Der 318i mit Nox Kat ruckelt immer fühlbar mehr oder weniger wenn der in den Magerbetrieb umschaltet.
Beiträge von BMWgo
-
-
Mich hatte es vor 3 Monaten getroffen. Steuerkette war gerissen. Als ich den Wagen gekauft habe, wurde mir gesagt, dass es einen Kettentausch gab und deshalb hatte ich den Wagen gekauft und war ganz relaxt. Es gab kein rasseln oder Geräusche, Leistung war super bis plötzlich der Motor auf einer Landstrasse aus ging, als ob ich kein Sprit mehr im Tank hatte. Da der Wagen auf einmal nix mehr Wert war ohne Motor, wollte ich eigentlich eine neue Version des N47 einbauen lassen was nicht ging wegen den Aufnahmen leider. Dann habe ich meinen in einer Werkstatt komplett reparieren lassen die davon leben gerissene Steuerketten Motoren wieder zum laufen zu bringen. Entsprechend kannten die sich perfekt mit dem Motor aus und haben wirklich sauber gearbeitet. Es wurde alles ausgetauscht was nötig war und auch z.b die defekte Ansaugbrücke getauscht mit Aufpreis. Lief alles über telefonische Kommunikation ab. Mein Auto wurde sogar recht günstig abgeholt. Da ich selber mal analysen im Automotive durchführe wollte ich alle Altteile haben. Jetzt steht bei mir zu Hause eine Kiste mit Kolben, 3 Steuerketten usw.. Interessant war für mich die gerissene Kette. Ein Kettenglied (Verbindungsplättchen) ist in der Mitte einfach gebrochen. Kleine Ursache mit großer Wirkung. Ich frage mich ob der Entwickler die Kette überhaupt mal in der Hand hatte bevor er sie freigegeben hat. Man kann schon von Fahrlässigkeit sprechen, wenn man sich das Bauteil anschaut. Für mich unvorstellbar das es überhaupt 100.000 km überlebt. In einem Buch habe ich gelesen, dass simplex Ketten keine sehr große Lebensdauer haben. Jedenfalls sind die Ketten wirklich wie beim Fahrrad, sehr dünn in der Breite. Gar nicht robust und macht für mich nicht den Eindruck als ob es erhöhte Kräfte aushält.
Nun denke ich nach was ich nach der Gewährleistung tun soll. Auf der einen Seite habe ich einen überholten Motor, aber zum anderen weiß ich das es nur mit viel Glück überhaupt 150.000 km und mehr fahren wird. Schade eigentlich, ohne diese Schwachstelle würde der Motor im Grunde locker das doppelte und länger halten.
-
Okay, habe gestern die neueste Version installiert. Funktionert jetzt gut.
-
Stimmt.
Stimmt nicht. Wie viele Logs soll ich dir in Excel machen?Keine Ahnung was bei mir los ist, aber ich habe es auch hinbekommen nachdem ich aufwändig die Daten separiert habe
-
Anderes Problem ist, das die vergessen haben nach dem letzten Datenwert und dem Zeitstempel ein Leerzeichen einzufügen. So lässt es sich nicht einfach mal sauber in Excel darstellen der Kurvenverlauf.
-
Das Problem besteht bei mir auch, dass nicht immer das File "EngineReport....txt" erzeugt wird. Habe mehrere Fahrten gemacht und geloggt. Einmal eins das 45 Minuten ging. Jedesmal gewählt, dass eine neue Datei angelegt werden soll und nicht angehängt. Von all den Logs ist nur eine brauchbare Datei dabei. Der 45 Minuten Log besteht als Log_CarlyFotBMW.....txt und ist eine unleserliche Datei. Genau den Log den ich brauche kann ich nicht lesen. Verstehe sowieso nicht warum eine Log_Carly angelegt wird die ehe niemand lesen kann. Verbraucht unnötig Speicher in meinem Handy und ist für mich unbrauchbar da nicht konvertierbar. Die App soll den Log konvertieren und die Binärdatei danach löschen. Frage mich wer so einen Müll programmiert. Wann wird die leserliche "EngineReport....txt" Datei erzeugt ? Wenn der Log wieder gestoppt wird ? Hatte es auch eilig und habe mich über das Resultat geärgert. Das klappte früher besser und vom Support erhält man auch keine Hilfe mehr. Habe sogar 15 mal angerufen, niemand nimmt ab.
-
Wie bekomme ich am besten die SW-Integration des Abgassensors hin? Können sowas die freien?
-
Ja Wasser war überhaupt ein schlechtes Beispiel, es brennt nicht mal
Also über den Heizwert lässt es sich besser erklären und nicht über das Gewicht. Der Heizwert lässt sich wohl nicht mit einer einfachen Methode bestimmen.
-
Welchen Km Stand hast du ? Bei 300.000 Km würde ich es mir genau überlegen. Die Restkilometer der DPF kann man auslesen. Ich war genau in deiner Situation und recht verzweifelt. Bedenke, dass du heutzutage einen Neuwagen Kombi für 12 K bekommst. Für 4 K holen sie deinen Wagen auch ab. Es wäre sogar billiger gewesen bei mir, aber es waren auch anderen Bauteile defekt die mit Altteilen ersetzt wurden. Ich war jedenfalls sehr skeptisch am Anfang, da ich selber im Automotive arbeite, habe ich alles genau hinterfragt und die Arbeitsqualität hat mich überzeugt am Ende. Die haben sehr ordentlich gearbeitet. Es gibt für die Arbeiten die durchgeführt werden 1 Jahr Gewährleistung. Du hast zumindest Weiteres schicke ich dir per PM.
-
Ult. Sprit hat wie gesagt eine bessere Cetanzahl. Die Zündwilligkeit steigt, somit ergibt es Sinn dass auch die Beschleunigung besser wird.