Ich hatte schon viele neue VTG Lader in der Hand und kann euch versichern, dass sich die VTG Stange im neuen Zustand sehr leicht bewegen lässt. In der Entwicklung wird eine Materialtoleranz eingeplant, die mit der Zeit aufgrund stark ändernder Temperaturen im Betrieb abnehmen kann und dadurch die Freigängigkeit leidet. Der eingesetzten Aktuator ist nicht mehr stark genug um den Sollwert zu erfüllen. Die VTG arbeitet ohne Schmierstoffe, außer den Stoffen die sich im Abgas befinden.
Beiträge von BMWgo
-
-
Ja fahre am besten in eine BMW NL und lasse es prüfen. Hier hat keiner eine Möglichkeit deinen Motor zu hören.
-
Vielen Dank für die ausführlichen Bilder und deine Hilfe. Geht der Stecker vom GK-SG leicht ab oder hat der eine mechanische Sicherung ?
-
Sitzt das Glühkerzensteuergerät auch beim n47 unter der Ansaugbrücke? Ich finde dazu kein Bild. Wäre schön zu erfahren, wo es genau sitzt. Kabel konnte ich leider nicht verfolgen. Es ist fragwürdig, warum Komponenten die so oft kaputt gehen nicht austauschbar sind, ohne gleich die ganze Ansaugbrücke zu entfernen.
-
Messung habe ich im warmen Zustand durchgeführt und leider weicht die elektronische Messung von der mit Meßstab um die Hälfte der Gesamtfüllung ab. Ich muß Öl organisieren.
-
Bei meiner sind auch schon die Windungen schwarz. Sieht nicht nach Dreck aus.
-
Wie hoch sind die Werte von dem Widerstand der Glühkerzen ? Der genaue Wert ist schwierig zu ermitteln, da vom Massepunkt wo du für den Multimeter abgreifst bis zum Massepunkt der Glühkerze auch nochmal ein Widerstand dazu kommt. Ist nicht ganz unerheblich, da der Widerstand der Glühkerze um die 1 Ohm ist. Es ist besser, wenn du mit einer Strommesszange an der Zuleitung zu den einzelnen Glühkerzen misst. Dann siehst du den Stromwert und auch ob das Steuergerät die Glühkerzen überhaupt ansteuert.
-
Dein Auto ist schon etwas älter. Nimm doch einen überholten Motor. Die geben sogar 12 Monate Gewährleistung, schau mal hier :
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Bei den Preisen würde ich einen anderen neuen Motor organisieren und komplett wechseln lassen.
-
Ich messe heute Abend nochmal mit dem Meßstab, wenn der Motor warm ist und berichte.