Hi,
ich hab nun die Bilder in meine Beschreibung eingefügt. Im Text habe ich die Bildnummern angegeben. Ich hoffe es kommt verständlich rüber.
Hi,
ich hab nun die Bilder in meine Beschreibung eingefügt. Im Text habe ich die Bildnummern angegeben. Ich hoffe es kommt verständlich rüber.
ZitatAlles anzeigenOriginal von ghostbuster
Ciao
einfach unter dem Textfeld auf Dateianhänge klicken und dann geht dieses Fenster und jetzt kannst du die entsprechenden Bilder hier reinspeichern bzw. hochladen.
viel glück & gruss
ghostbuster
Danke für den Tipp
Hi,
Bilder sind im Kasten. Nun muss ich sie nur noch reinbringen.
Kann mir jemand einen Tipp geben?
Die Bilder verzögern sich, da mein Antennenadapter für das PDA-Navi seit Freitag in der Packstation liegt und das Ding nicht aufgeht. Sprich seid Freitag ist das Teil kaputt und bis jetzt hat es keiner wieder zum laufen gebracht.
ZitatOriginal von 01goeran
Schade, da kann man nix machen.
Trotzdem danke für die schöne Erklärung.
Göran
Ende der Woche muss ich alles wieder aufmachen, da ich dann meinen Y-Adapter für die Antennenleitung bekomme, Dann kann ich Bilder machen. Was hättest du denn gerne?
Übrigens, warum sagt mir keiner das das Radio nun sog. FAKAR-Stecker hat und keine ISO-Stecker?
ZitatAlles anzeigenOriginal von 01goeran
Das klingt echt super.
Kannst Du ein paar Bilder davon machen?
Da kann man sich das vielleicht noch etwas bildlicher vorstellen.
Göran
Ist leider wieder alles zusammengebaut.
Hi,
ich habe mir heute meine 12V Steckdose ins Handschuhfach gelegt.
Was die 2 Stecker sein sollen von denen Snowstrolch sprach kann ich nun auch nicht mehr sagen. Sie liegen rechts und links auf dem Handschuhfach. (1. Bild)
Der Stecker den ich meinte liegt auf der linken Seite in der Mitte des Handschuhfaches. (4. Bild)
Wenn man auf das Fach schaut, ungefähr bei der linken Aufhängung der Klappe. Er liegt hinter der Blindkappe die zu sehen ist.
Dort habe ich die Spannung mit 2 Stormdieben abgenommen und das Kabel für die Dose hinter die Klappe des Sicherungskasten geführt. (2. Bild)
Ein guter Weg ist die Führung über die Stahlträger oberhalb des Handschuhfaches. Kabel aber mit Klebeband am Träger fixieren. (3. Bild)
Das Kabel zum PDA habe ich auf dem gleichen Weg zurück durch eine weitere Blindabdeckung, (5.Bild) ganz links oben am Handschuhfach zum Brodithalter heraufgeführt. Es hindert nicht am schliesen der Handschuhfachklappe.
Der Spannungswandler und der GPS-Adapter liegt vor den Sicherungen, direkt hinter der Sicherungsklappe und kann bei Bedarf herausgenommen werden.
Eine absolt saubere Verkabelung, besser noch als meinem alten 318.
Danke BMW für so viel Platz.
ZitatAlles anzeigenOriginal von snowstrolch
Ja möchte eigentlich gerne sehen wer anruft.
Habe auch lange im Netz geschaut und das war echt die Beste Lösung finde ich. Auch für das Geld weil alles Plug and Phone ist. Den Can-Bus Adapter hab ich einzel unter 95€ nicht gefunden.
Das einzige was man von der FSE sieht ist das Mikro. Da es am Orginal einbauplatz zu Verständigungsproblemen gekommen ist.
Ich versuche in den nächsten Tagen eine gute einbauanleitung zu schreiben.
Nur mit Bilder wird es schwer weil ich keine lust habe alles wieder zu zerlegen.
Aber mal schauen wenn das Wetter wieder besser wird.
Bei mehr Fragen zur FSE sollten wir in Car Hifi & Telefon wechseln
Gruss Boris
Ich vermute die Bilder der Ebay-Anzeige helfen schon ein Stück.
Aber zurück zu deiner ursprünglichen Frage. Ist auf einem der Kabel 12 V für die Stromversorgung?
ZitatOriginal von AlexE90
Ob jetzt der Preis von 199 Euro für die FSP, den Kabelsatz und den CANBus Adapter gerechtfertigt ist, weis ich nicht.
Bei Parrot kostet die Sache ca.230 Euro. Ob der CANBus Adapter dabei ist weis ich nicht. Ich komm zur Zeit auch nicht bei Parrot durch um zu fragen.
Hallo,
wollte nur noch mal kurz eine Rückmeldung bringen.
Nachdem nun der Gummi getauscht wurde und ich nun einige Km gefahren bin, habe ich nun die ersehnte Ruhe.
Der getauschte Gummi hat die Windgeräusche abgestellt.