Beiträge von BMWgo

    Hallo,


    aktuell habe ich das Shell Helix 5w-30 Ect C3 drin. Nach 15 000 Km möchte ich es wechseln. Eben habe ich gesehen, dass das Helix AM-L 5w-30 jetzt auch eine BMW LL04 Freigabe hat. Laut Datenblatt hat es sehr viele Tests bei verschiedenen OEMs bestanden inklusive Verschleißtests. Es ist ein low saps Öl und schont den DPF. Einzige was mir fehlt sind Ölanalysen im Netz. Wie setzt sich das Additivpaket zusammen ?


    Jetzt habe ich mir das hochgelobte Mobil Esp 5w-30 Öl angeschaut. Es hat einen VI von nur 164. Shell hat immer 174. Da muß man schon auf den Mobil Esp 0w-40 zugreifen. Das hat 174.


    Interessant finde ich noch das Vollsynthetische RAVENOL VPD SAE 5W-40. Oder das
    RAVENOL VMP SAE 5W-30 mit den vielen Freigaben, aber wiederum niedrigerem VI.


    Ich möchte eigentlich auf ein 40er Öl wechseln wegen der Steuerkette. Fährt jemand von euch das Ravenol im Dieselmotor ?

    So, habe probeweise mal welche von Ebay aus bestellt.
    Nun stellt sich die Frage, wie kriege ich möglichst schonend die alten Spiegel raus?

    Das Spiegelglas kannst du an der Außenseite vorsichtig raushebeln. Danach die Spiegelheizung abklemmen.

    Hi!


    Welches Fett benutzt Ihr für das schmieren der schwimmenden Lagerung der Bremssättel, ich habe bisher nur Fette gefunden die maximal 200 Grad vertragen was doch etwas wenig ist für eine Große Bremsanlage.


    Danke für Eure Infos.

    Ich nehme immer eine Keramikpaste. Hält 1200 Grad aus. Kann dir diese sehr empfehlen: Link
    Habe sie jetzt seit 6 Monaten dran und ist noch nicht abgewaschen.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Passt gut mit meinen Erfahrungen zusammen, die ich schon vor Wochen hier geschildert habe. Habe jetzt wieder einen ganzen Tank mit Aral Diesel drin und das Nageln ist deutlich lauter. Ich muss mal mit mit beiden Spritsorten eine Vibrationsmessung machen.

    +750 Grad Abgastemperatur deutet auf ordentlich erhöhten Ladedruck hin. Das lässt sich schnell "tunen", erhöht die Leistung, senkt den Verbrauch, erhöht massiv die Temperatur im Brennraum und die Stickoxide. Die Folge ist, dass die Motorlebensdauer und die Komponentenlebensdauer gesenkt werden. Das ist der Drahtseilakt der OEMs. Brauchst dich nicht zu wundern, wenn dir die DPF Innenteile aus dem Auspuff rauskommen. Für einen Satz Injektoren und neuen Turbo würde ich auch schon anfangen zu sparen.

    Habs jetzt mit dem Reifenhändler vereinbart, dass ich 4 neue originale BMW Felgen bekomme, löst sich also hoffentlich alles in Wohlgefallen auf.
    Er hat das auch ohne meckern etc. akzeptiert und mir auch schriftlich gegeben :thumbsup:

    Die Zerkratzten behält er dann ein ?