Beiträge von Kai74

    ..richtig! Zenec ist die einzige Alternative , wenn man nicht das halbe Auto auseinandernehmen möchte, um ein origial Navi nachzurüsten!


    Was redest du denn da ? Hast du überhaupt schonmal ein Radio im 3-er umgebaut ?

    Vergesst den China-Schrott!


    ...hast sicher schon einige Vergleiche vorzuweisen. Aber Hauptsache immer schön mit mit dem Wind....ohne Worte....

    Verstehe eh das ganze Geschwafel nicht. Wir reden hier beim 320i immerhin von einem Auto mit 170 PS was locker 220 km/h schafft und den 0-100 Sprint in 8 sek. Natürlich ist er kein Durchzugswunder ( das ist aber kein Saugbenziner ), dafür aber recht sparsam zu bewegen. Ich wäre der King of the Road gewesen, wenn ich mir mit 20 Jahren ein 170 PS Auto hätte leisten können.

    Nur beim Zenec gibt es wenigstens support und Updates.


    Is das bei den chinakrachern auch so?


    Hast du überhaupt genau verstanden was ich geschrieben habe ?
    Wenn es nicht motivierte Kunden geben würde wie dich, die sich in Foren um alles kümmern was mit dem Zenec zu tun hat, wäre der Support bei denen auch nicht so gut wie es mittlerweile ist. Und das kannst auch du nicht abstreiten.
    Und nein, für die China-navis gibt´s keinen Support, dafür bezahlt man auch nur mit cleverem Verhandeln 250€ anstatt 900€ . Da erwartet man auch weniger. Und nochmal : Hessenschädel ist auch zufrieden mit seinem Moniceiver.
    Und es navigiert, spielt Musik von allen möglichen Medien, Radio, und optional noch ne ganze Menge andere Sachen..... wenn ich dann dagegen sehe, was man für ein Radio Prof. mit BT und USB gebraucht in der Bucht bezahlen soll, kann ich mir nur an den Kopf fassen. ;)

    Der User Hessenschädel hat auch ein günstiges , sogar für weit weniger als 300€ gekauft und scheint ziemlich zufrieden zu sein. Und es gibt auch Leute, die mit den Zenec immer mal wieder Probleme hatte, die durch Updates korrigiert werden mussten. Auch hier ist der Kunde immer Entwickler gewesen. Und wenn Zenec nicht immer wieder fleissigen Support der eigenen Kunden bekäme, wären diese Updates auch nicht immer so zeitnah gewesen.
    Also nicht immer gleich alles schlechtreden wenn man nicht selber Erfahrungen vorzuweisen weiss. Und ein Video wie das hier gezeigte sagt nunmal gar nichts aus. Irgendwas kann immer schief laufen. Und bevor ich mir einen Fremdkörper wie die Geräte von Pioneer oder Kenwood ( auch wenn sie qualitativ vielleicht besser sind ) in den Bimmer baue, bleib ich lieber beim einfachen Radio Professional.

    Kleiner Anhaltspunkt : meiner wurde vor knapp 3 Wochen von jemanden abgeschossen.
    Scheinwerfer ( Beifahrerseite ), Stoßfänger, Kotflügel ( Beifahrerseite ) kaputt/zerbeult, Motorhaubenkante am Übergang zum Kotflügel, beide Türen Beifahrerseite und Schweller stark zerkratzt ( wurden also nur lackiert ), Felge und Winterreifen ( Beifahrerseite ) kaputt, Lenkgetriebe, Querlenker, Stabi, usw. getauscht. Gesamtschaden inkl. Gutachterkosten knapp unter 10000€. Reparaturdauer 12 Tage. Leihwagen für diese Zeit ca. 1200 € ( 320 d GT ).
    PS : keine Airbags offen. Sah auch auf dem ersten Blick gar nicht soooo schlimm aus. Hatte auch zuerst nichtmal gesehen, dass das Vorderrad nach innen stand. Du siehst also, man kann so einen Schaden anhand eines einzigen Fotos überhaupt nicht abschätzen.

    Ich denke auch dass der Preis mehr als ok ist. Pflegezustand, Baujahr ( LCI ), Ausstattung....meiner Meinung nach wirst du so schnell keinen vergleichbaren für wesentlich weniger Geld bekommen. Ich jedenfalls habe noch keinen entdeckt.

    Kadett D 1,3 SR - gekauft mit 84 Tkm - verschrottet mit 257000 km, Motor/Getriebe ok, leider rostig und leichten Knaller vorne gehabt
    Astra G 1,6-16V Sport - gekauft mit 0 km - verkauft mit 35000 km - problemlos
    Speedster 2,2 - gekauft mit 9000 km - verkauft mit 44000 km - problemlos
    Golf 1,6-16 V - gekauft mit 0 km - verkauft mit 36000 km - zumindest Motor und Getriebe problemlos
    Golf 1,4 TSI Variant - gekauft mit 0 km - gewandelt nach < 20000 km
    Octavia RS TSI - gekauft mit 0 km - verkauft mit 11000 km ( wegen Krankheit ) - problemlos
    BMW E91 N43 - gekauft mit 42000 km - Injektoren, Zündspulen, Kette + allem was dazu gehört ebenfalls getauscht - aktuell 56000 km