Beiträge von Kai74

    auch wenn das in diesem fall nichts o. nur wenig zur sache beiträgt, ist es schlicht und ergreifend einfach falsch, dass man durch den austausch von ladern keine mehrleistung erzielen kann. nicht umsonst gibt es upgradelader, die erhebliche mehrleistung bringen.


    Du solltest vielleicht die Aussage von crossshot mal richtig lesen : Natürlich bringt ein größerer Lader Mehrleistung....aber nur, wenn auch das MSG optimiert/angepasst wird.
    Ein größerer Lader bringt ohne Anpassung gar nichts. Ein Auto mit vollem Tank hat ja auch nicht mehr Leistung als eins mit einem halbvollen Tank, nur weil theoretisch mehr Treibstoff zur Verfügung steht.

    Andererseits ist doch gerade das ATU Tuning der beste Garant, dass ein unverbastelter E92 auch in Zukunft noch etwas wert sein wird.


    Ein Manta ist auch ein wertstabiles Fahrzeug, wenn es denn unverbastelt und gut gepflegt ist. Nur ist dieser schon fast ein Oldtimer. Leider sind viele davon einen viel zu frühen Tod gestorben. ;)
    Ich denke, das Image wird da auf Dauer ein großer Faktor sein. Und das wird durch die "neue Kundschaft " sicher nicht besser werden beim E92.
    Sicherlich ist ein E92 ein wunderschönes Auto, keine Frage. Ein E46 oder E36 für damalige Verhältnisse aber ebenso. Da wird der E92 in 5 oder 10 Jahren keine andere Rolle einnehmen. Welche Argumente sollten denn auch dafür sprechen ? Was macht einen E92 besser, wertstabiler ( in einigen Jahren ) als einen E46 oder E32 ?
    Und ja, der Reihensechser an sich ist ein Sahnemotor. Die Robustheit des N52 geht ihm aber definitiv ab, siehe verschiedene Probleme mit Injektoren, Zündspule, HD-Pumpe. Also sicher kein Motor, dem man, mal objektiv betrachtet,nachweinen muss. Wenn man mal vom Klang und der linearen Leistungsentfaltung absieht.

    Das M-Sport Lenkrad beim F3x sieht auf Bildern tatsächlich ziemlich unförmig aus. In Natura finde ich es super. Liegt m.M.n. richtig gut in der Hand.
    Allerdings bin ich bei meinem nur das Standartlenkrad gewohnt ;) , und das ist wirklich ziemlich erbärmlich, wenn man es nicht gerade neu bziehen lässt.

    & ich glaube schon, dass der E92 lci mit der Motorisierung wertstabiler sein wird als der F3X...!


    Mit Sicherheit nicht. Und das werde ich auch gleich erläutern. ;)

    Man darf auch nie vergessen, dass es das letzte 3er Coupe ist, was überhaupt gebaut wurde :whistling: !!


    Naja, ausser dem Namen, also dass es nun ein 4-er ist, hat sich doch nichts geändert.
    Ich denke, auch das siehst du ein bisschen zu "romantisch".
    Bedenke : Generell kommt die 9x-Reihe in ein Alter, wo ihn sich die Generation leisten kann, die wir noch als E36-Prolls im Hinterstübchen haben. Aber es ist so weit : die Zeit ist gekommen, in der die E9x-Reihe zum Objekt der Begierde von Leuten wird, die ein nicht ganz so prall gefülltes Portmonee haben...sieht man ja jetzt mittlerweile oft, dass die Kisten immer öfter dem ATU-Tuning unterliegen. Und es wird nicht besser werden. Und der werstabilste 9x ist immer noch der E91, nicht der E92. Zumindest "noch".
    Hinzu kommt, dass es mittlerweile selbst vom Nachfolger schon ein Facelift gibt ( wenn man denn den F3x als Nachfolger sehen will. ;) )
    Zusammengefasst : die E9x Reihe ist mittlerweile über 10 Jahre alt und fällt technisch und optisch doch schon recht stark ab gegenüber einem F3x. Hatte erst letzte Woche noch einen F31 für 3 Tage als Leihwagen. Den einzigen Nachteil, den der egenüber dem E9x hat, ist die Material ( großer Unterschied ) -und Verarbeitungsqualität ( geringer Unterschied ). Das war´s auch schon. Der E92 wird kein wertstabiles Auto bleiben...wenn es nicht gerade ein M3 in erstklassigem Originalzustand ist.

    Ich würde da gar nicht lange überlegen : der F30 ist der modernere, größere und bessere Wagen. Mir persönlich ( und das ist natürlich rein subjektiv ) gefällt der F30 zudem besser.
    Hinzu kommt, dass der 328i wesentlich elastischer durchzieht, da das ( höhere ) Drehmoment über einen weiten Drehzahlbereich ( und auch wesentlich früher ) anliegt. Der F30 wird ein gutes Stück leichter sein als der E92, was ihn mit Sicherheit sportlicher um die Kurve gehen lässt. Der Wiederverkauf wird irgendwann sicherlich auch einfacher sein, da jünger und moderner.
    Trotzdem verstehe ich nicht, wie man sich 2 so völlig unterschiedliche Autos zur Auswahl stellt. Als Geniesser nimmst du ( wenn dir alle anderen, objektiven Argumente wurscht sind ), das Coupé mit Sahne - Reihensechser. :)