Das findest du gut ?
Beiträge von Kai74
-
-
Die Profile von 5P und 5 unterscheiden sich logischerweise, da es unterschiedliche Reifen sind.
An deinem Link kann man mal wieder die Ebay-Verbrecher sehen : verkaufen einen 3 Jahre alten Reifen über Neupreis. Solche Drecksäue müsste man mal melden. -
So ganz genau habe ich das nie festgehalten. Meistens habe ich ungefähr alle 8000-10,000km einen Liter nachgekippt und habe 2 mal im Jahr einen Ölwechsel gemacht.
Gruß JD
Das ist ja gar nix. -
Fahre va: 225/35 /19 auf ner 8,5x19 und ha: 255/30/19 auf ner 10x19er felge
..und einen eh schon schmal bauenden Evo 255-er auf ´ne 10" Felge zu schälen ist auch nicht unbedingt förderlich. -
Heißt also abwarten, bis China wieder exportiert...
Du kannst denen auch eine kurze Mail schicken um nachzufragen, ab wann die wieder lieferbar sind. Hatte ich damals auch gemacht.Da wurde mir gesagt, dass sie Freitags wieder eine frische ( die gerade wieder ausverkaufte )Lieferung reinbekommen. Mittwochs waren sie dann wieder bei Ebay verfügbar.
-
Wenn du einen BMW fährst, ist das "nice to have" nicht der Allradantrieb, eher der Hinterradantrieb
Allrad kann jeder.
Und wenn der Nachfolger deines GTI wenigstens einigermassen mit diesem ( leistungsmässig ) mithalten soll, müsste es theoretisch schon eher ein 335i werden. Vor allem, wenn´s eher der E93 werden soll. -
Das sollte so auch nicht rüberkommen. Ich habe nur halt schlechte persönliche Erfahrungen mit Conti,
..das war auch nicht auf Dich bezogen, sondern generell gemeint.
Ich kenne das aus anderen Foren einfach nur zu gut. Da wird dann einfach nur nach Markennamen geguckt und die Scheuklappen aufgesetzt.
Auf welchem Auto hattest du denn deine Erfahrungen mit dem Conti ? Kann mir fast denken welcher es war.Verkaufslink PS4 : http://www.giga-reifen.de/cgi-…82GA&partner=1&ID=froogle Willst du wirklich sooo viel Geld für den PS4 ausgeben ?
Test PS4 : http://www.autobild.de/artikel…ilot-sport-4-6917119.html -
Ganz wichtig : nicht alles über einen Kamm scheren oder pauschalisieren.
Conti hat nicht nur gute Reifen raus gebracht. Wenn ich nur an den Sport Contact 2 denke oder von Dunlop an den normalen SportMaxx ( ohne Zusatz ). Das waren richtige Holzreifen. Der SC2 war auf nasser Strecke katastrophal...und im Alltag noch laut dazu ( ab der 2. Saison ). Der normale SportMaxx war völlig unpräzise und gab gerade um die Mittellge kaum Rückmeldung. Da war der SportMaxx GT schon eine ganz andere Hausnummer, der RT sowieso.
Ähnliches bei Conti : der CSC3 war schon ein großer Fortschritt zum 2-er, der 5 und v.a. der 5P sowieso.
Und wie Holger sich richtig erinnerte, habe ich sowohl den PSS als auch den CSC5P auf dem RS gefahren. Der PSS ist auf trockenem Asphalt einfach unschlagbar, allerdings ist auch der CSC5P ganz stark. Je kälter und feuchter es aber wird, desto mehr hat der Michelin das Nachsehen...ganz klar !
Alles in allem ist m.N.n. der Conti insgesamt der bessere Reifen, solange es nicht auf die Strecke gehen soll. Ich sehe aber den GoodYear F1 A2 und den mehrmals überarbeiteten PZero mittlerweile fast auf Augenhöhe. -
Ich arbeite seit Jahren beruflich nur noch DeWalt. Für mich gibt´s nichts besseres, was Handling, Robustheitund Power usw. betrifft. Der schält auch problemlos 35mm Löcher mit Stufenbohrer in einen 2mm starken Blechkanal. Wir sind schon vor 7/8 Jahren von Makita auf DeWalt umgestiegen, selbst unsere Montageabteilung ( Heizungs-Lüftungs-Kältemaschinenbauer ) wollen nichts anderes mehr.
Habe seit 2 Jahren mittlerweile auch privat "meinen" heissgeliebten DeWalt.
http://www.akkuschrauber-online.eu/dewalt-akkuschrauber/ -
@ prototype0815 : Kannst aber trotzdem die von Shadow verwenden.
Zulässiges Gesamtgewicht ist bei beiden identisch 2040kg.
177 PS : http://www.treffseiten.de/bmw/…0d_325d_touring_07_09.pdf
163 PS : http://www.auto-data.net/de/?f=showCar&car_id=9941PS: editiert.