Mir wurde heute in einer Werkstatt eindringlich erzählt, dass die Injektoren bei meinem Wagen wegen der Injektorhalterung nur paarweise und nicht einzeln herausgezogen werden können. Kann das sein ? Ich finde in keiner Anleitung Hinweise darauf.
Beiträge von BMWgo
-
-
Vielen Dank!
-
Lt. BMW Anleitung muss das Differential nicht ausgebaut werden.
Sicher nicht!Habe noch ein Bild eingefügt. Kann ich die Anleitung mal sehen bitte ?
-
Problem ist, das ich keine Zeit mehr habe um nach BMW zu fahren. Ich muß schon früh in der freien sein. Samstag fahre ich schon 400 km. Im Netz lese ich um die 200 Euro rum, aber wenn der wirklich alles abbauen muß und auf den Tisch legen so wie er erzählt, wird es wohl 300 Euro werden.
-
I'm still not convinced that everything is fine.... Yesterday I checked the battery again, after unplugged from my Ctek MXS 5.0 battery charger and 5' of driving to the workshop.
These are the readings:
?) Voltage = 12,46 V
B) State of Health = 46%
C) State of Charge = 66%
D) Rated 900A - Measured 419AWhat do you think? I'm concerned about the "D" mostly, 419A from 900A brand new? And all those readings from a fully charged battery, for a 9 years old one of course.
What do you think?
[Blockierte Grafik: http://uploads.tapatalk-cdn.com/20161230/c3b265847e7ae711f7cdc9932409c0c1.jpg]
From my Redmi Note 2 via Tapatalk
Hello,
yes your battery was old but still okay for daily use. A power of 12,46 V * 419 A = 5221 W is really enough at the short time of starting the engine. Of course a new battery has a much better performance and is not wrong to buy one. It would be nice if you read out again and show us the printing to see whether you have better values.
-
Hallo,
heute habe ich Öl am Differentialgehäuse entdeckt. Kann das Diff. trocken laufen, so dass es gefährlich ist so weiter zu fahren ? Stimmt es, dass das ganze Differential ausgebaut werden muß, um es abzudichten? Das Öl tritt aus den Wellenverbindungen seitlich aus. Eine freie Werkstatt hat mir einen Kostenvoranschlag von 300 Euro gemacht. Liegt es im Rahmen, oder kann ich es bei dem Preis gleich bei BMW machen lassen ?
[Blockierte Grafik: http://fs5.directupload.net/images/170105/temp/ga8edqn7.jpg]
-
Everything is fine. The car battery management system never charges the battery to 100 %.
-
Kannst auch die TRW DF4802 (Bremsscheibentopf schwarz) nehmen ca. 46 Euro pro Stück.Bei mir ist der Bremscheibentopf auch nach 4 jahren noch ca. zu 98% rostfrei.
Danke für den Tipp. Die TRW sehen wirklich gut aus. Habe wegen den vielen guten Referenzen und einem Angebot von -60% für 35 Euro die Brembo bestellt. Dazu hole ich noch neue Haltefedern. Habe noch ATE Beläge hier rumliegen mit Verschleisssensor und Keramikspray. Das Keramikspray werde ich noch beim Tausch des Injektordichtrings nutzen.
-
Du meinst sicherlich den Scheibentopf und nicht die Radnabe. Und ja, er rostet bei der
Brembo recht wenig, die ersten drei Jahre hat man damit meist Ruhe. Ich finde sogar,
dass selbst der Reibring etwas weniger rostet als bei anderen Fabrikaten, aber das ist
nur so ein Eindruck.Puh, na super. Spätestens nach Marcs Aussagen wurde ich stutzig, weil ich sehr gut weiß wie es abläuft. Es wird billig eingekauft, nur noch auf den Einkaufspreis geschaut und teuer weiterverkauft. Kann da nur hoffen, dass dennoch die Anforderungen und Toleranzen eingehalten werden.
-
Die Brembo ist anfangs mit einer Schutzlackierung versehen. Beim Bremsen geht die natürlich ab. Von da an rostet die dann genau wie die BMW Scheibe (die vermutlich auch keine von BMW selbst produzierte Scheibe ist) auch.
Mit der Brembo machst du in dem Preissegment nichts falsch, verlässliche Bezugsquelle vorausgesetzt.Im Netz habe ich gelesen, dass BMW die Bremsscheiben selber herstellt.