Beiträge von 335xiCoupé
-
-
Hallo Zusammen
Beim Armaturenbrett ist der Airbag das Problem. Aber das würde mir schon gefallen.
Gruß Marco
Man kann so Sollbruchstellen einarbeiten. Aber ich habe keine Ahnung wie das geht. Musst du mal einen Sattler fragen. -
Tolles Auto!
Warst du schon mal auf einem Leistungsprüfstand damit?
-
Tolles Auto!
Sieht wirklich gut aus.
-
Ich habe knapp 3 Monate gesucht bevor ich den passenden gefunden habe.
Du solltest darauf achten, dass der Wagen 2009 und jünger ist, weil ab da das neue Navi (CIC) verbaut wurde. Die Dinger sind um einiges schneller als die alten DVD-Navis.
Bei mir war die Schmerzgrenze immer 60.000km. Alles was mehr gelaufen hat kam für mich nicht in Frage.Wenn du dir ein Auto für 28.000€ anschaust würde ich vielleicht überlegen noch 3-4.000€ mehr auszugeben und einen von 2010 zu kaufen mit 50.000km o.ä. Die Autos sind quasi grade erst eingefahren
Was hälst du denn z.B. von dem hier: http://suchen.mobile.de/auto-i…sine&categories=SportsCar
der kostet unwesentlich mehr als die die du hier reingestellt hast und ist imo die bessere Wahl.
Edit: Hier ist die Suchmaske. Viel Spaß.
http://suchen.mobile.de/auto/b…r&lang=de&frequence=DAILY -
Hey,
ich stand vor einem ähnlichen Problem.
Eins vorweg. für 25.000€ wirst du nix gescheites kriegen. Es sei denn du nimmst einen der >100' gelaufen hat und da gibts höhere Wertstattkosten, also tut sich das nix.335d: teurer in der Versicherung, höhere Steuern, geringerer Verbrauch, DIESEL, geht wie sau und geht für wenig Geld auch noch sauiger
335i: 10% weniger in der Versicherung, 100€ weniger Steuern, dafür Super/Super+ je nachdem was du willst und braucht mehr Sprit.eine einfache Rechnung:
335d:9L Diesel --> 9*1,40€ -> 12,60€ pro 100km
335i:11L Super+ --> 11*1,55 -> 17,05 pro 100kmWenn du 15' km im Jahr fährst macht das nen Unterschied von 667,50€.
Egal was die Leute hier reden... Wenn du dir wegen 667,50€ mehr im Jahr ins Hemd machst und das das Entscheidungskriterium ist: KAUF DIR EIN ANDERES AUTO!
Keiner der beiden Autos ist "günstig" im Unterhalt!
Für mich war damals die Wahl: 335d,335i oder M3
Und bei den Unterhaltskosten vom M3 hab ich gesagt "Am Arsch die Waldfee"Der Wagen kostet einfach locker 50% mehr (und nein, das soll nicht diskutiert werden... dazu findet man dann über google 100000 Ergebnisse die das bestätigen)
letztlich habe ich den 335i gekauft aus folgenden Gründen:
1) SOUNDeinfach genial
2) Ich wollte einen N54 Motor haben, weil man den zu einem akzeptablen Preis ordentlich "pimpen" kann
3) ich hab vorher 5 Jahre nen Diesel gefahren und das genagel geht dir irgendwann einfach auf den Keks
4) Ob ich bei so nem Auto jetzt 1000€ mehr im JAHR bezahle ist eigentlich vollkommen egal. Wenn ich sparen will kauf ich mir einen alten Diesel ohne viel Wertverlust und eier damit durch die Gegend.Der Wertverlust ist übrigens ein ziemlich dicker Batzen auf den die meisten Leute nicht achten. Genauso sollte man sich vorher überlegen wie gut man einen Wagen wieder verkaufen kann.
Mach dir einfach mal bewusst, dass beide Autos bei deiner Fahrleistung inkl. Steuern, Versicherung, Wartung, Sprit, Wertverlust etc. ungefähr 6.500-7.500€ im Jahr kosten werden. Deswegen sind die paar € für den Sprit mMn egal.
