Beiträge von BMWgo

    Auf der Farbe des Thread-Erstellers sieht man eh kaum Lackdefekte wie Swirls oder Hologramme, wenn man nicht aus 10 cm den Lack begutachtet. Einfach gut waschen, kneten (mit einem Detailer), vielleicht größere Macken mit einer Handpolitur entfernen (Meguairs Ultimate Compound) und schlussendlich wachsen (bitte kein NXT!), dann Kunststoffe noch pflegen (Koch Chemie Plast Star) und den Innenraum aussaugen und mit einem All-Purpose-Cleander auswischen. Wenn dann noch die Sonne scheint und die Leute aus 1-2 Meter Entfernung das Auto sehen, wird es fast wie neu aussehen.


    Und mal unter uns (bitte nicht falsch verstehen!): Ein silberner 318er mit Standard 16" Felgen... Meinst du wirklich, dass das so ein Blickfang wird? :rolleyes:


    Vielen Dank für die brauchbaren Tips übrigens. Irgendetwas muß ich jetzt machen. Der Lack muß danach nicht 1a aussehen. Aktuell ist der Wagen schon seit 2 Monaten nicht gewaschen, weil eine Fahrt durch den Regen ausreicht um den Wagen komplett sauber zu bekommen. Es haftet weder an Felgen noch am Lack Schmutz. Evtl. reicht eine gute Autowäsche, da die Schutzschicht auf dem Lack wohl noch ok ist. In der Nähe gibt es einen Meg Verkaufsshop... evtl. könnte ich da Mittel holen. Wie ist es, wenn ich den nach der Wäsche einfach mit Politur ohne Schleifmittelinhalte poliere?


    Der Wagen ist nicht silber sondern spacegrau und sieht mit den aktuellen 16 Zoll Styling 268 richtig gut aus. Natürlich wären 18 Zoll Felgen viel schöner und Doppelauspuff auf beiden Seiten. Aber so wie er ist höre ich sehr oft positives Feedback. Ich möchte den Wagen einfach nur Topsauber haben zur Hochzeit und nicht angeben. Es kann sein, dass es leihweise der Hochzeitswagen wird vieleicht. Aktuell bin ich beruflich im Osten und bei den Strassen hier manchmal bin ich sehr froh 16 Zoll zu haben.


    Hier ein Bild vom Auto, der hier sieht genauso aus:


    [Blockierte Grafik: http://bild4.qimage.de/bmw-3er-e90-foto-bild-68666924.jpg]

    Also bis Ende des Monats muß mein Wagen auf Hochglanz poliert sein. Ich fahre damit auf eine Hochzeit. Dafür bin ich bereit alles erdenkliche zu kaufen, des Weiteren Tag und Nacht zu polieren. Die ganzen Fragezeichen in meinem Kopf vermehren sich, wenn ich die Threads lese um rauszubekommen was ich an Mitteln kaufen soll. Denke die Schritte habe ich nun kapiert.


    1. Das Auto mit Autoshampoo waschen, danach trocknen
    2. Mit Knete säubern
    3. Mit Lackreiniger säubern
    4. Lack mit Politur auf Hochglanz bringen
    5. Mit Wachs versiegeln


    Zu 1.) Ist Pril notwendig um den alten Wachs runterzubekommen? Gibt es eine Alternative zu Pril, um Dichtungen nicht zu beschädigen?
    Zu 2.) Ist der Schritt mit Knete unbedingt notwendig? Ich weiß nicht wie ich mit ein Stück knete am Autolack kneten soll
    Zu 4.) Muß die Politur eine Schleifwirkung haben?


    Ist die Kunststoffverkleidung gesondert zu behandeln? Gibt es dafür spezielle Mittel?


    Welche Mittel soll ich am besten verwenden? Ich brauche dringend Rat, weil ich langsam unter Druck stehe, um den Wagen zum glänzen zu bringen. Der aktuelle Zustand des Wagen ist nicht schlecht. Dreck bleibt nicht haften, die Felgen sind nach einer Autobahnfahrt bei Nässe sauber. So wie es aussieht muß ich alles per Hand machen. Habe keine Poliermaschine.


    Jo das stimmt wohl. Solltest Dir aber, wenn Du Dir eh einen neuen/anderen kaufst mal durchrechnen ob nicht ein Dicker Diesel eventuell noch etwas günstiger oder gleich teuer ist. Mal abgesehen davon, dass Du beim Diesel keine OP zwecks Umrüstung benötigst.
    Es sei denn Du willst auf alle Fälle einen Benziner fahren...dann ist die Umrüstung auf jeden Fall eine gute Alternative.


    Ja das stimmt, so ein 6 Zylinder Diesel wäre eine Überlegung Wert. Viel Drehmoment bei tiefen Drehzahlen und wenig Verbrauch,- gibt viele gute Argumente für einen Diesel. Zudem ist der Sprit günstiger. Frage mich schon manchmal warum ich einen Benziner habe. Na gut, mit hohen Drehzahlen zu fahren macht natürlich Spaß :D

    Ich find sie gut und ja sie lässt sich wieder entfernen wenn sie mit dem 3M-Band befestigt ist.


    Nur wenn dein Fahrzeug so wie in deinem Avatar aussieht, also sehr unspektakulär, hab ich so meine Zweifel ob es "passt"



    Ich habe zur Zeit die 268 Alufelgen von BMW drauf. Natürlich wären 17er Alufelgen viel schöner, aber bei den Strassen hier im Osten wo ich mich aktuell aufhalte wäre es der Horror. Auch so sieht der Wagen richtig gut aus. Höre nur positives.


    Zuverlässig kann ich nicht mit 100%iger Sicherheit sagen. Es gibt I-Com JTG...da würde ich aber die Finger von lassen, hab ich viel schlechtes drüber gelesen und auch gesehen. Es gibt die Prins VSI 2, da gibt es aber zumindest bei meinem Umrüster noch keine Langzeiterfahrung drüber. Konnte aber auch noch nichts großartig negatives finden. hier mal der Link zur VSI 2, die ist auf jeden Fall für neue DI - Motoren geeignet KLICK VSI 2


    Und wenn ich mich nicht täusche, da aber bitte unbedingt selber nachfragen, geht das auch mit den neuen BRC-Anlagen. Die BRC sollen zur Zeit von der Qualität der Komponenten her sogar besser als die Prins sein. Von den bislang verbauten BRC gibt es auch nichts großartig negatives zu lesen. Glaube ein paar Posts vorher, findest Du ein paar Info´s von Leuten die die BRC fahren.


    Danke für die ausführliche Antwort. Bei meiner Karre lohnt es sich nicht richtig, da der Verbrauch unter 7l ist. Denke aber, dass wenn es eine langzeiterprobte Anlage für DI gäbe, könnte man sich voller Freude auch mal einen Benziner mit viel PS zulegen :)

    Hallo,


    bin gerade unentschlossen, ob eine M3 Spoilerlippe meinem Wagen stehen würde. An sich ist die LCI Heckklappe leicht nach oben gewölbt und sieht so ganz gut aus. Nur mit Lippe sieht das ganze auch nicht schlecht aus. Was haltet ihr von der Lippe Designtechnisch? Ist es evtl. möglich die Lippe wieder zu entfernen, wenn diese ich vermute mal mit beidseitigem Klebeband geklebt wurde?