Dankeschön auch von mir! Schönen Urlaub!
Beiträge von Stivikivi
-
-
Danke für das ganze Feedback! Eine Testfahrt werde ich definitiv machen!
-
Neue Automatikgetriebe gabs im 3er zum Modelljahr 2008, also ab 9/2007. Da gabs auch die neuen Motoren (320i 170PS, 320d 177PS, etc.).
Das hat aber nichts mit stufenlosen Schalten zu tun. Die neuere Getriebevariante kann beim Schalten Gänge überspringen und kann den Wandler schon sehr früh und auch in den niedrigen Gängen überbrücken.
Kann man das Automatikgetriebe beim 330i bedenkenlos nehmen oder ist es wie im E39 noch nicht so ausgereift? bzw ist es angenehm mit dem Automatikgetriebe im 330i zu fahren oder sollte ich doch lieber auf ein Schaltgetriebe zurückgreifen?
-
Hallöchen
Habe da mal folgende Frage, es geht in erster Linie um die Automatik Version eines 330i. Ich habe gehört das in diesem Wagentyp 2 verschiedene Automatikgetriebe verbaut seien sollen, eins welches noch relativ viel im Wandler rührt, und eines welches in den späteren Modellen verbaut wurde Stufenlos hochschaltet. Stimmt das oder ist in dem 330i jeweils nur ein Automatikgetriebe verbaut.
Zur Auswahl stehen außerdem diese Modelle
530i
#1 http://suchen.mobile.de/auto-i…PORT&categories=Limousine
#2 http://suchen.mobile.de/auto-i…PORT&categories=Limousine
330i
http://suchen.mobile.de/auto-i…PORT&categories=Limousine
Gruß
-
Hey, wir kennen uns ja
Ja da habe ich schon den Schlüssel auslesen lassen und der stimmt halt mit ein wenig Abweichung überein. Da werde ich mal Nachfragen ob die Laufleistung diesem entspricht.
Richtig, Privatkauf!. Vom Mobile.de wurde der Kaufvertrag verwendet.
Weil man beim erneuern auch die Steuerzeiten richtig einstellt
-
Ja ist beides Mist aber wenn man bei seinem Erst Wagen gleich so nen Mistheini erwischt, dann hat man wohl noch sehr wenig glauben an die Menschheit. Ist doch immer so, einer haut jemanden übers Ohr der kommt sich verarscht vor und machst demjeniegen gleich. Danke aber für die Antworten.
-
Hi,
es geht um folgendes und zwar knüpfe ich am besten an meinen alten Fred an http://www.e90-forum.de/e90-e9…reparatur.html?highlight=
Der Wagen befindet sich momentan in Reparatur und was mir der Werkstattmeister nun sagen konnte ist, das dies auf jedenfall nicht auf einen sachgemäßen Gebrauch zurückzuführen ist oder gar als Schrottkarre verkauft wurde.
Steuerkette wird gerade instand gesetzt, wobei man jetzt noch nicht sagen kann ob der Wagen dann wieder läuft oder nicht. Kompressionsdiagramme vor der Repararur folgend: Zyl 1&3 hatten 10 und 11 Bar. Zyl 2&4 dagegen nur 5 und 7 Bar. Durch neukalibrierung der Steuerzeiten erhoffen wir uns jetzt einen Erfolg das die annähernden Werte von 10 Bar wieder zu bekommen.
Was er mir ratet. Danach den Wagen so schnell wie möglich wieder los zu werden, da das Schwungrad ebenfalls sehr "angeschlagen" wurde bzw war, und er nicht sagen kann wie lange das noch gut geht. Zudem müssen noch etliche Teile gewechselt bzw in den kommenden Kilometern getauscht werden, sodass ein Verkauf ihm am sinnvollsten erscheint.
Nun meine Frage, was ihr tun würdet? Gäbe es eine Möglichkeit auf dem rechtlichen Wege den Vorbesitzer dran zu kriegen? Oder wirklich einfach verkaufen, habe den Wagen ja noch nicht lange.
Gruß
-
Hey
und wie viel durftest du bei BMW abdrücken? Waren sonst iwelche Ventile oder so noch beschädigt?
-
waren bei dir noch folgeschäden da?
-
So also Kette ist wieder drauf, Steuerzeiten neu eingestellt, Kompressionstest ergab nun Zylinder 1 und 3 immernoch unverändert. Zylinder 2 und 4 hingegen 9 und 7. Also wird der Kopf jetzt noch runter genommen und entweder die Ventile neu eingeschliffen oder je nachdem wie es aussieht Kopf getauscht.