N47d20c. Kannst den Anlasser also einfach ein paar Runden drehen lassen... Einfach paar mal probieren. Habe ich auch so gemacht, da ich mein Laptop bei der Aktion vergessen hatte
. Am elegantesten ist es natürlich via Rhein***d.
mfg
Funktioniert genauso wie bei dem N47d20c. Kannst den Anlasser also einfach ein paar Runden drehen lassen... Einfach paar mal probieren. Habe ich auch so gemacht, da ich mein Laptop bei der Aktion vergessen hatte
. Am elegantesten ist es natürlich via Rhein***d.
mfg
Ja das hast du unnötig falsch gemacht und die Kraftstoffpumpe belastet. Du brauchst einfach nur mehrmals die Zündung ein und auszuschalten ohne den Anlasser zu drehen damit die Kraftstoffpumpe anläuft und Druck aufbaut. Beim Druckaufbau entweicht die Luft aus dem System. So ist der theoretische Plan den ich gerne von jemanden bestätigt bekommen will der sich damit auskennt. Am besten ist es aber per Software zu entlüften. Beim orgeln entweicht die Luft auch, aber die Kraftstoffpumpe wird nicht richtig geschmiert wegen der vorhandenen Luft.
-
Hallo zusammen,
ich habe um die 160.000 km auf der Uhr und ich vermute, dass das ganze Fahrwerk noch das Erste ist. Das Fahrzeug ist ein E92 mit M-Fahrwerk. Warum ist eigentlich bei allen E92 mit M-Fahrwerk das Auto vorne höher als hinten ? Es sieht nicht so schön aus. Ich habe run on flat Reifen die ziemlich hart sind. Auf ruckligen Landstraßen fühlt sich das Auto an als ob es sich versetzt bzw. fühlt es sich so an als ob die Dämpfung der Federung sehr hoch ist. Es fühlt sich also so an als ob keine Federung vorhanden ist. Ist das normal bei meinem Fahrwerk ? Ich hatte nie die Möglichkeit mein Auto mit neuem Fahrwerk zu fahren, deshalb habe ich keine Referenz. Ansonsten fährt sich das Auto ganz normal. Auch schnelle Kurvenfahrten sind möglich.
Was kostet es schätzungsweise ein komplett neues Fahrwerk einbauen zu lassen ?
-
Nach den Benzinern sind die Kühe dran und wir müssen dann in Zukunft Insektenburger essen
Der aktuellen Kamikaze Regierung ist jedenfalls alles zuzutrauen was Stimmen bringt, man denke an den Atomausstieg. Fakt ist aber auch, dass wir noch mit Vorkriegstechnik herumfahren mit Bastellösungen die nicht richtig funktionieren um auf bessere Abgaswerte zu kommen. Innovativ war die Automotivebranche nicht in den letzten Jahrzehnten, um wirklich etwas zu verbessern. Als ich im EU Ausland war, sah ich sogar einen komplett schwarz verrußten LKW neueren Baujahres dessen Filter wohl komplett entfernt worden sind sowie zahlreiche Diesel ohne jegliche Kats. Da schert sich keiner drum. Will ich nicht gutheißen, da man es auch gerochen hat und es sehr ungesund ist. In den meisten Ländern, eigentlich auch in Deutschland können es sich die meisten einfach nicht leisten teuere Abgassystem Ersatzteile zu bezahlen. Zu der Threadfrage, es spricht nix dagegen einen Euro 6 Diesel zu kaufen für Langstrecken. So abrupt werden die Diesel nicht abgeschafft, würde zuviel Arbeitsplätze kosten.
-
Hallo zusammen,
die Infos im Netz sind dazu widersprüchlich. Stimmt es, dass nach dem Dieselfilterwechsel für diesen Motor die Entlüftung nur per Software durchgeführt werden kann ? Beim n47d20c ist es per Start/Stop Taste möglich durch mehrmaliges betätigen. Es gibt Werkstätte die damit schmerzfrei umgehen und einfach mehrmals starten, drehen lassen bis der Motor anspringt. Das will ich natürlich vermeiden. Wie ist es beim n47d20A Motor ?
-
Wann wurde die Kraftstofffilter zuletzt gewechselt ?