Zum Thema Ölverbrauch habe ich alles versucht. Am Anfang war 5w30 drin dann habe ich 0w40 versucht und sogar mal ein 10w50 (oder 10W60 - weiß nciht mehr). Hab auch die KGE gewechselt... alles beim alten. Aber wie gesagt: Ich fahre den Wagen seit 10.2012 und der Verbrauch ist bisher konstant. Nach einem Ölwechsel (den ich ca. alle 12-15T km mache samt Motorspülung) verbraucht der dann 1l auf ca. 2400km und beim nächsten liter sind es wieder 1300-1400km. Hab mich jetzt auf 0w40 festgelegt...
Der Motor hört sich laut diverser Werkstätten gut an und Ölverbrauchsmessung bei BMW hat natürlich ergeben dass alles tip top ist weil es ja immer noch besser ist als deren Grenze von 1l auf 1000.
Beim Gasumbau tu ich mich etwas schwer nach dem Motto "never touch a running system" und wenn er wirklich in weniger als 2 Jahren den Ar*** hochmacht hat sich die investition auch nicht gelohnt. Wenn ich den jetzt gegen einen Diesel mit etwas mehr km eintausche kann ich natürlich pech haben, dass mir zeitnah der Turbo hops geht. ist auch nicht billig. Hab mich mal informiert: hier in Mönchengladbach gibt es eine Firma, die sich auf Austausch und Instantsetzung von BMW Motoren spezialiserit hat. Ein 325i hier im Forum hat seinen da auch mal machen lassen. Sind dann auch "nur" um die 3.000€
bleibt natürlich der Spritverbrauch von 8-9l Benzin WENN ich spaßbefreit unterwegs bin. Ich glaube wir wechseln jetzt erstmal den Polo gegen den 1er und dann fahr ich ich meinen noch c. 1 Jahr und leg derweil was zu Seite. Mit dem hier vorgeschlagenen Passat mag ich mich nciht anfreunden