Beläge kalibrieren? Wie geht das, hab ich was verpasst 
Es wird eher an der Gängigkeit deines Bremssattels und der Beläge liegen.
Da es sich um eine Einkolben-Schwimmrahmensattelkonstruktion handelt, muss sich die Kolbenseite bei Bremsdruck logischerweise bewegen können.
Wenn die beiden Führungsbolzen bei dir dann aber genauso korrodiert sind wie die Scheiben, geht das etwas schwierig und der kolbenseitige Belag streift dann auch gerne mal. Ebenso der äußere Bremsbelag kann ab und zu etwas schleifen.
Zur Abhilfe die beiden Führungsbolzen des Bremssattels mal rausschrauben und die Bolzen anschauen.
Korrodiert? Mit Sandpapier säubern, und die gewindefreie Schaftfläche einfetten (NICHT DAS GEWINDE!!!) Wenn der Rost schon zu weit fortgeschritten ist, die Bolzen vielleicht lieber ersetzen.
Die Führungen für die Bremsbeläge im Sattelhalter einfach mit der Drahtbürste sauberbürsten, ggf. mit gröberem Werkzeug feste Rostbestandteile entfernen, die Führungen mit Bremsenmontagespray, Plastilube oder auch bischen Kupferpaste bestreichen und die Beläge auch kontrollieren.
Die kleinen Haken, Nasen (wie auch immer) der Beläge, die den Kontakt zum Sattelhalter darstellen ggf. säubern.
Dann alles ordnungsgemäß zusammenbauen. Anzugsmoment der Führungsbolzen beachten, Schutzkappen wieder aufstecken.
ACHTUNG:
Die Bremssättel nicht an den Bremsleitungen baumeln lassen sondern mit Draht/Kabelbinder am Federbein festbinden oder irgendwo drauflegen
Die Bremsleitung somit entlasten
KEINE SCHMIERE (EGAL WAS) AUF DIE MANTELFLÄCHE DES BREMSKOLBENS UND AUF DIE REIBFLÄCHE DER BELÄGE UND SCHEIBE
VIEL ERFOLG. 
PS:
Wenn die Staubmanschette um den Bremskolben beschädigt ist, kann es auch zum Festgammeln des Kolbens kommen und dadurch die automatische Belagrückstellung beeinträchtigen. Ist die Mantellfläche des Kolbens bereits korrodiert, kann entweder per Reparatursatz der Kolben ersetzt werden (Arbeitszeit in der Werkstatt) oder der Bremssattel ersetzt werden (ich hab damals den Sattel tauschen lassen, war Kostenneutral gegenüber Rep.-Satz plus Arbeitszeit.)