So nach dem ich heute nochmals mit meinem Serviceberater meines
ne Runde gedreht habe, um ihm die lauten Bremsen zu zeigen, klappte es sofort auf anhieb bei der ersten Bremsung auf der Autobahn, von 210 runter auf 110 Km/h... Die Bremsen entwickeln dann ein lautes brummen.
Zurück in der Werkstatt, schaut er sich die Bremsscheiben an, die blau angelaufen sind. Seine Aussage "Jap die Bremsen werden zu heiß" <- DANKE, wußte ich vorher schon!
So darauf hin telefonierte er ne 1/4 Std und kam zurück und meinte, dass es für meinen 330d 2005 keine Performance Bremsen geben würde. Weder Scheiben noch Bremssättel und Klötze.... Darauf fragte ich ihn, was wir dennoch dagegen machen könnten.
Er fing nun an mich über die M3 Bremsanlage aufzuklären und was alles notwendig wäre dafür. Ok, von dem was er alles aufzählte, dachte ich mir könnte ich nen NEUES Auto kaufen...
Letztendlich schlug er mir vor erstmal neue Bremsscheiben und Klötze zu verbauen, um zu schauen ob es weiterhin Probleme gibt. Ohne Garantie, dass das Problem dann auch behoben ist!
Daraufhin fing er an auf seinen Taschenrechner einzuprügeln und meinte nach kurzer Zeit. "Ja, mhhh. Das würde dann Brutto 510 Euro kosten"
Ich sagte ihm daraufhin, dass ich den Wagen erst im Januar 2009 bei Ihm im Autohaus gebraucht gekauft habe und gerade mal von der Anfangleistung von 34xxx KM nun auf 41xxx KM bin = ca. 6.000km. Neue Bremsklötze hinten hat er übrigens vor 3 Wochen bereits bekommen, die ich Zähneknirschend selber bezahlt habe. Aber nun noch neue Scheiben etc. wäre nen bißchen viel. Er fing nochmal an nachzurechnen und gab mir daraufhin nen Angebot von 450,- Eus. Worauf ich ihn noch mal an meine gefahrenen 6000 KM erinnerte und sagte, dass die Bremse so nicht in Ordnung sei und ein Sicherheitsrisiko darstelle. Nach kurzem hin und her verblieben wir, dass er noch mal mit dem Verkäufer spricht und sich dann per Telefon meldet.
Dies tat er ca. eine Stunde nach meinem Besuch auch und sagte mir, dass das letzte Angebot 370,- Euro wäre, aber mehr würde auch nicht gehen und das wäre sein letztes Angebot.
Ich verabschiedete mich mit den Worten, dass ich es mir überlegen werde und mich wieder melde....
So und nun bin ich etwas unentschlossen. Klar zum einen möchte ich eine Bremse die nicht heiß läuft aber zum anderen sehe ich auch nciht ein, nach knapp 3 Monaten mit insgesamt 41xxx KM neue Scheiben und Klötze etc. selber zu kaufen, wenn ich erst 6.000 KM seit kauf des Wagen zurückgelegt habe.
Wie gesagt bei kauf hatte er 34.xxx KM bereits auf der Uhr.... und ich bin schon gar nicht dazu bereit, da eigentlich die Scheibe und auch die Klötze nicht abgenutzt sind. Zum anderen ist es nur eine Frage der Zeit, wann die ersten Risse entstehen, da aus heiß,kalt,heiß,kalt, heiß,kalt irgendwann porös, irgendwann risse, irgendwann im schlimmsten Fall Scheibenbruch resultiert. Somit für mich ein MANGEL am Fahrzeug ist.
Was denkt ihr, würdet ihr das übernehmen und bezahlen oder würdet ihr drauf drängen es unter Garantie (Gebrauchtwagengarantie) laufen zu lassen?
Neue Bremsen müssen auf jedenfall her, da es für mich ein gravierendes Sicherheitrisko darstellt, welches ich schnell beseitigt haben möchte.
ODER gibt es vllt. auch eine Alternative??????
Danke und Gruß
Asek