Beiträge von nonixnarrez

    Meine Meinung:
    Definitiv zum Freundlichen gehen!
    Hab bereits die dritte Scheibe drin (lange Geschichte) und Carglass kann leider nur die Scheibe tauschen, den Regensensor aber nicht initialisieren bzw. zur Not wieder richtig einstellen. Mein Sensor hats nämlich garnicht mehr getan und das ist echt kein Spass beim Fahren, weil ohne gescheite manuelle Intervallschaltung nervt das voll. Man kann nur schnell und noch schneller wählen.
    Klingt komisch - is aber so. :)


    Viel Erfolg.

    Nabend.


    Hatte das gleiche Problem auf der Beifahrerseite. Pumpe lief aber es kam nur an einer Sitzwange die Luft an.
    Die Schläuche können durch die Sitzverstellung nicht eingeklemmt werden. Es liegt wahrscheinlich wie bei mir an dem kleinen Kästchen mit den beiden Magnetventilen. Drückt man den Schalter um Luft in die Sitzkissen zu pumpen, werden gleichzeitig über zwei Magnetspulen die federkraftbeaufschlagten Rückschlagventile geöffnet, daß Luft in die Kissen kann und sobald man den Schalter losläßt gehen die Ventile wieder zu und halten dicht.
    Bei mir hat die eine Spule wohl kein Bock mehr gehabt und hat das Ventil nicht mehr geöffnet.
    Die Platine, auf der alles draufgelötet war, ist auch ziemlich heiß gewesen.


    Fazit: Der Händler hats letztes jahr auf Kulanz erledigt. Ansonsten eher im Netz nach Ersatz suchen, der Freundliche bestellt sonst nur das komplette Paket für den ganzen Sitz. Also viel zu teuer. :)


    Gute Nacht.

    Also V-Reifen repariert doch normalerweise keiner. Oder?
    Da gehts doch nicht um die Dichtigkeit sondern eher um die Karkasse. Schäden an dieser können ja ohne Röntgengerät nicht erkannt werden. Es sei denn, Reifendeformationen zeigen dies schon an.
    Die Karkasse des Reifens ist aber speziell bei hohen Geschwindigkeiten wichtig, weil die ja dem Reifen die eigentliche Stabilität gibt.
    Wenn da jetzt ein Fremdkörper so eine/n Kevlarfaser/Draht in der Karkasse erwischt hat, dann meist nicht nur die/den eine/n. So kanns also sein, wenn der Reifen fleissig arbeitet und bei hohem Tempo schön durchgewalkt wird, daß der Schaden sich ausweitet (trotz Reparatur). Und dann ist das Totalversagen der Karkasse und somit der tragenden Struktur nicht mehr weit weg. Fertig ist der Reifenplatzer bei 240 :) Da zerlegts dann auch nen Runflat.


    Aber wenn man nicht so schnell fährt kann man es ja riskieren. Je nach Gewissen.

    Mhh naja, hab mich halt auch für die Box interessiert, bei 'nem Preis 399 € kann man ja nicht viel falsch machen. Dachte ich jedenfalls.


    Aber da wir doch ruhig bei Hartge nachfragen sollten, hab ich das doch mal gemacht und die wussten eben gleich Bescheid und sagten mir, daß diese Teile nicht von denen sind.


    Googel doch mal nach "hartge 11870200".
    Es kommen genau zwei Ergebnisse. Eins bei Ebay (vom Februar) und eins hier im Forum (vom April). Woher also weiß die Fa. Hartge bereits davon?


    Nichts für ungut, aber so siehts nun mal aus.
    Vielleicht wurdest mit den Dingern ja gelinkt. Habs dir ja nicht persönlich vorgeworfen, sondern nur die Feststellung der Fa. Hartge wiedergegeben.

    Schalt doch alle drei in Reihe, für mehr Leistung oder parallel für mehr Drehmoment. :D


    Nee mal ganz im Ernst, möchte kein Spielverderber sein, aber die Fa. Hartge sagt mir eben, daß diese Teile nicht von Hartge stammen.
    Die wussten gleich Bescheid, ich war offensichtlich nicht der erste.


    Viel Spass noch und schönes Wochenende.

    Moin.


    Das liegt definitiv an den Runflat-Reifen (RFT). Habs bei mir auch gehabt und deshalb die Sommerreifen gegen Conti Sport Contact 3 ohne Notlaufeigenschaften getauscht. Fährt sich sehr viel komfortabler und das Nachlaufen bei Spurrillen ist nicht viel schlimmer als bei meinem alten E36. Hab nur noch im Winter RFTs aber die fliegen auch weg.
    Stell dir einfach vor du hast so holländische Holzschuhe (Klogs) an und läufst über einen Fußweg mit schlecht verlegten Platten. Da knickste auch immer um und denkst deine Schuhe sind rund. So ungefähr ist das auch mit den Runflat-Reifen. Durch die viel steifere Seitenflanke kann der Reifenwulst garnicht so arbeiten (walken) wie ein herkömmlicher Reifen und kann demnach auch nicht nachgeben und sich etwas anpassen, wenn er zum Beispiel auf Spurrillen trifft.
    Schaut man sich die RFTs mal an, dann erkennt man auch, daß durch die viel steifere Seitenflanke, die den Reifen auch ohne Luftdruck stabil in Form hält, einfach kein Nachgeben des Reifens mehr möglich ist, wie es herkömmliche Reifen können. Klingt komisch - is aber so.


    Jetzt kommen bestimmt gleich wieder lauter Gegenstimmen, die was anderes behaupten aber probierts einfach selber aus. Nehmt Muttis altes Fahrrad, macht 5 bar auf den Reifen und fahrt 'ne Runde. Anschliessend lasst die Luft wieder ab auf Normalniveau und vergleichts mal. Ok, nen Fahrrad rennt nicht hinter Spurrillen her aber der Vergleich zeigt auf alle Fälle, daß das Feder- und Dämpfungsverhalten eines Reifens definitiv Einfluss auf den Fahrkomfort hat (Fühlen und Hören).


    In diesem Sinne, Gute Fahrt und schönen Tach noch 8)

    Nabend,


    also ich glaub, dass ich mir das Felgenversiegeln ab jetzt spare.
    Hab heute mal nen anderen Felgenreiniger an meinen verkrusteten 158er mit Winterrädern ausprobiert. Ist wahrscheinlich schon ein alter Hut, aber der Reiniger verfärbt sich so nett, wenn er auf Bremsstaub trifft und was soll ich sagen - Oberkrasses Zeugs. Sogar in der Radschüssel ist der Bremsstaub weg. Und man musste echt nur mit dem Kärcher draufhalten und fertig ist.
    Wahrscheinlich löst das Zeugs die ganze Felge irgendwann auf aber sauber waren die erstmal.


    Meine Sommerräder mach ich dann ordentlich sauber damit, auch innen und versiegel die dann mit Sonax Extreme. Hat ganz gut funktioniert bisher und mit dem neuen Reiniger hab ich da echt keine Sorgen mehr, dass da alles zu stark zukeimt.
    Eigentlich wollte ich alle meine Felgen anthrazit (oder ähnlich) pulvern lassen, weils Felgenputzen mich voll abturnt aber so haben 16 € für nen Reiniger mich vor dem Stress bewahrt. :)
    Hilft euch wahrscheinlich nicht aber man kanns auch übertreiben. Nachher putzen wir noch die Strassen vor uns, damit die Reifen nicht schmutzig werden. :)


    In diesem Sinne, gute Nacht und schönen Sonntag.