Heute habe ich einen BMW vor mir gesehen, dessen gelbes Blinklicht fehlte. Stattdessen blinkte die Bremsleuchte als Richtungswechselanzeige beim Abbiegen. Das sah irgendwie cool aus. Ist so etwas überhaupt erlaubt in D ? Wenn ja, einfach kodierbar ?
Beiträge von BMWgo
-
-
Klingt gut, wenn es mit den Abmessungen passt und ich die Dinger auch mal in den Kofferraum bekomme spricht nix mehr dagegen.
-
Danke für den Tipp. Berührt die Front vom E91 beim Auffahren nicht die Rampe ?
-
Hallo zusammen,
hat hier jemand Erfahrungen mit einer Auffahrrampe gemacht ? Was spricht dagegen ? Da ich nicht jedes mal eine Hebebühne mieten will, überlege ich mir gerade einen Satz zu kaufen, weiß aber nicht ob die beim auffahren wegrutschen, oder es andere Probleme gibt. Ich habe Reifen mit einer Breite von 205. Die Auffahrrampe die ich im Handel gefunden habe ist für 195er Reifen ausgelegt, laut Aufschrift. Die Auffahrrampe hat eine gemessene Breite von 235. Ist es evtl. trotzdem möglich mit 205er Reifen auf diese Auffahrrampe hochzufahren ? Eine größere Auffahrrampe möchte ich nicht kaufen, da sie auch gut in den Kofferraum passen sollen. Vielleicht hat jemand schon Erfahrungen damit gemacht und kann mir ein paar Tipps geben.
-
Ist es eigentlich üblich bei einem Problem am Motor, dass der Freundliche erst einen Komplettcheck des Motors macht für über 150 Euro, um danach erst zu entscheiden ob ein Kulanzantrag gestellt wird ? Weil bei Zusage der Kulanz und auch bei Ablehnung bleibt man ja auf den Kosten von über 150 Euro sitzen. Ich frage mich einfach ob es eine Masche meiner NL ist, bei jeder Kleinigkeit einen teueren Check durchzuführen.
-
Hinterher ist man schlauer. Meine Versicherung hatte mich dahingeschickt. Mir kommt es eher vor, als ob sich die Arbeiter dort heimlich am Arbeitgeber rächen, oder Leute ärgern die gepflegte Autos fahren. Die Frontscheibe haben sie gut eingesetzt und verklebt. Aber die Arbeiten drumherum sind miserabel und nicht hinnehmbar. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass jemand unabsichtlich so grob arbeitet. Eigentlich wollte ich mir die Arbeit von der Nähe anschauen, aber das haben die da geschickt gemacht, dass man aus dem Schaukausten kaum etwas sieht, den man nicht verlassen darf. Danach ist es einfach unmöglich selber die Fehlerstellen zu finden. Ich werde die zerkratzte Stelle mit Band zukleben bis ich eine Lösung gefunden habe. Die Konstruktion der Scheibenwischerarme ist leider auch nicht optimal, denn alltäglich kann es durch den Benutzer oder durch externe vorkommen, dass die Wischerarme hochgerissen werden.
-
Ok, hast du oder jemand hier einen Tip bzw. Link für ein Smartrepair Set aus guter Erfahrung zum empfehlen?
-
Mir wurde 07.2014 die Frontscheibe bei Cargl. getauscht. Mir ist nach dem Tausch aufgefallen, dass im Innenraum mit einem Lösungsmittel gekleckert wurde und die Seitenleisten neben der Frontscheibe leicht zerkratzt wurden. Aus zeitlichen Gründen wollte ich nicht empfindlich sein und habe es so beruhen lassen. Nun wollte ich heute die Scheibenwischer wechseln und sehe an der Fahrerseite, dass die beim hochheben des Scheibenwischerarms die Kante an der Fronthaube so zerkratzt haben, dass ich bis zum Blech schauen kann. Wie ihr wisst hängt der Scheibenwischerarm im eingefahrenen Zustand sehr weit unten und es ist nicht möglich den Arm einfach nach oben zu klappen. Nun weiß ich nicht, ob es Sinn macht nach so langer Zeit sich zu beschweren. Kennt jemand eine Möglichkeit die Kante zu reparieren ?
-
Der Nox Sensor muß alle 30.000 km geprüft werden. Vielleicht ist dein Nox Kat zu und der Abgasgegendruck zu hoch. Ich fahre noch mit dem defekten Nox Sensor herum. Wollte den wechseln, habe aber den Sensor nicht herausgedreht bekommen. Der Spritverbrauch ist etwas hoch gegangen, da der Motor nicht mehr mager fährt.
-
Ruckelt es bei dir immer oder nur spontan? Was tankst du und bei wem? Probiere mal E10.