Überleg dir, ob es dir das Wert ist und ob du es dir leisten kannst UND ob du noch genug Geld übrig hast, wenn mal was kaputt geht!
Ansonsten noch viel Erfolg bei deiner Autosuche.
Edit: 335i_lover ich tippe zu langsam
Bin ganz deiner Meinung!
-
Danke für deinen Post, den Thread habe ich schon gelesen.
Da er den USB-Anschluss in der Mittelkonsole hat braucht er nur "Mikrofon + Anschlußkabel und Bluetooth-Antenne + Anschlußkabel" + Codieren. Der Einbau soll mit 2,5h wohl auch recht schnell gehen.
Da ich leider diesen USB-Anschluss nur im Handschuhfach habe passt diese Lösung für mich nicht.
-
Ja diese Antwort habe ich heute schon sehr oft bei meiner Suche hier im Forum lesen dürfen
Ich habe von der ganzen Thematik ehrlich gesagt keine Ahnung. Ich weiß jetzt was ne "mulf" ist und das die Combox der Nachfolger ist.
Ich weiß auch, dass mein Fahrzeug (da vor xx/2010) nicht für die Combox geeignet ist. Es sei denn, ich bau irgendwelche Stecker um und mach ein Softwareupdate des CIC.Was ist nicht weiß: Wie kompliziert ist es auf eine Combox Media zu gehen? Denn Die Combox selber kann anscheinend deutlich mehr als die Mulf2high (hoffe das ist die richtige Bezeichnung)
Zum Nachrüstsatz BT habe ich auch 2 unterschiedliche Meinungen. Die einen sagen, dass man den Nachrüstsatz für den 1er nehmen soll und die anderen bevorzugen den vom 3er. Für jemanden der keine Ahnung davon hat ist das recht verwirrend. Ach ja und dann gibt es da noch einen Nachrüstsatz für 105€ und einen für 250€...
Die einen bauen es irgendwo hinter dem Handschuhfach ein und andere im Kofferraum.Bei der Combox gibt es 2 USB-Anschlüsse in der Armlehne, bei der MULF nur eine.
Für mich ist das Anliegen recht einfach: BT + ne USB-Schnittstelle in der Armlehne über die ich mein Handy (iPhone4s) laden kann. Musik kann ich über den USB-Anschluss im Handschuhfach einfach auf die interne Festplatte schieben.
Wenn ich jetzt eine Mulf2high für 230€ kaufen muss, dann den Nachrüstsatz für 250€, das USB-Kabel + Adapter für knapp 50€ und dann das ganze noch codieren lassen muss. Wo komm ich dann raus? Bei 600€? Dann braucht mein Navi noch ein Update von BMW für 150€ und schon bin ich bei 750€.
Deshalb bin ich etwas stutzig geworden und habe diesen Thread aufgemacht. Es liegt nicht daran, dass ich zu faul bin hier stundenlang zu suchen.
Nur gibt es hier unterschiedliche Lösungen und Lösungsansätze und ich habe keine Ahnung, welcher davon für mich der Richtige ist.
-
Hier hatte doch mal jemand die Leisten mit Alcantara bezogen und "Bmw-Performance"-Nähe eingefügt oder?
Kann das hier jemand?
-
Hallo,
ich habe ein Festplattennavi Prof (CIC) in einem E92 BJ 05/2009 VFL, aber kein USB in der Armlehne und auch keine FSE.
Nachrüsten bei BMW soll >900€ kosten.
Ich habe hier schon einiges gelesen und die SuFu benutzt nur leider bin ich nicht viel schlauer als vorher, da meine Kombination noch nicht dabei war.
Es gibt eine Basis FSE aus dem 1er BMW, die man aber nur benutzen kann, wenn man einen USB-Anschluss in der Armlehne verbaut hat. Und ansonsten benötigt man eine Mulf(?).
Gibt es jemanden, der sowas schon nachgerüstet hat bzw. Erfahrung mit dem Problem hat? Ich finde den Preis von BMW unverschämt hoch und bin ehrlich gesagt nicht bereit so viel Geld dafür auszugeben.
Hoffentlich gibt es eine günstigere Alternative mit Originalteilen. Da ich keine Fremdprodukte verwenden möchte.
Vielen Dank für eure Hilfe