Beiträge von Baumi

    Hallo zusammen,


    also seitdem ich den E91 habe, bin ich echt glücklich was das Nassbremsverhalten angeht. Das sind Welten zu meinem vorherigen Passat 3B V6 TDI. Da gabs wie auch beim damaligen A4 dermaßen viele Probleme, dass man sich wirklich kaum noch getraut hat auf der AB bei Nässe zu fahren bzw zu Bremsen. Von Gedenksekunden bis zum Ansprechen der Bremse bis hin zu groben Spurversatz habe ich da schon vieles erlebt. Das ging sogar soweit, dass ich in Eigenregie andere Leitbleche installiert habe. Da haben sich einige Leute echt Gedanken gemacht und Abschirmbleche von anderen Fahrzeugen das VAG Konzerns installiert um dem Problem Herr zu werden. Befriedigend ist das natürlich nicht, denn es kann ja nicht unserte Aufgabe sein, Abhilfe für ein Problem zu suchen/schaffen, was in der Verantwortung der Konzerne liegt.
    Frustrierend ist es auf jeden Fall !


    Gruß
    Baumi

    Hi KingofKingz,


    ja klar. So nach dem Motto - ich habe Zahnschmerzen - was kann es sein :)
    Da mein Glühsteuergerät eh getauscht und der Fehlerspeicher gelöscht werden muss, werde ich das direkt mal mitchecken lassen was da wieder los war.
    Hoffentlich nicht wieder eine Manipulation von aussen wie vor einigen Monaten :(


    Gruß
    Baumi

    Hallo,


    also es sind 16" Felgen im Design 154 also keine Original BMW Felgen.
    Habe das Problem nun behoben mit H&R Trak Verbreiterungen der Breite 20mm / Seite.
    Nun schauts alles bestens aus und wird Heute eingetragen damit auch die Rennleitung nichts zu motzen hat und ich auf der sicheren Seite bin.


    Gruss
    Baumi

    Hallo zusammen,


    es spukte in meinem Wagen....
    Gestern Nacht wollte ich mein Fahrzeug öffnen aber es begrüßtre mich mit aktivierter und hupender Alarmanlage - allerdings ohne Blinken.
    Deaktivieren mit der FB ging gar nicht und das Hupen hörte nicht wirklich auf. Auch die Heckklappe ließ sich nicht mit der FB öffnen. Mit dem Notschlüssel konnte ich dann zumindest die Fahrertür öffnen. Schlüssel in den Einschub gesteckt aber nichts passierte. Es ließ sich rein gar nichts aktivieren.
    Irgendwann ging die Alarmanlage dann aus und auch nicht mehr an. Immer noch keinelei Reaktion auf die FB. Nun ja - da ich ja bei einer Autovermietung arbeite, habe ich mir dann frustriert einen Mietwagen organisiert und bin dann erstmal mit einem mulmigen Gefühl nach Hause gefahren. Zu Hause habe ich die Fernbedienung zerlegt um die Spannung der Knopfzelle zu messen. Sie hatte 3.025 V also absolut i.O.
    Am nächsten Tag bin ich dann mit dem Ersatzschlüssel bewaffnet wieder zur Arbeit zurück und siehe da - mit der Fernbedienung, die letzte Nacht absolut nicht funktionierte, ließ sich der Wagen öffnen und auch ohne jegliche Probleme starten. Mit Verwunderung habe ich dann festgestellt, dass die Uhr im Fahrzeug nicht korrekt eingestellt war. Das Datum war korrekt aber anscheinend hatte die Uhr 8 Stunden keine Energie denn sie stand statt auf 10H auf 2 Uhr.


    Ich habe keinerlei Ahnung was da nun wieder los war aber bin sehr froh, dass sich mein Wagen diesmal ohne einen Werkstattbesuch "beruhigt" hat.
    Kennt irgendwer dieses Phänomen oder kann sich einen Reim daraus machen ?


