Das Sheet gibt nur Auskunft über die Kilometerzahl beim letzten Besuch in einer NL und letzten Software Zugriffe. Es gibt keine Information darüber wann der letzte Besuch bei einer NL war, wenn z.b nur der Schlüssel ausgelesen wurde.
Beiträge von BMWgo
-
-
Am besten lässt du den Motor dort hin liefern wo der Austausch stattfinden soll. Du mußt dann noch abklären welche Anbauteile von deinem alten Motor übernommen werden sollen z. B Injektoren usw.
-
Bitte?
Wie gehen die denn vor, wenn ich mit meinem Auto zum Ölwechsel bei 75.000 komme und die haben 120.000 als letzten Stand drin stehen? Dazu müssen die doch was sagen!Nein machen die nicht. Er war sehr geübt im argumentieren, so dass ich davon ausgehe, dass ich nicht der einzige bin der schon mal gefragt hat. Es macht wahrscheinlich unnötig viel Arbeit, was man nicht in die Rechnung stellen kann.
-
klappt nur leider nicht bei allen fahrzeugen
Wahrscheinlich statt einer Zahl einen Buchstaben eingegeben. Passiert schnell bei einer null "0" oder Buchstaben O.
-
Das hier hast du gelesen?? Ist zwar N57, sollte beim N47 aber ähnlich sein ...
N57 - Fehlerspeichereintrag 0x4D03 - Abgasgegendrucksensor - welcher der Sensoren ist gemeint?
Ich verstehe nicht bei welchem Hersteller die Sensoren einen Offset haben und bei welchem Hersteller nicht. Ist es Zufall oder Herstellerabhängig ?
-
Ich war mal nach dem Kauf meines Wagens bei einer BMW NL und wollte diesen Bericht haben, um zu checken ob die Km passen. Die haben mir nicht weitergeholfen, nicht mal eine mündliche Aussage gemacht was in der History steht, um nicht in irgendwelche gerichtlichen Prozesse verwickelt zu werden.
-
Neuer Sensor ist bestellt!
Auch bei Motorstillstand war der Gegendruck angegeben mit 9xx mbar.
Bei gezogenem Stecker vom Sensor waren es dann 0 mbar DifferenzdruckWo hast du den bestellt bzw. von welchem Hersteller ?
-
Sitzt der Umgebungsdrucksensor wirklich im verschlossenen Steuergerät ? Der kann ja dort nur Vakuum messen, also fast 0 bar.
-
Ich habe mal bei mir ausgelesen. Habe genausoviel km auf der Uhr und 5 g Russ. Die DPF Restkilometer sind > 100.000 Km. Wenn du den richtigen Sensor einbaust, hat der keinen Offset und muß nich angelernt werden. Von meinen recherchen her sollte es mit einem originalen von BMW keine Probleme geben. Weiß vielleicht jemand wo der andere Sensor sitzt ? Es wird immer über einen Differenzdruck gesprochen, aber zwischen welchen 2 Sensoren wird die Differenz eigentlich ermittelt ?
-
Lies bitte auch den Fehlerspeicher aus. Was steht dort ? Die geschätzten Restkilometer deines DPF kannst du ebenfalls in einem Parameter auslesen. Wieviele km hat das Auto ?