Auf der Farbe des Thread-Erstellers sieht man eh kaum Lackdefekte wie Swirls oder Hologramme, wenn man nicht aus 10 cm den Lack begutachtet. Einfach gut waschen, kneten (mit einem Detailer), vielleicht größere Macken mit einer Handpolitur entfernen (Meguairs Ultimate Compound) und schlussendlich wachsen (bitte kein NXT!), dann Kunststoffe noch pflegen (Koch Chemie Plast Star) und den Innenraum aussaugen und mit einem All-Purpose-Cleander auswischen. Wenn dann noch die Sonne scheint und die Leute aus 1-2 Meter Entfernung das Auto sehen, wird es fast wie neu aussehen.
Und mal unter uns (bitte nicht falsch verstehen!): Ein silberner 318er mit Standard 16" Felgen... Meinst du wirklich, dass das so ein Blickfang wird?
Vielen Dank für die brauchbaren Tips übrigens. Irgendetwas muß ich jetzt machen. Der Lack muß danach nicht 1a aussehen. Aktuell ist der Wagen schon seit 2 Monaten nicht gewaschen, weil eine Fahrt durch den Regen ausreicht um den Wagen komplett sauber zu bekommen. Es haftet weder an Felgen noch am Lack Schmutz. Evtl. reicht eine gute Autowäsche, da die Schutzschicht auf dem Lack wohl noch ok ist. In der Nähe gibt es einen Meg Verkaufsshop... evtl. könnte ich da Mittel holen. Wie ist es, wenn ich den nach der Wäsche einfach mit Politur ohne Schleifmittelinhalte poliere?
Der Wagen ist nicht silber sondern spacegrau und sieht mit den aktuellen 16 Zoll Styling 268 richtig gut aus. Natürlich wären 18 Zoll Felgen viel schöner und Doppelauspuff auf beiden Seiten. Aber so wie er ist höre ich sehr oft positives Feedback. Ich möchte den Wagen einfach nur Topsauber haben zur Hochzeit und nicht angeben. Es kann sein, dass es leihweise der Hochzeitswagen wird vieleicht. Aktuell bin ich beruflich im Osten und bei den Strassen hier manchmal bin ich sehr froh 16 Zoll zu haben.
Hier ein Bild vom Auto, der hier sieht genauso aus:
[Blockierte Grafik: http://bild4.qimage.de/bmw-3er-e90-foto-bild-68666924.jpg]