Ich hab dasselbe Problem, wird jetzt auch immer schlimmer.. kp vielleicht liegt es ja an der Hitze.
Ruckeln im 1. , 2., und 3. Gang unter Last oder Anfahren/ und im Stand auch gelegentlich Drehzahl abfallen im Leerlauf
zusätzlich springt sporadisch die Warnmeldung auf: Öldruck zu niedrig, Werkstatt aufsuchen - siehe Bild
Hab ihn heute beim abgegeben. Aber wenn ich das so alles lese, hab ich wenig Hoffnung das sich das mal bessert selbst wenn was gefunden oder gewechselt wird
Beiträge von daniel.2907
-
-
Laut der Produktseite, kann das Pioneer sowohl CarPlay als auch MirrorLink.
- was ja speziell für Android ist ( "Das integrierte MirrorLink "spiegelt" den Inhalt Ihres Smartphones auf das Display des SHP-DA120. Durchsuchen Sie einfach und komfortabel Ihre Musiksammlung oder nutzen Sie eine Navigations-App." )
EDIT: das Einbauset kannte ich noch gar nicht, natürlich nicht ganz billig aber sieht erst mal ordentlich aus -
Hey Leute
ich habe Ausschau gehalten nach einer sinnvollen Navi/ Multimedia Alternativ bzgl. dem Zenec oder Dynavin (ca. 800 €). Vor allem ging es mir darum, dass ich den Preis für die beiden Altbewährten viel zu hoch finde, wenn man bedenkt was sie für eine Technik anbieten ( Bedienung, Interface, Bildschirm, Apps, Schnelligkeit).
Nach längerer Recherche bin ich auf das Thema Mirrorlink und CarPlay gestoßen, vor allem CarPlay ist für mich super interessant ( iPhone-Nutzer). D.h. den Bildschirm der Multimedia Einheit mit den Apps (Karten, Nachrichten, Spotify usw.) des Smartphones füttern und bedienen.
Technisch betrachtet wird einem mehr geboten verglichen mit den beiden "Oldies", nun dachte ich das so etwas mega teuer ist.
FEHLANZEIGE !!!
Das Pioneer SPH-DA120 soll laut Testberichten und Amazon- Rezession echt ein vernünftiges Gerät sein, was sich gut bedienen lässt und das für gerade mal für ca. 360 €
Also ich bin momentan echt am überlegen von Radio Professional zum SPH-DA120 umzurüsten.
Das einzige Problem was ich sehe ist ein ordentlich Einbau, zwecks Klimaregler+ Leiste für PDC/ Sitzheizung.
Ich wollte mal eure Gedanken/ Meinung dazu hören. -
moin Leute, sagt mal passt der LCI Endschalldämpfer von einem 320i an meinen 318i VFL und wenn ist die Montage aufwendig oder einfach gemacht ( jaja ich weiß blöde Frage, will aber nur son groben Fahrplan
)
-
kann man einfach kodieren welchen Dong mal will ?? mein "alter Dong" ist im Vergleich zum "LCI- Dong" deutlich nerviger
-
mal wieder frisch gewaschen, sieht Er schon gut aus in der Sonne..
-
hmmm schwierige Entscheidung
wie Bruce schon sagt bei einem gebrauchten Diesel mit solch einer hohen Laufleistung kaufst du ja auch immer die Katze im Sack. Ich nehme mal an die meisten Modelle die du gefunden hast sind die 320d mit 163PS jenseits der 150k km Marke und der Motor ist ja jetzt auch nicht gerade der Unanfälligste.
Dann wird der Händler das so noch drehen das du zwischen 1000-2000 drauf zahlst, dass könntest du mit anderen Kosten bei deinem verrechnen.
Auf der anderen Seite sparst du schon jedes Jahr 1500-2000 € pro Jahr nur an Spritkosten mit einem Diesel.
ICH würde es so machen:
- entweder den Wagen fahren bis er auseinander fällt
- oder noch etwas Geld in die Hand nehmen und einen Diesel kaufen wo ich das Gefühl habe der läuft nochmal 2-4 Jahre, womit es sich lohnen würde auch nochmal etwas drauf zu legen. -
by the way:
ich hab meine 157er vor ca. einem Jahr mit 1 Jahr alten Reifen für 270 € bei eBay Kleinanzeigen erstanden, nachdem ich den Thread gelesen habe freue ich mich nochmal doppelt und dreifach das ich die richtige Entscheidung, zu einen solchen schnapper Preis getroffen habe -
also ich hab anstatt einem Klinke-Kabel, so einen Aux-Bluetooth Adapter und bin damit voll zufrieden. Sound ist deutlich lauter und besserer Qualität was mir halt echt wichtig war, mal ganz davon abgesehen keine Kabel mehr im auto zu haben
hier ist mal ein link von dem Gerät: http://www.amazon.de/gp/product/B00M1MY4HA?psc=1&redirect=true&...
Bewertung ist nicht der Bringer aber ich bin zufrieden. der einzige Nachteil der mir jetzt einfällt ist: dass die Zündung an sein muss, damit es mit Strom versorgt wird (nervt z.b. wenn man auf seine freunde wartet und der motor ist aus )
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Moin Leute, hab heute meinen 318i beim
abgegeben. Verdacht auf zu lange Steuerkette, da der Motor nicht nur beim Start komische Geräusche macht ( speziell bei starker last im unteren Drehzahlbereich hört es sich schon irgendwie metallisch an, ist mir früher nie so aufgefallen)
Nun hat mir der Fachmann etwas angst gemacht da er davon sprach: dass wenn zu viel "Abrieb" sich irgendwo gesammelt hat dies wohl auch zu einem Motorschaden führen könnte. ich krieg die Tage bescheid ...
Als wär der Wechsel der Steuerkette mit ca. 1500 € nicht schon teuer genug
ich wollte nur mal eure Meinung hören, ob ich mich gleich nach einem Ersatzwagen umgucken kann