Ich sehe gerade du hast einen 320i
Bei mir hat auch alles mit einem Leistungsabfall angefangen... Evtl Zylinder mit weniger Kompression als sonst.
Ich sehe gerade du hast einen 320i
Bei mir hat auch alles mit einem Leistungsabfall angefangen... Evtl Zylinder mit weniger Kompression als sonst.
Also ich bin ratlos und darum Frage ich hier nochmal nach...
KM hatte er 155Tkm..
Ich war nun bei 4 Freien Werkstätten und einer anderen BMW Niederlassung.
2 Werkstätte sagen, lohnt sich nicht gleich Motortausch weil die Ventile am ***** sind. 1 Werkstatt sagt, die Ventile sind maximal krumm, dass es den ganzen Motor zerballert ist relativ gering. Letzte Werkstatt sagt, man kann ihn reparieren, muss aber Kopf abgenommen werden und dann schaut man sich das an.
Andere BMW Niederlassung sagt direkt Motortausch für 10,000€. Ich erzähle denen, dass die BMW Kollegen das machen wollen, und der meint nur ne der Motor ist Schrott weil die Kolben die Ventile kaputt gehauen haben, und die mir nur zusätzliche Kosten aufbrummen wollen, d.h. Erst Reparieren lassen --> Kapitalen Motorschaden diagnostizieren lassen und dann nochmal für den kompletten Motortausch zahlen.
Was soll ich tun?
1. Risiko eingehen und doch reparieren, wenn ja frei oder bmw?
2. In der Bucht verkaufen und hoffen, dass es noch was gibt? (Hab den Waagen erst seid 4 Wochen, das ist echt mehr als ärgerlich [Erstwaagen >_>].
3. Direkt ATM.
Die Frage lohnt sich das alles überhaupt bei einem Waagen der 8 Jahre alt ist und schon 155Tkm auf der Uhr hat (Ich werde ihn definitiv sofort verkaufen, wenn er wieder laufen sollte)
Ok wirklich eine Unmenge an kosten ~.~. Lohnt sich beides nicht so wirklich, ich verfluche diese Steuerkette
Neeeeeeeeeeein xD
Ok alles klar^^
Hallo,
also es sieht im Moment so aus, aus ob der Motor nicht wieder laufen würde auch wenn die Steuerkette wieder funktionsfähig ist. Nun die Frage, lieber den originalen Motor wieder als ATM rein, oder gleich ne Stufe höher?
Hat sich da schon mal jemand mit befasst? Was muss erneuert werden, Kabelbaum, Bremsscheiben und dann die TüV abnahme. Ist sowas lohnenswert, oder was würdet ihr tun?
Gruß
Ja werde ich definitiv!
BMW "Freude am Fahren" Danach wieder aber im Moment für die Katz >:(
Egal hab jetzt 3 Freie Werkstätte und von nem Kumpel noch einen etwas näheren Spezialisten. Werde mal schauen was sich da machen lässt und ich da noch in einem geeigneten Budget wegkomme.
Ok, weil ich habe hier eine etwas längere Teilliste, BMW verplant dabei 84AW.
Von den Teilen werde ich wohl eher nicht billiger als angegeben wegkommen oder? (910€).
Also kann ich nur auf die Arbeitsstunden hoffen. 400€ bin ich jedenfalls schon durch die Fehlerdiagnose los, haben es auf den letzten Tropfen jedenfalls ausgekostet.
Ja das Auto steht bei BMW rum. Die Teilliste habe ich schon, eine Diagnose würde mir noch fehlen.
Wie viel hattest du nur für die Fehlersuche gezahlt wenn ich fragen darf?
Gruß
Steven
Ok....
Nur das Problem ist, dass der Wagen ja nicht mehr fährt
Der Alptraum jeden Autofahrer schaden am Motor ~.~