Beiträge von BMWgo

    Hallo,


    seit diesem Winter habe ich 2 Probleme:


    1. Der Motor klappert. Klingt nach den Hydrostösseln. Nach dem starten des Motors ist ein sehr lautes klappern zu hören, dass später wieder leiser wird. Das war schon immer so. Nur diesen Winter klappert es dauerhaft. Zwar nicht sehr laut, aber man hört es leicht im Innenraum beim Leerlauf. Ölwechsel vor ca. 6 Monaten. Castrol 0w-40


    2. Zwischen 1000-2000 U/min schwingt der Wagen im 3. Gang im kalten Zustand. Es fühlt sich so an als ob als ob der Motor Gas annimmt und schnell wieder nicht annimmt, das schaukelt sich dann hoch, bis man vom Gaspedal geht und dann wieder Gas gibt. Danach normalisiert es sich wieder. Auf der Autobahn ist alles in Ordnung, dort fährt der Wagen konstant.


    Gestern Abend habe ich bei ausgeschaltetem Motor den FS ausgelesen. Es wird mehrmals Fehler: Saugrohrdrucksensor angezeigt.


    Ist es ein plausibler Fehler? Kann es auch die HD-Pumpe sein? Wie ist es sonst möglich herauszufinden, ob es die HD-Pumpe ist? Neue Spulen wurden erst vor ca. 6 Monaten eingebaut wegen einer Maßnahme.


    Der Km-Stand ist bei 54.000 Km.

    Der Verbrauch wird sich zwischen 95 und 98 Oktan nicht groß ändern. Die Oktanzahl gibt ja keine Aussage zum Energiegehalt aus. Roz 95 ist nur leichter entzündlich. 98 Roz ist dagegen schwieriger entzündbar, dafür definierter. Die Motorsteuerung erkennt das und nutzt dann die entsprechende Kennlinie. Mit 98 Roz gibt es weniger bis keine Fehlzündungen. Aufgrund der definierten Zündung ist der Motor besser steuerbar, läuft ruhiger und reagiert direkter auf das Gaspedal. Ich tanke gerne mal Ultim. 102, bringt mehr Spaß beim fahren. Im Winter aber lieber 95 Roz.


    Ja als ob du deinen Wagen zum Aufbereiter bringen würdest. Möchte ich genausowenig. Die Threads lese ich mir sehr genau durch. Muß aber auch halt arbeiten gehen und mir ist jetzt schon klar das es zu spät ist die Utensilien noch zu besorgen. Jetzt weiß ich schonmal, dass ich mit einem Detailer zusammen mit der Knete schnelle Ergebnisse bekommen kann. Die Knete nutze ich dann an Stellen wo sich der Dreck festgesetzt hat.


    Bis Dato wußte ich auch nicht das eine Lackversiegelung etwas anderes ist als die Wachsschutzschicht. Aktuell kann ich nur sagen, dass nach einer Regenfahrt der ganze Wagen glänzt und der Dreck nicht haften bleibt.

    Es hörte sich vielmehr für mich an, als würdest du jetzt anfangen wollen, dein Auto drei Wochen am Stück zu polieren. ;)


    Was für eine Versiegelung ist denn noch auf dem Auto? Wachs oder wirklich eine Versiegelung? Je nachdem gibt es in den Detailern Unterschiede.


    Weiß es nicht. Wahrscheinlich beides. Was gibt es für Detailer?

    Dich soll auch mal einer verstehen. Erst "Dafür bin ich bereit alles erdenkliche zu kaufen, des Weiteren Tag und Nacht zu polieren." und dann gibst du dich mit einem Detailer zufrieden. :D


    Liest du auch mal das was ich schreibe? :) Also wie schon geschrieben scheint die Schutzschicht vom Lack noch gut zu sein, sonst würde ja der Dreck haften. Muß den Lack halt nur sauber bekommen.

    Oh Mann, er stellt hier eine Frage und alle hacken auf seinen Motiven rum. Geht mir nicht in den Kopf, wieso jeder hier erstmal alles bewerten muss. Wenn er den Wagen zur Hochzeit schön haben will, lasst ihn doch. Muss ja nicht jeder gleich sein Urteil fällen. Den Spruch mit dem Lamborghini find ich auch daneben, sorry. Nicht jeder verkehrt in High-Society-Kreisen und für viele viele Menschen in diesem Lande ist auch ein E90 schon ein tolles Auto.


    Ich kann leider auch nicht helfen, hätte aber zum gleichen Thema die Frage, was eine gute Aufbereitung denn kosten sollte, da hier ja schon gesagt wurde, dass die 100-Euro-Aufbereiter nichts taugen.


    Ja wundere mich auch schon über viele Antworten und versuche es mit Humour aufzunehmen. Möchte nur den Wagen sauber haben und nicht angeben - fahre ja nicht zur Autoshow. Zum Aufbereiter nur, wenn es gute Erfahrungen dazu gibt. Im Thread wurde einer genannt. Denke für 100 Euro wird nur schnell drübergerutscht. Wenn es ordentlich gemacht wird, kosten ja schon die Mittel ab 400 Euro aufwärts in der Summe.