Willst du posen...nimm 19".
Willst du dir noch ein kleines Quentchen Dynamik behalten, nimm 18", besser noch 17".
Gesucht hast du aber nicht wirklich
Beiträge von Kai74
-
-
...ihr seid ja immer noch dran....
-
Hatten wir den schon ?
http://www.auto-motor-und-spor…-235-35-r19-10006005.html -
Zumal mir persönlich das Fahrverhalten der RFTs besser gefällt.
Bevor das hier wieder ausartet, ob Pro oder Contra RFT , ganz kurz:
Vorteil(e) RFT : mehr Sicherheit bei leichtem Defekt des Reifens
Vorteile non-RFT : mehr Komfort, günstiger, kürzere Bremswege, besseres Aquaplaningverhalten, leichter ( ungefederte Massen ) und noch paar mehr, die mir auf die Schnelle gerade nicht einfallen.
Entscheiden musst DU selber. -
Ich meine den normalen PZero, ohne Namenszusatz wie "Nero" oder "Silver". Wobei der Silver sicher der noch etwas bessere Reifen ist, da etwas moderner. Allerdings kann ich nichts darüber sagen, ob er eher breit baut oder nicht.
-
bauen die alle ähnlich breit wie der pss?? .. weil ich mir wahrscheinlich 513M zulege und diese vorn 9j und hinten 10j sind. und das ist schon ziemlich breit .. also brauche ich nen ziemlich breit bauenden reifen
Ich weiss nur sicher, dass der Conti definitiv ( leider ) NICHT so breit baut wie der Michelin. Bin mir aber ( fast ) sicher, dass der Pirelli recht breit ist. -
ich brauche auch neue sommerräder .. 225/40 r18 und 255/35 r18
nun habe ich grade mal mal nach michelin ps3 und hankook ventur s1 geschaut. bisher hatte ich den ventus v12 drauf.
was ist denn sonst noch zu empfehlen??
eigentlich wollte ich den pss haben aber leider gibs den in 255/35 r18 nicht.
Direkter Konkurrent zum M PSS ( mit kleinen Abstrichen in der Trockenperformance ) kann nur der CSC5P, der Pirelli PZero und der GoodYear Eagle F1 A2 sein. -
Ist eigentlich fast egal. 19" Reifen sind in den letzten 12 Monaten generell sehr günstig geworden. Wenn man bedenkt, dass ein Conti Sport Contact 5P in 225/35/19 vor 1,5 Jahren noch min. 195€ gekostet hast ( andere Premiummarken auch erst ab 180€ ) und dieser nun "nur" noch 160€ kostet....
Kleiner Tipp : probier´ doch den Pirelli PZero Silver aus.
http://www.reifen-vor-ort.de/s…/postCode/52499/radius/20
http://www.reifen-vor-ort.de/s…/postCode/52499/radius/20
http://www.reifen-vor-ort.de/s…/postCode/52499/radius/20
http://www.reifen-vor-ort.de/s…/postCode/52499/radius/20Würde auch kein Runflat nehmen.
-
Von den Eibach bin ich bis dato immer wieder ab, da die Fahrzeuge vorne immer höher als hinten ausschauen.
Wie heisst es so schön : einen Tod muss man sterbenZ4 Lager wäre dann eine Notlösung, sollen aber auch nicht so lange halten wie die Originalen und sind nicht ganz legal.
Wer sagt, dass die nicht so lange halten ? Du kannst zudem auch eine Federunterlage weglassen, bringt nochmals ein paar mm. Es sollte klar sein, dass man den perfekten Kompromiss ( wenn man das denn dann noch so nennen kann ), nur mit einem Gewindefahrwerk erreicht. -
Jetzt werde ich mir was neues einfallen lassen müssen, aber was ????
Auch wenn es für dich vielleicht nicht ganz überzeugend wirkt: aber die H&R Federn sind schon ziemlich knackig...ich bin sicher, dass du mit deinen Dämpfern i.V. mit dem Eibach Pro-Kit ziemlich zufrieden sein wirst. Ich denke, diese Kombination passt sicherlich besser. Lass dich nicht täuschen mit dem Vergleich, dass du hinten noch die originalen M-Federn fährst. Ist ja bekannt, dass die M-Federn nicht der Weissheit letzter Schuss sind.