Es dauert wirklich mehrere hundert Kilometer bis die Reifen eingefahren sind?
Gut zu wissen jedenfalls, war von meinen Bridgestone RFT geschockt, als ich nach ner Baustelle Spaß gegeben hab und das Heck anfing zu schlingern.
Gleich Luftdruck, Schrauben kontrolliert - aber mit dem Wissen werd ich erstmal ruhig einfahren :herzen:
Beiträge von Flo320d
-
-
Also ich find ihn toll - genau wie den M3, aber hat bisher nur für den M-Geldbeutel gerreicht bei mir
-
Hast du schon geschaut, ob die Schrauben an den Schienen fest sind?
Habe letzten erst eine korrodierte gesehen, vielleicht liegt da das Problem. Ich habe jedenfalls keine Probleme mit den Sitzen - bisher -
Oh...JAAAA ich lese immer aufmerksam
*duckundweg*
-
Alle Fehlerfrei oder was - sie hat ja ihren Fehler zugegeben
-
WO gibts die zu dem Preis. 499 sind mir dafür auch zu teuer
-
Na ja, im Selbstversuch hat er tapfer bewiesen dass es scheiße aussieht und wir sind alle vorgewarnt
-
hm..Geschmackssache
-
-
Hm, ich hatte Kulanzanfragen schon zwei Mal durchbekommen. Einmal wegen einem defekten Klimaanlagendruckschlauch und für das Softwareupdate, als meine ELV kaputt war.
Allerdings hab ich erst ~85TKm drauf und das Fahrzeug ist gerademal 3 Jahre alt,
Andererseits weiß ich auch, dass ein Bekannter schon ne Tür getauscht bekam an nem e46 der weit über 100TKm drauf hatte.Vielleicht hängts auch damit zusammen, was der jeweilige Händler draus macht - und in manchen Niederlassungen sind die Mitarbeiter meist unfreundlich und werden frech wenn man das Wort: "Kulanz" oder "Garantie" in den Mund nimmt.