Beiträge von BMWgo

    Den roten Tuga Reiniger verwende ich auch. Ich spüle es nach 2-3 Minuten Einwirkzeit sofort ab. Da ich aber mehr Zeit gewinnen möchte, nehme ich eine zweite Sprühflasche und mixe es 1:1 mit Wasser. Es ist dann immer noch stark genug zum säubern. Auftragen tue ich es zielgerichtet mit einem kleinen Schwamm. Die Reifen solltest du auch so gut es geht aussparen.


    Bei meinem E90 LCI war das Blech ebenfalls nicht korrosionsgeschützt. Es wird schon vorher korrodiert sein. Jetzt ist die Oxidation nur besser sichtbar bei dir am Blech. Die Bremssättel werden auch nicht schöner mit der Zeit. Die kannst du aber lackieren.

    Naja, zwei Luftfilterwechsel hält er ja durchaus. :wacko:


    Allerdings ist der NOx-Sensor tatsächlich teurer geworden. Ich habe vor einem Jahr 420,- € für das Teil bezahlt! Gerade bei dem Ding sollte BMW den Preis mal nach unten korrigieren.
    Das nächste Mal wird aber auch nur der Sensor getauscht. Ohne Elektronik. Wobei mein erster ja erst bei 90tkm getauscht wurde, weil er dann ziemlich häufig mit dem Eigendiagnosefehler im Speicher stand. Mal schauen, wie lange der jetzige hält. Ich bin auch mal gespannt, ob das Aral Ultimate ggf. einen kleinen Effekt hat!?


    Ob Ultimate auch dem Sensor gut tut weiß ich nicht. Ich hatte mal die Gelegenheit mit einem zu reden der an der Elektronik vom SG mitgearbeitet hat. Das SG produziert Conti und den Sensor NGK. Entweder geht der Heizer kaputt, dann erreicht die Sensorchemie die Arbeitstemperatur nicht um NOX in Spannungswerte umzuwandeln. Oder die Feuchtigkeit lässt ein Sensorelement oxidieren und mitunter durch die Alterung werden die Messsignale träge d.h das SG bekommt verspätet die aktuellen NOX Werte. Ich hatte den Sensor auch in meinem Wagen früher. Es ist soweit ich mich erinnern kann eine Titandioxid Sonde. Von Versuchen am Motorenprüfstand weiß ich das der Benziner 1000 °C Abgastemperatur haben kann. Temperaturen über 850 °C tun der Sonde definitiv nicht gut. Allerdings muß man hierbei auch einberechnen, dass der Sensor erst nach dem NOX Kat sitzt - dort ist die Abgastemperatur geringer.

    Die Nox Fehler verschwinden dann und die anderen kommen hoffentlich nicht wieder, wenn du den Fehlerspeicher gelöscht hast. Bei dir ist das Heizelement vom NOX Sensor defekt. Das Angebot von BirdofPrey könnte dir günsitger weiterhelfen, wenn du etwas basteln kannst.