Beiträge von BMWgo

    Eine Freundin von mir hatte einen Leasingrückläufer Corsa aus Mallorca gekauft. Ich war ziemlich überrascht, aber die Karre ist gut gefahren und hat seit nun 8 Jahren nirgendwo einen Schaden gehabt. Ein Großteil der BMWs auf den Straßen sind Leasingrückläufer. Leider geht niemand pfleglich mit den Autos um, nichteinmal der Sprit wird selbst bezahlt, daher warum nicht ständig Vollgas. Dann haben die neuen Motoren alle Turbolader, sehr kritisch. Wenn ich beispielsweise meinen warm fahre dauert es bei 15 °C Außentemperatur 20 lange Minuten bis ich eine Öltemp. von 80 °C erreiche. Ich fände es sehr riskant so einen Wagen zu kaufen. Es seiden du hast gute Kontakte zu Werkstätten und du bekommst den Wagen richtig billig, dann kannst du vielleicht das Risiko eingehen.

    Wenn du die Beläge wechselst, kannst du nicht einfach den alten Sensor wieder einbauen. Mit den Belägen zusammen mußt du auch einen neuen Sensor einbauen. Es gibt pro Achse einen. Die Restkilometer werden über einen Widerstandswert ermittelt per Algo. Bau den neuen Sensor ein und setze das Intervall zurück. Dann fährst du ein paar Tage, danach solltest du einen plausiblen Restkilometer Wert sehen.

    Erst würde ich den Fehlerspeicher auslesen, oder auslesen lassen, ehe ich durch D fahre. Vielleicht ist es nur eine Komponente die Defekt ist. Das kannst du dann vielleicht selber wechseln oder bei dir in der Gegend machen lassen. Wäre die günstigste Lösung. Am besten fährst du keinen Meter mehr mit den Öldruckproblemen.

    Den Nox Sensor bitte noch einplanen in die Kalkulation, der hält im mittel bis zum nächsten TÜV Termin ;)


    Ich hatte den Motor auch und denke dass der lange ohne Probleme hält, wenn jetzt alle Probleme behoben werden.

    Hallo,


    ich hatte gestern auf der Landstrasse einen erfolgreichen Ampelstart gegen einen 3 L Audi, so dass ich mich vor ihm einordnen konnte. Bin aber unbeabsichtigt zum ersten mal überhaupt in dem 2. Gang in den Drehzahlbegrenzer rein gekommen und es kam ein Klopfgeräusch vom Motor kurz bevor ich in den 3. Gang geschalten habe mit einem rattern vom Auspuff ähnlich wie bei einem 335i. Kommt das Klopfen vielleicht daher, dass im roten Drehzahlbereich die Spritzufuhr abgeschaltet wird ? Hat jemand ähnliche Erfahrungen ? Zudem sitzt mein Luftfilterkasten etwas locker, ist das normal beim n47 ?

    Was möchtest du mit LCI Rückleuchten? Die alten sehen viel besser aus. Drei schöne lange Linien. Die LCI Rückleuchten sehen zwar auch gut aus, aber sie unterscheiden sich nicht so sehr von den anderen Autos.


    Hallo Insider,


    vielen Dank für die hilfreichen Informationen. Wird die Batterie auch im Schubbetrieb mit voller Generatorleistung geladen ? Wie ist es bei z.B bei einer längeren Nachtfahrt auf der Autobahn, ohne Bremsvorgänge, ab welchem SOC wird dann der Generator aktiviert ?

    Interessant, das Bremsproblem bei meinem vorigen Fahrzeug 318i Bj. 09 war mir auch schon aufgefallen und ich hatte hier im Forum auch gefragt im Jahr 2013. Manchmal mußte man schon unverhältnismäßig stark auf die Bremse drücken um stehen zu bleiben im Stadtbetrieb. Nur auf der Autobahn hatte ich keine Probleme festgestellt.


    Link zum Post

    Die Beläge sehen noch gut aus. Der BC zeigt einen berechneten Wert, zu der Fahrweise. Als Beispiel, als ich meinen Wagen gekauft hatte, wurden 0 Km angezeigt. Jetzt bin ich hoch auf 13.000 km. Hängt davon ab wie du fährst und wie du bremst.