Beiträge von BMWgo


    Hallo MathMarc,


    vielen Dank für die Ausarbeitung für den E91. Ich habe den E92 und im Angebot steht, dass die in den E92 passen mit 40 W. Nebenbei, 2 x 40 W nur für die Angleeyes ist schon ordentlich und müssen ja auch erstmal erzeugt werden.


    Die originale H8 Lampe hat 35 W. Mit der Hitzeabführung gebe ich dir recht, denke besser im Sommer ohne Tagfahrlicht fahren, was auch sinnvoll ist.
    Link


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Hallo,


    ich versuche mich gerade in das Thema einzuarbeiten und habe einfach mal diese gefunden:


    Link


    Meine Frage dazu ist, sind 2 mal 40 Watt nicht etwas zuviel ? Die originalen H8 haben 5 Watt weniger. Muß bei meinem Model noch etwas rauskodiert werden, damit die Ausfallerkennung die LEDs nicht zum flimmern bringt ? Was haltet ihr vom Angebot und der Farbtemperatur 6000 K ? Es wäre schön, wenn die Farbtemperatur zum Xenon Abblendlicht passt.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Mal in die Runde gefragt... findet ihr die VFL oder die FL Rücklicher schöner ? Persönlich finde ich beide Klasse. Die VFL Rücklichter finde ich sogar schöner am e92. Die drei langen Linien machen einen edlen und ernsten Eindruck.

    Hallo zusammen,


    weiß jemand aus welchem Material die Oberfläche von der Mittelkonsole besteht ? Besteht es aus Leder ? Ich habe letztens mit einem Cockpitpflegemittel, das für Kunststoff gedacht ist die komplette vordere Konsole bearbeitet. Auch die komplette Türverkleidung. Welches Lederpflegemittel benutzt ihr für das Leder im Innenraum ? Leider ist das Leder vom M-Lenkrad oben schon brüchig vom Vorbesitzer. Anscheinend stand leider das Auto früher viel unter der Sonne am Meer :(

    Hallo,


    heute Morgen ist etwas merkwürdiges passiert. Nach einer Fahrt wollte ich nachdem ich aus dem Wagen ausgestiegen bin die Türen schließen per Funk. Es ging aber mehrmals der Kofferraum auf und die Türen blieben offen. Ich dachte schon ich muß heute die Türen offen lassen vom Auto. Dann habe ich ich den Schlüssel wieder eingesteckt, Zündung ein und die Türen von innen verriegelt. Danach hat es wieder wie gewohnt funktioniert und ich konnte die Türen per Funk verriegeln. Ist es eigentlich möglich die Fahrertür manuell zu öffnen ? Ich habe kein Schloß. Woran kann es eigentlich liegen, dass das ganze so verrückt spielt ?

    Hallo zusammen,


    ich weiß das viele von euch nicht in die Waschstrasse fahren, um sich nicht den Lack zu ruinieren. Wie macht ihr es dann mit der Unterbodenwäsche ? Ist es möglich oder ausreichend den Unterboden mit Hilfe des Wasserstrahls in einer Waschbox zu reinigen ?

    Varta gehört dem US-Unternehmen Johnson Controls. Bei Banner dachte ich auf dem ersten Blick erst an einen Artikel aus dem 1 Euro Shop, oder ein Energy Drink so wie die ihre Embleme designen. Dazu noch ein fetter Aufkleber "Ventilregulierte Vliesbatterie", als ob es auch welche ohne Ventil gibt. Ich wüßte auch sehr gerne welche Marke ab Werk bei mir eingebaut ist.

    Ja so sieht es wohl aus. Mir fällt gerade auf, die AGM Bleibatteriepreise haben sich ganz schön nach oben entwickelt, obwohl sich der Rohstoff Blei die letzten 5 Jahre um 40 % verbilligt hat ;)

    Hallo zusammen,


    ich habe in meinem Wagen (EfficientDynamics) eine 90 AH AGM Batterie vom Ende des Jahres 2007 verbaut. Beim starten des Motors kommt es hin und wieder zu einem kleinen Knall aus dem Motorraum, so dass ich mich die ganze Zeit frage, ob der Anlasser beim Startvorgang nicht richtig versorgt wirkt, sprich ob der Spannungseinbruch zu groß ist. Im Leerlauf messe ich eine Spannung von 12,2 V laut IBS. Entspricht auch der Messung per Multimeter. Wenn ich die Türen aufschließe schwankt die Batteriespannung zwischen 11,7 V und 12 V. Ich vermute, dass die Glühkerzen versorgt werden und einige Sensoren sich adaptieren. Nach einer Fahrt bei abgestelltem Motor und beim Radio hören messe wieder 12,2 V. Eine AGM Batteriespannung von 11,7 V - 12,2 V entspricht einer ungefähren Batterieladekapazität von 30 % - 50 %. Da bei EfficientDynamics Modellen die Batterie nie vollständig aufgeladen wird, frage ich mich ob die Batterie noch in Ordnung ist. Wie würdet ihr es einschätzen ?

    Hallo DDre,


    ich habe einen Bluetooth Adapter vom FL der in meinen vFL passt. Ist doch beides OBD2. Gibt es Änderungen im Bussystem oder der Belegung des Steckers ? Ich möchte das richtige Kabel bestellen.