    Gruß
    Baumi

    Hallo zusammen,


    ich stelle die Bilder mal etwas kommentarlos ein. Nach dem Wechsel von Doppelspeiche Typ 161 auf Wintersaison mit Typ 154 dachte ich ich sehe nicht ganz richtig was da hinten in den Radhäusern los ist.... Grausaaaaaaaam. Hatte vorher das Original BMW Set Stahlfelge in 16" mit 205/55/16 und da sah es auf der Hinterachse lange nicht so schlimm aus wie jetzt.
    Will jetzt nicht einfach auf gut Glück irgendwelche Spurplatten verbauen aber so kann das auf keinen Fall bleiben. Hat jemand ähnliche Probleme gehabt und wie konnte er das lösen ?


    Viele Grüße
    Baumi

    Hallo zusammen,


    also beim Kauf meines Wagens vor einigen Jahren war ein Winterkomplettset bestehend aus Original BMW Stahlfegen, Radkappen und den den Reifen vom Typ Good Year Eagla Ulra Grip GW3 in 205/55/16 91H dabei.
    Die Reifen haben nach nun knapp 30tkm ihre Verschleißgrenze erreicht und so habe ich sie Heute durch ein Originalset -mal wieder von BMW- der Reifenmarke Dunlop Winter Sport M3 (RFT) ersetzt. Diesmal aber mit Alufelgen vom Typ 154.


    Die Goodys haben mich nie im Stich gelassen wobei ich zugeben muss, dass die Winter hier im Rheinland eher aus nassen/glatten aber selten verschneiten Strassen bestehen.
    Allerdings habe ich in 2011 mal einen Winterurlaub in Italien mit dem Fahrzeug gemacht und da konnten die Reifen echt gut punkten. Trotz Heckantrieb und teilweise mit Schneewehen versehener Strasse gab es keine Probleme und die Schneeketten konnten im Fahrzeug bleiben.
    Hoffe, dass die Dunlop auch so zuverlässig sind....


    Viele Grüße
    Baumi

    Hi.


    Jo. Gefragt habe ich aber 100%ig eindeutig war die Antwort nicht.
    Es kann z.B. durch eine Manipulation durch 3. passiert sein.
    Da bei uns auf dem Firmen/Kundenparkplatz des Öfteren Diebstähle von Fahrzeugen
    vorkommen ist das sogar recht plausibel.


    Nun ja. Er löppt wieder und es macht mich glücklich, dass mal keine großen Kosten
    zu tragen waren :)


    Viele Grüsse


    Baumi

    Soooooo - es gibt good news !!!


    Also beim freundlichen BMW Händler angerufen - Fall geschildert - eine wirklich freundliche (wie nicht anders zu erwarten) Angestellte sagte mir, daß das Servicemobil direkt zu meiner Arbeitsstelle kommt ich aber mit ca. 45 Min rechnen müßte. Weitere 10 Minuten ein Anruf vom Servicemobil Fahrer, der sich kurz nach dem Problem erkundigt hat und ich habe dann eine Fehlerbeschreibung abgegeben. Er meinte, dass das kein großes Problem sein wird - er hätte schon eine Idee.
    Weitere 30 Minuten später war er auch schon da. Diagnosekabel ran - Systemcheck - oh Sie haben aber viele Steuergeräte verbaut - ein bisschen Plauderei und rumgeflaxe über den Sinn oder Unsinn einer TV Funktion und schon hatte er den Fehler gefunden. Es lag am CAS - es war gesperrt !!! Meine Schlüssel wollten nicht mehr mit dem Steuergerät zusammen arbeiten und daher hat dann auch der Wagen keine Lust mehr gehabt zu starten. Die Batterie war absolut in Ordnung.


    Und jetzt kommt die Rechung.... An/Abfahrt - 118km !!!!!!!!! Er kam direkt von der Hauptstelle aus Moers nach Weeze > ohne Berechnung
    FZG Test durchgeführt > ohne Berechnung !!!!!


    Also es hat viel damit zu tun, wie man mit Menschen umgeht. Dann kann es immer wieder mal passieren, dass man echt positiv überrascht wird.
    Ich bin mehr als zufrieden mit diesem extrem guten Service und dass mein Baby mich wieder lieb hat :)


    Die Entstehung dieses Fehlers ist allerdings auch bis jetzt nicht eindeutig.


    Viele Grüße


    Baumi